17. November - Moosburg/ Freibad - Lizenz- und Jedermann-Rennen

Drei-Rosen-Cross Moosburg: Premiere im Sandkasten

Foto zu dem Text "Drei-Rosen-Cross Moosburg: Premiere im Sandkasten"
| Foto: RSV Moosburg

28.10.2019  |  Der RSV Moosburg, bekannt durch die RTF „Quer durch die Holledau“, organisiert erstmals ein Cyclocross-Rennen: den "Drei-Rosen-Cross" am 17. November. Von 9 Uhr früh bis 16 Uhr Nachmittag können sich Radsportler unterschiedlicher Alters- und Könnerstufen in diversen Rennen im Gelände messen.

Bei den Lizenz-Rennen, die am Vormittag mit der U11 beginnen,
wird am Nachmittag im Rennen der Elite der Titel des oberbayerischen Meisters ausgefahren. Alle Rennen sind Landesverbands-unabhängig und dienen so manchem Lizenz-Fahrer als Vorbereitung auf die eine Woche später stattfindende Bayerische Cross-Meisterschaft.

In den Rennen der U11 und U13, der Stadtmeisterschaft für die Jahrgänge 2004 bis 2009 und dem Jedermann-Rennen gibt es keine Beschränkung bei den Rädern: Egal ob Crosser, Gravel- oder Mountainbike, Hauptsache von Muskelkraft betrieben. Alles ist erlaubt, um sich mit den anderen Teilnehmern zu messen und einen heißen Fight zu liefern...

Für den rund 3000 Meter langen Parcours
hat sich der Veranstalter RSV Moosburg etwas Besonderes einfallen lassen: Neben den üblichen Hindernissen wird ein großer Sandkasten aufgebaut, den es zu durchqueren gilt. Hierfür werden extra mehrere Lastwagenladungen Sand angeliefert. „Den Cross-Sportlern soll etwas Außergewöhnliche geboten werden“, erklärt Christian Schmid, Leiter des Orga-Teams.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist natürlich auch gesorgt: Neben Gegrilltem gibt es Kaffee und Kuchen, um sich nach seinem Rennen oder zum Anfeuern beim nächsten Rennen ausreichend zu stärken. Der Haupt-Sponsor, die Flughafen München GmbH, wird mit dem „Fliegerspiel“ für Unterhaltung bei Klein und Groß sorgen, dazu gibt es tolle Preise.

Die Daten:
85368 Moosburg, Stadtbadstr. 13 (auf dem Gelände des FC Moosburg)
Parken auf dem Parkplatz des Freibads
Anmeldung über www.turbo-sport.eu
Nachmeldung am Veranstaltungstag, bis eine Stunde vor Rennstart (Gebühr).

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine