Rennbericht - Christian Thomas siegt

ProAm Hannover: Der nächste Streich des Team Strassacker

Von Joscha Weber

Foto zu dem Text "ProAm Hannover: Der nächste Streich des Team Strassacker"
| Foto: Team Strassacker

09.09.2019  |  Nach dem Sieg von Chris Mai beim Jedermann-Rennen der Deutschland-Tour vor einer Woche gewann Christian Thomas gestern das ProAm-Rennen in Hannover. Außerdem gelingt dem Team Strassacker im drittletzten Lauf des "German Cycling Cup" ein zweiter Platz in der Mannschaftswertung.

Kurz vor dem Ziel sieht Jonas Kammann wie der sichere Sieger
des Rennens aus. Der Fahrer des Leeze-Teams hat den Sprint auf dem Hannoveraner Friedrichswall eröffnet und sich einen guten Vorsprung erarbeitet. Doch dann tritt Christian Thomas an. Der Lehrer aus Düsseldorf hat lange gewartet, auf der gut 500 Meter langen Zielgeraden vor dem imposanten Hannoveraner Rathaus.

Aber sein Timing passt. Thomas holt auf und mit einem gewaltigen Tigersprung wuchtet der Strassacker-Fahrer sein Rad über die Linie. Es reicht: Mit einer knappen Radlänge gewinnt er das ProAm Hannover, das 2019 nach längerer Auszeit wieder Teil der Jedermann-Renn-Serie "German Cycling Cup" ist.

„Es war ganz schön knapp, aber am Ende hat es geklappt“,
freut sich Christian Thomas kurz darauf im Ziel, das er in der fünfköpfigen Spitzengruppe erreicht. Und dass es nicht zum erwarteten Massen-Sprint kam, hatte gute Gründe...

Zurück zum Start: Kurz nach der Neutralisation, die das Feld sicher aus der mit Baustellen übersäten Hannoveraner Innenstadt führte, übernahm das Leeze-Team das Tempo. Mit hoher Geschwindigkeit fuhren die Fahrer in Rot-Schwarz an der Spitze des Felds, um das Rennen von Beginn an schwer zu machen.

Das Team Strassacker fuhr direkt dahinter
aufmerksam und brachte sich für die ersten schwierigen Streckenabschnitte in Position. Die erste Welle bei Gehrden wurde mit Druck noch geschlossen genommen, doch am zweiten Anstieg zerbrach das Feld in viele Teile: Der 3,5 Kilometer lange Weg hinauf zum Deister war schwerer als gedacht.

Wie geplant ging Strassacker mit Benjamin Koch und Johannes König im Anstieg an die Spitze, musste aber nicht selbst in die Offensive gehen. Das übernahm einmal mehr das Leeze-Team. Oben auf der Kuppe hatte sich eine kleine Gruppe um Koch und König abgesetzt, doch wenige Kilometer später konnten einige Verfolger mit Christian Thomas und Timo Dahlheimer aufschließen.

Damit hatte Strassacker vier Fahrer
in der nun 22-köpfigen Spitzengruppe platziert. Während dahinter ihre Team-Kollegen das Tempo der Verfolger kontrollierten, konnten sich die vier Fahrer der Kunstgießerei-Mannschaft absetzen.

Die große Gruppe lief nicht wirklich rund: Immer wieder setzte vor allem das Leeze-Team Attacken, die die gegnerischen Fahrer unter Druck setzten. Doch Strassacker fand eine Antwort: Christian Thomas attackierte auf einem Flachstück gemeinsam mit Markus Wille (MTS-Triebwerk) und Valentin Szalay (BKK Mobil Oil). Leeze setzte nach und schloss kurz darauf mit Daniel Aben und Jonas Kammann auf.

„Anfangs wollte MTS-Triebwerk nicht mitführen,
daher lief die Fluchtgruppe nicht ganz wie gewünscht. Doch wir konnten Markus letztendlich überzeugen, mitzuarbeiten. Danach lief die Gruppe rund“, sagte Christian Thomas mit einem Augenzwinkern nach dem Rennen.

Im Ziel-Sprint war Christian Thomas dann der Stärkste der fünf Ausreißer. „Eine ganz starke Einzelleistung von Christian, aber vor allem eine sehr gute Mannschaftsleistung“, freute sich Team-Chef Franco Adamo, dessen Team nun noch zwei Ziele für das Saison-Ende im Visier hat: das Etappen-Rennen "RiderMan" im Schwarzwald und den Münsterland-Giro.

Die Ergebnisse
1. Christian Thomas
2. Jonas Kammann (Leeze Team by Tinteistbesser.de)
3. Markus Wille (MTS-Triebwerk)
8. Timo Dahlheimer
14. Johannes König
17. Benjamin Koch
25. Joscha Weber
34. Holger Koopmann
42. Jannik Wüster
47. Lukas Klöckner
48. Florian Bauer

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine