Tagebuch Team Strassacker - 2. Etappe

Tour Transalp: Auf Rang drei gekämpft

Von Tom Walther

Foto zu dem Text "Tour Transalp: Auf Rang drei gekämpft"
| Foto: Uwe Geissler

25.06.2019  | 

Zum Tagesbeginn der zweiten Etappe begrüßte uns Südtirol mit Traumwetter: Sonnenschein und Wärme bereits zum Frühstück. Bella Italia! Nach der gestrigen für Transalp-Verhältnissen eher kurzen, flachen Etappe sollte es ab heute so richtig losgehen.

Zuerst übers Penser Joch, dann über den Schermoss-Sattel nach Kaltern:
So summierten sich die Höhenmeter auf fast 3500, bei 143 zu fahrenden Kilometern.

In den ersten Anstieg des Tages ging es mit dem gesamten Feld. Nils und ich orientierten uns am Duo Geschnitzer - Pechtl, und wir versuchten garnicht erst, das horrende Tempo mitzugehen. Leider musste ich nach etwa der Hälfte des Anstiegs reißen lassen und war fortan auf Nils' Unterstützung angewiesen, um nicht zu viel Zeit zu verlieren.

Mit etwas über 1,5 Minuten Rückstand
gingen wir in die temporeiche Abfahrt, in der wir die Lücke wieder schließen konnten. Mit Ausnahme von Matthias Nothegger und einem italienischen Duo ging es geschlossen in den Schermoss-Sattel.

Spätestens ab hier wurde die Etappe zu einem absoluten K(r)ampf. Wir blieben mit den Gesamtwertungs-Führunden um Riccardo Zacchi, Corratec 2 & Forchheim zusammen. Bei Temperaturen um die 35 Grad waren wir heilfroh, kurz vor dem Gipfel wieder Flaschen unserer Betreuer zu bekommen. Auf der anschließenden Abfahrt standen plötzlich die Vorjahres-Sieger Bob und Glorieux am Wegesrand, gestoppt von Krämpfen.

Unten angekommen, erwartete uns eine absolute Hitzewand.
Kaum einer wollte oder konnte noch in der Führung fahren, ehe es in den finalen, kurzen Anstieg nach Kaltern ging. Von letztem Jahr noch gut in Erinnerung, fuhren wir dosiert in den Anstieg, um kurz vor Ziel das Tempo zu erhöhen - wodurch wir unsere Mitstreiter der letzten Stunden abschütteln konnten.

Völlig entkräftet und etwas überrascht rollten wir als dritte der Tageswertung über die Ziellinie, wodurch wir uns auf den dritten Gesamtrang vorarbeiten konnten.

Es lief trotz der großen Hitze recht flüssig auch
für das Team Strassacker/ radsport-news.com 2. Die heutige Etappe beendeten Peter und Marcus auf Rang 9 der Masters-Wertung. Damit rücken die beiden auch in der Gesamtwertung AK Master auf Rang 9 vor und im Overall Ranking sind die beiden auf Platz 26 klassiert.

Nun heißt es für uns, möglichst gut zu regenerieren, denn die nächsten beiden Tagen versprechen von den Eckdaten ziemlich genau das gleiche wie heute, nur das es morgen noch ein paar Höhenmeter mehr werden.

Dank an dieser Stelle auch unseren beiden Betreuern
Bettina Weingrill und Martin Axtner, die mit frischen Getränken und aufmunternden Worten täglich für Zusatz-Energie sorgen.

Und Glückwunsch an die neuen Gesamtführenden Geschnitzer - Pechtl, die heute ein richtig starkes Rennen fuhren und scheinbar als einzige nur wenig unter den extremen Bedingungen zu leiden hatten.

Schöne Grüße aus Kaltern,
euer Tom

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine