Team Strassacker - Rennbericht

Rund um Köln: Team-Sieg und Chris Mai auf Platz zwei

Von Christian Thomas

Foto zu dem Text "Rund um Köln: Team-Sieg und Chris Mai auf Platz zwei"
| Foto: Team Strassacker

04.06.2019  | 

Das Rennen in der Domstadt gehört seit Jahren fest zum Rennkalender des Team Strassacker. Auch in diesem Jahr stellten die Fahrer in Celeste wieder unter Beweis, dass ihnen die Strecke zusagt.

So konnte sich Chris Mai schon bei Rennkilometer 80
mit zwei Begleitern entscheidend absetzen und im Ziel auf den zweiten Platz sprinten. Zudem kamen gleich fünf weitere Strassacker-Fahrer in der ersten Verfolgergruppe an, was den Sieg in der Team-Wertung bedeutete.

Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es einige Neuerungen bei der Streckenführung: Vor allem wurde die Durchfahrt des Rheinufer-Tunnels gestrichen, hier gab es häufig schon  zu Beginn schwere Stürze. Entsprechend gestaltete sich der Anfang etwas entspannter als sonst.

Bald hatte sich das Feld sortiert
und besonders Thomas Krecken, Ben Albers sowie Marco Schuchert sorgten zu Beginn mit für Tempo. Wobei sich der Großteil des Teams Strassacker zunächst zurückhielt, was sich mit Blick auf die Temperaturen als gute Entscheidung herausstellen sollte.

Trotzdem lief nicht alles nach Plan. Leider erwischte die Defekt-Hexe mit Flo Bauer (Platten) und Nils Kessler (Schaltung) zwei wichtige Fahrer für die entscheidende Phase des Rennens; beide konnten dasRennen aber immerhin beenden. Auch Chris Mai sprang einmal die Kette vom Blatt, er konnte den Defekt aber schnell beheben und dabei bleiben.

Das Team ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen,
die Fahrer versuchten sich möglichst weit vorne aufzuhalten, falls es Attacken geben sollte. Doch davon gab es kaum welche, wie Holger Koopmann im Nachhinein verwundert feststellte: „Irgendwie kam das Rennen nach dem ersten richtigen Anstieg nach Neschen nicht wirklich in Schwung. Teilweise fühlte ich mich fast wie auf einer RTF: Wir fuhren wir in einer sehr großen Gruppe in mittlerem Tempo weiter und unsere Konzentration lag voll auf dem Anstieg nach Bärbroich.“

Die entscheidende Attacke erfolgte dann genau dort, am längsten Anstieg des Tages, knapp 45 Kilometer vor dem Ziel. Nachdem das Team Strassacker angeführt von Tom Walther von unten auf Anschlag in den Berg fuhr - was die Gruppe schon deutlich verkleinerte - lösten sich Anthony Spysschaert (Team DKS), Christian Kreuchler (BKKMobilOil) und Chris Mai zunächst eher zufällig und setzten sich immer weiter ab. Tom zögerte einen Moment zu lang, sonst wäre auch er mit in der Gruppe des Tages gewesen.

Am höchsten Punkt des Anstiegs,
wo die Betreuer mit frischen Flaschen warteten, hatten sich  die Ausreißer schon deutlicher abgesetzt - und setzten nun alles auf eine Karte. Besonders Mai und Spysschaert harmonierten diesmal gut, teilweise war ihr Begleiter schon abgehängt.

Die verbliebenen Team-Fahrer, vor allem die Rouleure Holger Koopmann und Johannes König, aber auch die restlichen Kollegen Lukas Klöckner, Thierry Henz und Timo Dahlheimer unterstützten die Flucht taktisch klug, indem sie die Nachführarbeit der anderen Teams störten. Mit Erfolg, denn das Trio kam mit einem Vorsprung von knapp einer Minute durch.

Chris Mai: „Diesmal arbeiteten wir wirklich
bis zum Ende gut zusammen, und es war klar, dass es auf einen Sprint hinausläuft. Den eröffnete Kreuchler 500 Meter vor dem Ziel, aber Spysschaert und ich belauerten uns noch eine Weile. Ich setzte alles auf eine Karte, wartete, bis er antrat, ging in den Windschatten und versuchte auf den letzten 100 Metern vorbei zu gehen. Leider fehlten am Ende einige Zentimeter. Ich bin trotzdem mega zufrieden, da ich diesmal im Sprint alles richtig gemacht habe. Anthony war heute einfach etwas stärker.“

Im Schluss-Spurt der Verfolgergruppe kam Johannes König zudem auf einen starken achten Platz, dicht gefolgt von Thierry Henz (17.), Holger Koopmann (19.), Tom Walther (24.) und Lukas Klöckner (32.), wodurch der Team-Sieg festgemacht wurde.

Entsprechend zeigte sich Team-Chef Franco Adamo
überaus glücklich mit dem Ergebnis: „Wer mich kennt weiß, dass für mich die Team-Wertung einen besonderen Stellenwert hat - besonders wenn die Konkurrenz so groß ist wie heuer hier in Köln.Es ist einfach toll zu sehen, wenn die Taktik wie heute zu 100 Prozent aufging.

Für Chris freut es michzudem besonders, dass er seine tolle Form weiterhin in Ergebnisse ummünzen kann. Ich hoffe, wir können nach der folgenden Rennpause Ende Juli bei Rad am Ring alle an die Super-Leistungen von heute anknüpfen!“

Die Rennpause gilt allerdings nicht für alle: Für Nils Kessler und Tom Walther sowie Peter Weingrill und Marcus Stegmaier steht die Tour Transalp vom 23. bis 29. Juni auf dem Programm.

Die Ergebnisse Rund um Köln 2019:
1. Anthony Spysschaert (Team DKS)
2. Chris Mai
3. Christian Kreuchler (Team BKKMobil Oil)
...
8. Johannes König
17. Thierry Henz
19. Holger Koopmann
24. Tom Walther
32. Lukas Klöckner
57. Timo Dahlheimer

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine