--> -->
31.05.2019 | (rsn) - "Landschaftlich schöner geht es kaum" - so wirbt der "Sparkassen HeideRadCup" im nördlichen Leipziger Neuseenland seit seiner Premiere im Jahr 2011. Die neunte Ausgabe des Cups rückt nun vom traditionellen Termin Ende August in den Juni, und zwar auf den 16. Die Online-Anmeldung läuft noch bis 10. Juni (siehe Link hier unten).
Gleich bleiben die drei Strecken,
über flache 40 Kilometer, 70 Kilometer, oder 110 Kilometer. Sie führen vom Start und Ziel in Torgau durch die Landkreise Nordsachsen und Anhalt-Bitterfeld, vorbei an vielen Seen, und durch die schöne Dübener Heide. Es geht durch reizvolle Fluss- und Seenlandschaften, durch idyllische Wälder und Felder, und geschichtsträchtige Orte.
Wie erstmals im Jahr 2017 gibt's auch wieder ein Lizenz-Rennen: Alle Inhaber von A- und B-Lizenzen können sich über 140 Kilometer messen - zwei Runden á 70 Kilometer. Die Klassen "Senioren 2, 3 und 4" fahren die Runde einmal.
Und wie seit drei Jahren
wird bei den Hobby-Rennen
auch wieder ein
Frauen-Startblock angeboten.
Auf allen Strecken
haben radbegeisterte Damen die Möglichkeit, zusammen aus einem mittleren Startblock auf die Strecke zu gehen.
"Die Runde ist landschaftlich ein absolutes Highlight", sagt Landrat Kai Emanuel, der als Schirmherr der Veranstaltung fungiert: "Und alle Radsportler haben die einmalige Gelegenheit, unter Profi-Bedingungen ein Jedermann-Radrennen zu fahren."
"Angefeuert von vielen Zuschauern, kannst Du
auf die Rennstrecke gehen, mit allem was dazu gehört", so Veranstalter Henrik Wahlstadt: "Wir haben einen attraktiven Rundkurs, autofrei und abgesichert, eine Betreuung durch Rad-Profis, eine Zeitmessung mit Chip und Startnummer, sowie einer Siegerehrung mit zahlreichen Sachpreisen."
Wieder dabei ist die „AOK Plus Familien-Tour“, bei der Kinder und Familien eingeladen sind, auf einen schönen
Rundkurs, der nicht nur autofrei und abgesichert ist, sondern auch durch Tour-Guides betreut wird.
Auf der Strecke
gibt es
knifflige Rätsel
und spannende Aufgaben
zu lösen. Alle Kinder erhalten im Ziel eine Medaille, und unter allen Teilnehmern
werden
zahlreiche Sachpreise
verlost.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Startplätze sind nicht begrenzt, eine Voranmeldung ist
jedoch
erwünscht.
Übrigens: Am kommenden Sonntag (2. 6.) ist Streckentest der 70-km-Runde, Treff ist um 10 Uhr in Wurzen. Wer von Leipzig aus starten möchte, kann sich dem "Team Lucky Bike" anschließen: Start um 8/50 Uhr am Lucky Bike Shop (Alte Messe 1, 04103 Leipzig); geplante Ankunft in Wurzen 9:55 Uhr. Bitte per Facebook zusagen.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war