27. bis 29. September - Hellenthal/ Eifel - 110 km/ 2000 hm, 140 km/ 2500 hm

Ltd Gravel Raid: Mit Laurens ten Dam durch die Eifel schottern

Foto zu dem Text "Ltd Gravel Raid: Mit Laurens ten Dam durch die Eifel schottern"
Laurens ten Dam (r.) | Foto: ltdgravelraid.cc

18.05.2019  |  (rsn) - Laurens ten Dam ist nicht nur Edelhelfer im polnischen Team CCC (wenn auch beim Giro wegen Schmerzen in seiner Titan-Platten-Schulter schon ausgestiegen), er ist zudem begeisterter Gravelbiker. In der Eifel veranstaltet er Ende September zum zweiten Mal seinen eigenen Gravelride, genannt "Ltd Gravel Raid": Vom vom 27. bis 29. September gibt's in Hellenthal "BBQ, Bier, Musik und Abenteuer" (so steht's auf ten Dams Netzseite).

„Live slow, ride fast – das ist mein Lebens-Motto, und auch die Idee des Gravel Raids“,
sagt Laurens. Der Holländer geht es abseits der Rennstrecke eher entspannt an: Auf seinem Instagram-Account präsentiert er seine nicht ganz so asketische Lebensweise, in der Kaffee, Bier und Graveln eine wichtige Rolle spielen.

„Ein Fahrrad ist für mich nicht nur ein Werkzeug, das ich für meine Arbeit verwende. Es ist eine Möglichkeit, neue Dinge zu sehen, neue Leute kennenzulernen, Spaß mit Freunden zu haben“, beschreibt ten Dam mit Begeisterung: "Und ich mag Graveln, durch Wälder, über Berge, am Meer, bei Sonnenaufgang, bei Sonnenuntergang. Es ist eine Möglichkeit, das Leben anders zu leben, seine Grenzen zu überschreiten."

Beim "Ltd Gravel Raid" geht es an drei Tagen
über Gravel-Trails in der Eifel, ein All-Inclusive-Event mit kompletter Versorgung, auch mit belgischen Bier-Spezialitäten, BBQ und Live-Musik. Laurens ten Dam: "Genieße das Abenteuer, und fahr mit mir!"

Ten Dam verspricht ein entspanntes Wochenende - aber Achtung: Der CCC-Profi fährt mit dem Rennrad, wo andere das Gravelbike nehmen würden. Leistungsorientierte Biker können sich auch miteinander messen: Es gibt eine Strava-Gruppe zum "Gravel Raid". Wer sich dort registriert, wird auf drei Downhill- und Uphill-Segmenten gerankt.

Startort und Event-Gelände ist der Campingplatz
in Hellenthal,mit Food-Meile und Musik. „Race Day“ ist am Samstag, mit Strecken über 110 Km/ 2000 Hm oder 140 Km/ 2500 Hm. Die Strecken sind für jedes Niveau und jedes Rad - auch Rennräder - geeignet, so ten Dam.

Es geht durch die deutsche Eifel, mit einem kleinen Ausflug nach Belgien. Laurens ten Dam hat alle Strecken selbst ausgesucht. Und so beschreibt er deren Charakter: „Die Route verläuft zum großen Teil auf losem Untergrund, aber immer fahrbar. Wir fahren über wenig befahrene Landstraßen und Waldwege.“

Dieses Jahr neu ist das "Glamping"-Package für alle,
die mehr Komfort wollen: 2,5 m hohes Zelt mit Faltbett, Matraze, Heizung, Licht, Strom, Stühlen etc. Am Abend sitz man dann gemütlich beim belgischen Bier zusammen, und beim Music Festival kann man Live-Musik und diversen DJs lauschen. Wer noch nicht genug hat, startet am Sonntag vormittag beim "Hangover Ride"...

Die Daten
Wann: 27. bis 29. September 2018
Startort: Hellenthal/ Eifel, Campingplatz
Strecken: 110 km/ 2000 hm, 140 km/ 2500 hm.
Ausfahrten: „Early Bird Ride“ am Freitag, "Gravel Raid" am Samstag, „Hangover Ride“ am Sonntag
Charakter: 65 % Gravel, 15 % Asphalt, 15 % grobe Wege, 5 % Trails
Preis: 250 Euro, inkl. Camping, Verpflegung

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine