Neuer Weltrekord für Weltumrundung per Rad

Jenny Graham: In 124 Tagen um die Welt

Von Katrin McDonald

Foto zu dem Text "Jenny Graham: In 124 Tagen um die Welt"
| Foto: theadventuresyndicate.com

20.10.2018  | 

Noch nie ist eine Frau so schnell und ganz auf sich allein gestellt mit dem Fahrrad um die ganze Welt gefahren. Die schottische Langstreckenfahrerin Jenny Graham kam am Donnerstag um 17 Uhr wieder in Berlin an, nachdem sie in nur 124 Tagen einmal rund um den Globus fuhr – der bisherige Weltrekord lag bei 144 Tagen.

„Es ist ein unglaubliches Gefühl, ich habe anderthalb Jahre nur dafür gelebt.
Es zeigt, dass wir Frauen zu mehr fähig sind, als wir denken“, sagte die 38-Jährige Mutter eines 20jährigen Sohns nach der Ankunft am Brandenburger Tor.

Jenny machte sich am 16. Juni um sechs Uhr morgens in Berlin auf, um fast 29 000 km zu fahren und ganze vier Kontinente zu durchqueren. Mit dem Fahrrad durch 14 Länder zu fahren birgt natürlich auch so einige Risiken. In Kanada war Jenny Bären-Attacken ausgesetzt, auf der Transsibirischen Autobahn wurde sie von knapp vorbeifahrenden LKWs gefährdet und in Australien kämpfte sie mit Minusgraden.

Jenny fuhr durch Deutschland, Polen, Lettland, Litauen,
Russland, Mongolei, China, Australien, Neuseeland, Kanada, USA, Portugal, Spanien und Frankreich, mit nur vier Flügen und einer Bootsfahrt (nicht eingerechnet).

Dabei verbrauchte sie 660 000 Kalorien; mit 16 Stunden Fahrzeit und durchschnittlich 290 Kilometer pro Tag schlug sie den aktuellen Rekord um 20 Tage.

Die Umrundung war ein "self supported ride"
nach folgenden Regeln:
- Ich werde alles selbst machen, aus eigener Kraft
- Ich werde meine ganze Ausrüstung selbst transportieren
- Ich werde keine Unterstützung von außen akzeptieren; Lieferungen nur an öffentliche Adressen, keine Fahrzeuge.

Jenny Graham stammt aus Inverness in den schottischen Highlands, und fährt seit 2015 Ultra-Langstreckenrennen. Sie ist Mitglied des Adventure Syndicate, ein Verein, der sich für mehr Selbstbewusstsein im Radsport einsetzt, vor allem für Frauen und Mädchen.

Jenny: "Beim Langstreckenfahren wird nicht nur einiges
von dir selbst abverlangt, auch die Ausrüstung muss stimmen. Da Komfort und Strapazierfähigkeit für solch ein Abenteuer zu den Schlüsseleigenschaften gehören, war die Bekleidung meines Sponsors Endura perfekt für diese Herausforderung".

Da Jenny ohne Support-Fahrzeuge unterwegs war, und ihre Ausrüstung mit sich trug, war sie auf sehr leichte, packbare Kleidung angewiesen, um das ständig wechselnde Klima und die schlechten Wetterbedingungen meistern zu können.

Nach erfolgreichem Abschluss des Highland Trail 550,
des Cairngorm Loop, des Arizona Trail und der 4-tägigen LeJog-Tour, bei der man vom südlichsten Punkt Englands bis zum nördlichsten Punkt Schottlands fährt, fragte sie sich: „Na ja, ich will einfach mal wissen, wie weit ich wirklich fahren kann... Also die Weltumrundung!“

Pamela Barclay, Produkt-Direktorin bei Endura, gratuliert: „Jenny Graham ist eine wahre Inspiration für den Radsport, vor allem für Frauen. Ein ganz großes Lob an sie für ihre beeindruckenden Ziele, ihre Stärke, ihr Durchhaltevermögen, ihre Ausdauer und ihren unglaublichen Mut.“

Katrin McDonald ist Pressesprecherin von Endura.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine