24. Juni - Disentis/ Graubünden (CH) - Bergzeitfahren 32 km

Chasing Cancellara: Alle gegen “Spartacus“

Foto zu dem Text "Chasing Cancellara: Alle gegen “Spartacus“ "
| Foto: chasingcancellara.com

15.06.2018  | 

Mit einer Goldmedaille im Zeitfahren in Rio hat Fabian "Spartacus" Cancellara seine Profi-Laufbahn 2016 beendet. Wer sich einmal mit dem Ex-Champion messen möchte, hat bei der Renn-Serie "Chasing Cancellara" die Gelegenheit dazu.

Nächster Termin ist am Sonntag, 24. Juni in den Graubündner Bergen,
beim ersten „Mountain Ride“ von Chasing Cancellara. Von Disentis nach Andermatt ist der Oberalp-Pass das grosse Hindernis dieses Breitensport-Rennens. Im Rahmen des "Bike-Festival Andermatt" ist Chasing Cancellara neben der Schweizer MTB-Meisterschaft und dem "Proffix Swiss Bike Cup" der dritte Grossanlass.

Es werden hunderte „Gümmeler“ (so nennen die Schweizer ihre Hobby-Rennradler) in Disentis zusammen mit Fabian Cancellara an der Startlinie stehen, und die 32 Kilometer über den Oberalp-Pass nach Andermatt auf komplett gesperrten Strassen unter die Räder nehmen. Der die Kantone Graubünden und Uri verbindende Oberalp-Pass ist mit einer Höhe von 2044 Metern das grosse Hindernis des Tages.

„Auf der Kuppe am roten Leuchtturm vorbei zu fahren,
mit vielen Radsportfreunden, das ist ein echtes Highlight“, freut sich Fabian Cancellara. Die Ankunft im Dorfkern von Andermatt wird kurz nach 10 Uhr erwartet. Für alle Teilnehmer gibt's im Ziel eine Finisher-Medaille - und die Möglichkeit, bei der Pasta-Party ins Gespräch mit Fabian Cancellara zu kommen.

Bereits im vergangenen Jahr fand am Oberalp-Pass ein Chasing Cancellara statt, die Strecke führte jedoch anders als dieses Jahr von Andermatt mit Ziel auf der Passhöhe.

Von drei Events im Debut-Jahr 2017 hat der Schweizer Veranstalter Human Sports die Serie "Chasing Cancellara" in dieser Saison auf gleich neun Rennen aufgestockt.

Die Termine:
9. März, Manacor, Mallorca
20. März, Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, VAE
4. Mai, "Bike Days", Solothurn, CH
24. Juni, Disentis - Andermatt, CH, Bergzeitfahren
1. Juli, Aigle - Villars-sur-Ollon, F, Bergzeitfahren
26. August, Aarhus, DK
2. September, Kopenhagen, DK
8. September Follonica, I
22. September, "Cornèrcard Cancellara Challenge", Lugano, CH, Bergzeitfahren

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine