--> -->
11.05.2018 | (rsn, fs) - Am kommenden Wochenende wird die deutsche Hauptstadt zum elften Mal Gastgeber des Velothon Berlin sein. Mehr als 250 000 Zuschauer und Fans und über 10 000 Breitensportler werden erwartet.
Für das Jedermann-Rennen, das am Sonntagmorgen am Potsdamer Platz
startet, sind vor Ort noch Startplätze verfügbar: Die Nachmeldung läuft heute, Freitag, 11. Mai, von 10 bis 18 Uhr und morgen, Samstag von 10 bis 14 Uhr auf der Straße des 17. Juni/ Ecke Ebertstraße.
Im vergangenen Jahr feierte der Velothon sein zehnjähriges Jubiläum. Mit der Rückkehr zu Start und Ziel am Brandenburger Tor wurde das Event um ein Highlight für Teilnehmer und Zuschauer reicher. Mit der diesjährigen Ausgabe können sich alle Teilnehmer auf drei angepasste Strecken über 60, 100 oder 160 Kilometer freuen.
Die beiden längeren Distanzen wurden um jeweils 20
Kilometer gekürzt. Die Strecken sind bekannt für ihre schnellen und flachen Profile.
Die zentrale Lage von Start und Ziel sowie des Event-Geländes sind einzigartig, die Highlight-gespickten Kurse führen die Radsportler durch die Berliner Innenstadt, vorbei an Potsdamer Platz, Tempelhof, Regierungsviertel, Siegessäule und der Straße des 17. Juni.
Für die Sicherheit der Teilnehmer sind alle Strecken vollständig für den Verkehr gesperrt. Zusätzlich werden die Athleten in Startblöcke nach antizipierter Durchschnittsgeschwindigkeit und Ergebnissen aus den Vorjahren aufgeteilt.
Das Jedermann-Rennen wird erneut von gut 70
zum Teil ehemaligen Rad-Profis als sogenannte Safer Cycling Guides begleitet, die Teilnehmern Tips geben, auf Fairness und Sicherheit in den Rennfeldern achten und etwaige Regelverstöße registrieren.
Neben dem Jedermann-Rennen am Sonntag erwartet Fans, Zuschauer und alle, die selber mitmachen wollen, bereits am Samstag ein volles Veranstaltungsprogramm. Der beliebte "Kids Velothon Berlin" wird erneut das sportliche Programm eröffnen und die Veranstaltung mit der Begeisterung von über 300 Kindern bereichern. Angeschlossen ist erstmals auch ein Laufrad-Rennen für die ganz Kleinen.
Es folgen spannende Formate In Kooperation
mit den Six Days Berlin wie ein Derny-Cup und ein Sprint-Duell mit Bahnrad-Legende Robert Förstemann. Auch hier ist das Mitmachen unbedingt erwünscht: Jedermänner können sich am Stand der Six Days Berlin auf der Messe für die jeweiligen Programmpunkte anmelden.
Zudem feiert Rad Race am Sonntag die vierte Auflage der Fixie-Weltmeisterschaft über 42 Kilometer auf Bahnrädern ohne Freilauf (single speed, fixed gear).
Abrundend lädt ein attraktives Messe- und Rahmenprogramm
zwischen dem Brandenburger Tor und der Yitzhak-Rabin-Straße Radsportinteressierte jeden Alters ein. Gut 50 Aussteller präsentieren und verkaufen auf einem 5000 qm umfassenden Areal neueste Produkte aus Fahrradtechnik, Outdoor und Lifestyle.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war