--> -->
29.04.2018 | Die neunte Ausgabe des Radmarathons "Mallorca - Giant - Taiwan" startete gestern um punkt sieben Uhr in Playa de Muro im Südwesten der Balearen-Insel. Mit der Startnummer 312 ging Joaquim "Purito" Rodríguez ins Rennen, zusammen mit den mallorquinischen Profis Lluís Mas, Enric Mas und Europameister Albert Torres.
Und es waren weitere illustre Namen auf der Startliste:
Sir Dave Brailsford, Manager des Team Sky, sowie die Ex-Profis Joseba Beloki, Pedro Horrillo, Toni Tauler und Ángel Edo. Die übrigen übe 8000 Teilnehmer kamen aus 59 Ländern der Welt, un die drei Strecken von 167, 225 und 312 Kilometern zu finishen.
Auf der 312-Kilometer-Runde siegte der Belgier Rein Coertjens mit einer Zeit von acht Stunden und vierundfünfzig Minuten, fast eine halbe Stunde schneller als der Zweitplatzierte, der Deutsche Dominic Aigner, und der Spanier Ramón Ballesteros.
Rein Coertjens fuhr 260 Kilometer alleine an der Spitze:
"Es war nicht meine Absicht, alleine so viele Kilometer zu fahren. Aber im letzten Teil des Aufstiegs zum Puig Major begannen alle langsamer zu werden, und ich wollte meinen Rhythmus nicht verlieren. Ich dachte, dass mich jemand sicher einholen würde, aber es ist nicht passiert."
Bei den Damen gewann die Spanierin Elena Bris Fernández auf der 312-km-Runde mit einer Zeit von zehn Stunden und neunundvierzig Minuten.
Auf der Strecke "Mallorca 225 - Better in Winter"
überquerte der Deutsche Thomas Hoffmeister mit einer Zeit von sechs Stunden und siebenunddreißig Minuten als erster die Ziellinie.
Die Belgierin Astrid Schartmüller hat das in sieben Stunden und siebzehn Minuten als erste der "Mallorca 312 - Goldcar" geschafft hat.
Die 167 Kilometer gewann der Brite Adam Moore
mit einer Zeit von vier Stunden und dreiundvierzig Minuten, bei den Damen die Belgierin Annick Dirck in fünf Stunden und zwanzig Minuten.
Laura Meseguer ist Pressesprecherin des Veranstalters 312 Bike & Tours SL.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war