--> -->
17.10.2017 | Radsport-Atmosphäre vom Feinsten herrschte am vergangenen Wochenende auf Rügen, Deutschlands größter Insel. Auch viele Baumaßnahmen auf den Inselstraßen konnten dem keinen Abbruch tun. Hunderte Radler zogen bei schönstem Wetter über die herbstlichen Alleen.
Am Sonntag erlebte Rügen zum achten Mal die Rügen-Challenge, ein Jedermann-Rennen mit Radsport-Amateuren aus ganz Europa. Mehr als 300 Teilnehmer nutzten das von der Agentur Contruct mit den sportlichen Leitern Olaf Ludwig und Michael Schiffner organisierte Rennen zum zünftigen Saison-Ausklang.
Für ein spannendes Rennen über die 54-km-Strecke sorgte das "Team Kurverwaltung Sellin". Äußerst knapp verpasste die Insel-Mannschaft den Sieg in der Team-Wertung, und musste sich dem BSC Süd 05 geschlagen geben.
Bereits am Samstag hatten sich mehr als 500 Radsport-Fans an der 23. Auflage der "Tour d'Allée" beteiligt. Auf drei Strecken radelten sie über die Straßen Rügens. Über 50 km ging es vom Stralsunder Hafen bis Sellin. Box-Weltmeister Sven Ottke zeigte, dass auch ein Box-Champion kräftig in die Pedale treten kann.
Alle die es schneller wollten, fuhren die 60 km lange Strecke von Kap Arkona bis Sellin, geleitet von Olympia-Sieger Mario Kummer. Für seine aufmerksame Führung erhielt er von den Radlern großes Lob.
Zudem ging es bei der ruhigen Familien-Tour über 20 km wieder rund um Sellin. Damit bot Rügen am letzten Wochenende die ganze Bandbreite des Hobby-Radsports: von der leichten Familienstrecke über längere, durchaus anspruchsvolle Radtouren bis zum "scharfen" Jedermann-Rennen.
Die Veranstaltung wurde erneut von vielen Sponsoren unterstützt - dem Ostdeutschen Sparkassenverband und der Sparkasse Vorpommern, Kuchenmeister, AOK, ME-LE, dem Cliff-Hotel Sellin und vielen anderen, präsentiert vom Ostseebad Sellin.
Das nächste Radsport-Wochenende "Radfahren mit Prominenten" und "9. RügenChallenge" ist am 20./ 21. 10. 2018 geplant.
Die Ergebnisse der 8. Rügen-Challenge
Frauen 54 km
1. Wenske, Franziska, Velox Berlin e.V., Team 2
2. Look, Jo, AOK Nordost
3. Liefke, Eike, Greifswald
Männer 54 km
1. Sieg, Gunnar, pink project
2. Richter, Robert, BSC Süd 05/ Velofanatics
3. Schapelt, Maik, RadMitte Strassen-Team
Team-Wertung 54 km
1. BSC Süd 05/ Velofanatics
2. Kurverwaltung Sellin
3. Berlin Racing Team TSC
Frauen 107 km
1. Burmeister, Carmen Team Nutrixxion 107
2. Bull, Wiebke, Sanitz
3. Schiff, Tatjana, Hamburg
Männer 107 km:
1. Baumgarten, Toralf, RadMitte Strassen-Team
2. Ahrendt, Benjamin, Bürtstner Cycling Team
3. Brußies, Marco, Maxim Magdeburg
Team-Wertung 107 km
1. Maxim Magdeburg
2. Bürstner Cycling Team
3. RadMitte Strassen-Team
Hubert Thielicke ist Pressesprecher der Rügen-Challenge.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war