23. bis 29. Juli - Hannover - 21 Touren zwischen 45 und 200 km

Bundes-Radsport-Treffen: Grandioses Finale

Von Bernd Schmidt

Foto zu dem Text "Bundes-Radsport-Treffen: Grandioses Finale"
| Foto: Bernd Schmidt

30.07.2017  |  Gestern um 18 Uhr hat auf dem Platz des Landessportbunds Niedersachsen kaum noch etwas daran erinnert, dass hier vor Stunden die Luft brannte. Hannover erlebte ein grandioses Finale des Bundes-Radsport-Treffens 2017.

Es gingen rund 500 Radler an den Start der "Rattenfänger-Tour" nach Hameln. Heute stimmte alles: Wetter, Strecke, Ausschilderung, Verpflegung, und viel Wind war auch. Auf der BRT-Bühne gab es den ganzen Tag Programm, und alles steuerte auf die große Abschluss-Party hin.

Dem Fanfarenzug aus Pattensen folgten beim Einmarsch die Bannerträger der Vereine. Karl-Heinz Kubas von der Bundes-Ehren-Gilde und Bernd Schmidt vom BDR dankten dem Ausrichter für die tolle Arbeit. Die beiden Chef-Organisatoren Jürgen Wohlgemuth und Günter Aschoff erhielten die Goldene Ehrennadel der Bundes-Ehren-Gilde. Olivia Kiok vom Orga-Team nahm die Präsente von BDR und BEG für den Bezirk Hannover entgegen.

Mit 39 an der Vereinswertung teilnehmenden Vereinen wurde ein neuer Rekord erreicht. Bernd Schmidt führte launig durch die Siegerehrung, BDR-Referent Bruno Nettesheim überreichte Teller und Glasständer. Zunächst wurden die Plätze 39 bis 21 geehrt, nach einer kurzen Pause mit Musik ging es mit den Plätzen 20 bis 1 weiter.

In diesem Jahr gab es zwar mehr Teilnehmer, aber durch das Wetter wurden weniger Kilometer gefahren. Der RSC Schwalbe 08 Eilendorf konnte seinen Titel vor dem RK Solidarität Gera und den Radsportfreunden Münster verteidigen. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Vereine, Sieger und Platzierte.

Der Staffelstab wurde dann an den nächsten Ausrichter weitergegeben, er wandert vom Radsportbezirk Hannover an den Radsportbezirk Main-Spessart-Rhön. Die Breitensport-Gemeinde trifft sich vom 22. bis 28. Juli 2017 in Langenselbold.

Was bleibt, ist ein Riesen-Dank an alle 140 Helfer des BRT 2017. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich alle zusammengerauft, und Großes geleistet. Besonders die Improvisationen durch das Hochwasser waren kräftezehrend, bis in die Nacht hinein wurden neue Strecken geplant, in den Morgenstunden frisch ausgeschildert und neue Tracks gezeichnet.

Dass da nicht immer jedes Schild zu 100% passt, ist verständlich. Abgerundet wurde das Erlebnis durch die Haupt-Sponsoren Rewe und Stadler. Das war Klasse. Danke, Hannover.

Bernd Schmidt ist BDR-Koordinator Breitensport-Konzepte

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine