--> -->
20.06.2017 | (rsn, sk) - Ab übermorgen ist das Glück in Süddeutschland unterwegs: Am Donnerstag (22.) geht in Freilassing die Auftakt-Veranstaltung zur "Glücks-Tour der Schornsteinfeger/innen" über die Bühne, und am Freitag starten dann rund 100 Fahrer/innen zu ihrer sechstägigen Tour.
Bereits zum zwölften Mal findet die "Glücks-Tour" statt,
dieses Jahr vom 22. bis 28. Juni. Mit bis dato über 1,1 Millionen Euro gesammelten Spendengeldern für krebskranke Kinder ist die "Glücks-Tour" eine der größten privaten Hilfs-Aktionen in Deutschland.
In sechs Etappen fahren die "Glücksradler" über 1000 km durch den Süden Deutschlands, von Freilassing, an der Grenze zu Österreich, über Nürnberg nach Frankfurt/ Main - mit dem Ziel, so viele Spenden wie möglich bei Firmen, Innungen und Kollegen, sowie bei der Bevölkerung einzusammeln.
„Einer für alle, alle für einen“: Der Leitspruch
des Schornsteinfeger-Handwerks, verbunden mit der Tradition als Glücksbringer, zeigt sich bei der "Glücks-Tour" auf besondere Weise: Alle Spenden werden direkt und ohne Abzug an den jeweiligen Etappen-Zielen an ortsansässige Initiativen übergeben, die sich um krebskranke Kinder und ihre Angehörigen kümmern, oder die Krebs-Forschung vorantreiben.
Mitfahren kann jede/r, auch nur an einzelnen Etappen. "Fahren Sie mit uns mit", sagt Organisator und Schornsteinfegermeister Ralf Heibrok, "über die gesamte Strecke, oder auch nur eine Tages-Tour. Unterstützen Sie uns mit ihrem Applaus, ersteigern Sie eine der Lithografien des Paderborner Künstlers Herman Reichhold, spenden Sie, oder kaufen Sie einen Anstecker."
Werner Klein, Mit-Organisator und ebenfalls Schornsteinfegermeister,
ergänzt: "Lassen Sie uns gemeinsam helfen, die schlimme Krankheit Krebs bei Kindern ein wenig zu lindern - ganz nach dem Motto der diesjährigen Glückstour: Mit Rad und Tat – das Herz in der Hand".
So begrüßen Kaminkehrer-Kollegen in voller Montur die Tour-Teilnehmer unterwegs, Firmen kümmern sich kostenlos um das leibliche Wohl, Innungen richten Feste an den Etappen-Orten aus, und die Bevölkerung motiviert die "Glücksradler" mit Applaus an der Strecke und am Ziel.
Daneben gibt es zahlreiche prominente Unterstützer,
wie den Gewichtheber und Olympia-Sieger Matthias Steiner, oder die Ex-Rad-Profis Erik Zabel, Udo Bölts, Marcel Wüst, Robert Bartko, Jens Heppner und andere, die als Mitradler der "Glückstour" zu noch mehr öffentlicher Wahrnehmung verhelfen.
Die Etappen:
22. Juni: Auftakt in Freilassing
23.: Freilassing - Vilsbiburg
24.: Vilsbiburg - Riedenburg/ Donau
25. Juni: Riedenburg - Nürnberg
26.: Nürnberg - Würzburg
27.: Würzburg - Aschaffenburg
28. Juni: Aschaffenburg - Frankfurt
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S