Noch bis 23. Mai in Osttirol

Bora - hansgrohe trainiert auf den Strecken der Dolomiten-Radrundfahrt

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe trainiert auf den Strecken der Dolomiten-Radrundfahrt"
| Foto: Expa Pictures

16.05.2017  |  Am Zettersfeld, neben dem Hochstein der Hausberg der Lienzer, bereitet sich seit Sonntag das UCI-World-Team Bora - hansgrohe in einem ersten Trainings-Lehrgang auf die nächsten Aufgaben vor.

Sieben Profis der deutschen Equipe trainieren
für die Tour de France sowie andere Events, und bestritten am Wochenende die Original-Strecke der 30. Dolomiten-Radrundfahrt. „Ein Traum für jeden Hobbyradfahrer“, sagte etwa Leopold König. Er muss es wissen, kam er doch bei allen drei großen Landesrundfahrten in die Top-Ten.

Hochmotiviert im Sog der Erfolge der Team-Kollegen, allen voran nach dem Etappen-Sieg von Lukas Pöstlberger beim Giro, spulen sieben Bora-hansgrohe-Profis ihre Kilometer in Osttirol ab:

Leopold König, der bisher bei den großen Rundfahrten Tour
de France, Giro d’ Italia und Vuelta a Espana in die Top-Ten kam, der „Bergfloh“ Emanuel Buchmann, vor zwei Jahren deutscher Meister und Gesamtsiebenter bei der "Tour of the Alps" 2017, sowie der Rundfahrer Silvio Herklotz.

Zudem haben die schnellen Leute Michael Schwarzmann, Andreas Schillinger, Christoph Pfingsten und Pascal Ackermann ihre Trainingszelte am Zettersfeld aufgeschlagen. Ackermann wurde im Vorjahr bei der U23-Weltmeisterschaft in Katar Zweiter, und holte sich bei der jüngst zu Ende gegangenen Tour of the Alps die Sprintwertung.

Die Profis der deutschen Equipe bleiben bis 23. Mai
in Osttirol. Danach folgt im Juli ein dreiwöchiger Lehrgang, und im Oktober versammelt sich das komplette Team im Grand Hotel in Lienz.

Neben TVB-Obmann Franz Theurl wurde die Trainingskooperation auch durch Helmut Dollinger ermöglicht. Der 48jährige aus Wörgl ist seit heuer einer von drei Trainern in der Mannschaft rund um Weltmeister Peter Sagan:

„Jeder unserer Trainer betreut neun Fahrer,
ich kümmere mich um alle österreichischen Profis - Patrick Konrad, Lukas Pöstlberger, Gregor Mühlberger - sowie auch Rüdiger Selig, der auf der 3. Etappe des Giros Zweiter wurde.

Seit wir ProTour-Status haben, wurden Trainer für die gesamte Mannschaft eingeführt. Hier in Osttirol finden wir perfekte Bedingungen vor. Vor allem unsere Bergziegen sind heiß auf die Ausfahrten. Üblicherweise steigen wir nach den Trainings vor dem langen Schlussanstieg auf das Zettersfeld ins Auto. Aber Emanuel Buchmann zum Beispiel dreht hinauf immer eine Extrarunde“, beschreibt Dollinger.

Der Tscheche Leopold König hätte Kapitän für den Giro
sein sollen, doch eine Knieverletzung zwang ihn zur Absage. „Leopold ist jetzt eine fixe Größe für die Tour, wenn er fit wird. Auch Emanuel Buchmann wird die Frankreich-Rundfahrt als starker Bergfahrer bestreiten. Insgesamt haben wir hier in Osttirol vier Fahrer, die im Kader für die Tour stehen“, verrät Dollinger.

Am Sonntag absolvierte das Septett die Originalstrecke der 30. Dolomiten-Radrundfahrt, einem der ältesten Radmarathons in Europa. Er findet am 11. Juni statt, und führt von Lienz über 112 Kilometer und 1870 Höhenmeter über den Gailberg-Sattel und das Lesachtal zurück nach Lienz.

„Diesen Marathon kann ich jedem Hobbyfahrer nur empfehlen.
Du hast wunderschöne Berge und tolle, verkehrsarme Täler. Einzig der Anstieg zum Kartitscher Sattel ist nicht zu unterschätzen - nach jeder Kurve erhofft man das Ende“, schmunzelte Leopold König. Für ihn war die Strecke "auf alle Fälle ein Erlebnis, und das nicht nur wegen James Bond, der hier gedreht wurde“.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine