Plat vor Merklein und Gabriel - Frauen: Kartin Möller vorn

Handbike-Trophy Hamburg: Drei Stunden in Regen und Graupel

Von Jörn Kreinberg

Foto zu dem Text "Handbike-Trophy Hamburg: Drei Stunden in Regen und Graupel"
Die Siegerehrung der Männer (v. li.): Vico Merklein, Jetze Plat, Patrick Gabriel | Foto: handbike-trophy.de/ Jörn Kreinberg

24.04.2017  |  Gestern fand der 32. "Haspa Marathon Hamburg" statt, wie jedes Jahr mit einem Rennen der "Handbike-Trophy". Und es waren wirklich harte Bedingungen, denen sich die Läufer, Handbiker und Rennrollstuhlfahrer diesmal stellen mussten.

Am Start war die Wetterwelt noch in Ordnung,

aber wenig später prasselte Hagel, Regen und Graupel auf die Teilnehmer nieder. Hätten die Handbiker und Rollstuhlfahrer aufgegeben, es wäre verständlich gewesen, denn festgeschnallt in ihren Sportgeräten, sind die Athleten dem Spritzwasser schutzlos ausgesetzt.

Aber in Hamburg wurde Durchhaltewillen gezeigt, sowohl von den Fahrern, als auch von den Zuschauern. Auch sie scheuten Kälte und Nässe nicht, und feuerten die gebeutelten Akteure auf der gesamten Strecke an, bis die letzte Handbikerin nach 3:40 Stunden ins Ziel kam.

Beim Gesamtsieg deutete sich gleich zu Beginn ein Kampf

zwischen dem neugegründeten Team Wolturnus und dem hochdekorierten Team Sunrise an. Favoriten waren Wolturnus-Fahrer Jetze Plat (Weltmeister und Paralympic-Sieger im Triathlon, sowie Kniebike-Bronze in Rio) und der paralympische Gold- und Bronzemedaillen-Gewinner Vico Merklein.

Nach dem Start bildete sich sofort eine Spitzengruppe, die bei Kilometer 15 aus den drei Wolturnus-Fahrern Plat (NL), Jörgensen (DK) und Gabriel (D), den Sunrise-Fahrern Merklein (D) und Klüver (DK) sowie dem Niederländer Schipper bestand.

„Ich habe mir erst einmal angesehen, was passiert.

Dann habe ich bei Kilometer 21, genau wie im letzten Jahr, eine kleine Steigung genutzt, und konnte mich absetzen. Weil ich dann nicht wusste, wie groß mein Abstand, war habe ich einfach alles gegeben“, sagte im Ziel der sichtlich erschöpfte Sieger Jetze Plat.
Plat hatte einen Vorsprung von fast eineinhalb Minuten herausgefahren, und das zweite Mal in Folge den Haspa Marathon Hamburg gewonnen.

„Ich darf nicht mehr den Fehler machen, einen Jetze Plat wegfahren zu lassen. Aber ich habe seine Taktik nun durchschaut, und denke, ich kann mich für die nächsten Rennen besser präparieren“, erkannte der Zweitplazierte Vico Merklein nach dem Rennen. Im Sprint um die weiteren Platzierungen setze sich Merklein vor Patrick Gabriel und Kim Klüver Christiansen durch.

Eine tolle Leistung auch von Katrin Möller,
der Handbike-Trophy-Gesamtsiegerin von 2016 aus Kiel. Möller fuhr einen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg in der Frauenwertung ein. Auf Platz zwei kam Annett Zenker-Urban.

Lange hatte er mit Verletzungen zu kämpfen, aber in Hamburg kam der Libanese Edward Maalouf mit seinem Klassensieg in der Division H3 zurück auf die Handbiker-Bühne. Bis zwei Kilometer vor dem Ziel fuhr er mit seinem Konkurrenten Vaclav Antal (CZ) zusammen, um sich dann abzusetzen und mit deutlichem Vorsprung das Rennen für sich zu entscheiden. Dritter wurde hier Gregory Leray aus Frankreich.

In der Klasse H1/2 überzeugte Wolfgang Schattauer

(A) grandios: Mit fast einer halben Stunde Vorsprung siegte er vor dem zweitplatzierten Torben Bröer aus Kaltenkirchen. Bröer startete vergleichsweise schwach, bis er bei Kilometer 25 „zündete“ und bei Kilometer 30 einen Fünf-Minuten-Vorsprung zum Rivalen Patrick Pascal (F) zugefahren hatte. Den baute Bröer noch weiter aus, so dass sich Pascal mit Platz drei zufriedengeben musste

Jörn Kreinberg ist Pressesprecher der Handbike-Trophy.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine