--> -->
24.01.2017 | (rsn) - Wer sich's diesen Sommer mal so richtig geben möchte: Am 17. Juni startet am Lago di Tesero im Trentin die dritte Ausgabe des "Dolomitics Bike Festival", mit gleich vier extremen Rad-Runden durch die Dolomiten.
Es gibt ein 24-Stunden-Rennen, das "Dolomitics24",
auf einem 30-km-Rundkurs mit 1250 Höhenmetern von Tesero aus, mit 3 km Anstieg zum Lavazé-Pass (1918 m), und 4 km zum Passo Pampeago (2020 m). Gefahren wird solo und in 2er- bis 4er-Teams.
So richtig hart wird's dann beim Radmarathon "Randolomitics", eine Randonnée mit Zeitnahme, aber ohne Klassifikation. Es gibt drei Varianten für alle Ansprüche; Start und Ziel sind ebenfalls in Tesero im Fleimstal.
"Easyfleim" hat 150 Kilometer und 4000 Höhenmeter
(ob das so easy wird;-), mit Passo Valles, Passo San Pellegrino, Passo Costalunga (Karer-Pass), Passo Lavaze und Passo Pampeago.
Die zweite Variante, genannt "Fiemme", hat 243 Kilo- und satte 6800 Höhenmeter - mit neun Pässen: Valles, Fedaia, Sella, Gardena (Grödner Joch), Campolongo, Pordoi, Costalunga, Lavaze und Pampeago.
Richtig knackig wird's bei der Runde "Dolomiti": 435 Kilometer
und nicht weniger als 16 Pässe mit insgesamt 13 800 Höhenmeter (sic!) stehen am Programm - Passo Valles, Passo Pellegrino, Passo Pordoi, Passo Fedaia, Passo Sella, Passo Gardena, Passo Valparola, Passo Giau, Forcella Staulanza, Passo Duran, Forcelle Aurine, Passo Cereda, Passo Gobbera, Passo Broccon, Passo Manghen und Passo Pampeago. Immerhin darf man sich dafür 42 Stunden Zeit lassen...
radsport-news.com wünscht schon mal gute Beine!
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war