--> -->
25.08.2016 | Wie kreativ und vielfältig die Münchner Radl-Szene ist, erleben Fahrrad-Freunde beim "1. Münchner RadlKult" am kommenden Wochenende im "Kreativ-Quartier" am Leonrodplatz. Von Freitag- bis Sonntagabend feiern lokale "Radl-Akteure" gemeinsam mit Radl-Fans, was sie verbindet: Die Liebe zum Radl...
Von Mini-Radrennbahn, Bike-Polo und Lastenrad-Parcours über Do-it-Yourself-Workshops und Radl-Kaffee-Lounge bis zu Radl-Disko, International Cycling Film Festival und vielem mehr ist für alle Radl-Fans etwas geboten.
Das Dauer-Programm
Samstag, 14 bis 20 Uhr, und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Sportliches auf Marktplatz, Parcours und Hof
Rennrad-Skills auf der Mini-Radrennbahn testen
Sich auf dem Einrad versuchen
Zweitägiges Bike-Polo-Tournier der Vereine aus München, Nürnberg, Ulm, Ingolstadt, Regensburg und Augsburg
Lastenräder (LastenRadler)
Hochräder, Räder mit invertierter Lenkung (beides Bikekitchen Augsburg, nur Samstag)
Falträder (Transpedal) ausprobieren
Lauf- und Kinderrad-Parcours (TrailXperience) für die Kleinen
Rennrad auf der Rolle
Künstlerisches/ Kreatives auf dem Hof
Der "Radlbazi" schweißt
Kunst aus Schrott
Detlef Schmitz (Werkbox3) bastelt mit Kindern Windräder aus alten Fahrradteilen
"Samstag Rad" gestaltet ein Vintage-Rad neu
"BAM Original" baut ein Rad aus Bambus
Waschanlage von "Clean Your Bike" gibt Rädern neuen Glanz
Bikekitchen München und Bikekitchen Augsburg helfen bei Reparaturen
Italienischer Kaffee in der Kaffee-Rikscha-Lounge
Alte Bücher tauschen in der Waldperlacher Tausch-Rikscha
Radl tätowieren lassen
Ausstellung im "Waschraum"
Räder des Künstlers Christopher Lewis (Samstag Rad)
Fotografien von Colin Stewart
Kurzfilme verschiedener Künstler
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war