--> -->
Bei der diesjährigen Ausgabe der Clasica San Sebastian müssen die Profis aus den 25 Teams insgesamt 236 Kilometer zurücklegen und damit sechs mehr als im vergangenen Jahr. Wegen Straßenschäden und Sicherheitsbedenken mussten die Organisatoren des einzigen spanischen Eintagesrennens auf WorldTour-Niveau erneut einige Streckenänderungen vornehmen.
Die Clasica führt in ihrer 43. Ausgabe über die sieben kategorisierten Anstiege Andazarate, Azkarate, Urraki, Alkiza, Jaizkibel, Erlaitz und Piloteg, wobei der Letztgenannte seine Premiere gibt und den Murgil als letzten Anstieg des Tages ersetzt. Mit seiner maximalen Steigung von 27 Prozent ist er noch anspruchsvoller als der Murgil. Von seinem Gipfel beträgt die Distanz nur noch rund 7,5 Kilometer zum Ziel, das sich diesmal auf der Zurriola Avenue direkt am Strand befindet.
10.08.2024 | (rsn) – Marc Hirschi (UAE Team Emirates) durfte sich auf dem Podium der 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) die Baskenmütze aufsetzen. Der Schweizer schlug im Sprintduell Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) und feierte damit zum ersten Mal seit dem Flèche Wallonne 2020 wieder einen Sieg in...
Jetzt lesen
09.08.2024 | (rsn) – Nach einer zweiwöchigen Erholungspause kehrt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) wieder ins Feld zurück. Der Zweite der diesjährigen Tour de France wurde von seinem Team in das Aufgebot für die am Samstag anstehende 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) berufen.
“Nach der Tour war...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Auch an Gravelbikes finden sich vielfach absenkbares Sattelstützen – vor allem, wenn ihre Nutzer vom MTB kommen. Sie erleichtern das Handling auf kurvigen Abfahrten, weil sich das Bike mit abgesenktem Sattel unterm Fahrer weiter zu den Seiten bewegen lässt; wer bei Highspeed sitzen bleibt, kann...
Jetzt lesen