--> -->
16.05.2016 | (rsn) - Platz 81 in San Diego - irgendwo mitten im Hauptfeld. Unter normalen Umständen wäre das für John Degenkolb (Giant-Alpecin) bei einer Sprintankunft eine herbe Enttäuschung. Doch an seinem zweiten Renntag seit dem schweren Trainingsunfall im Januar, der ihn beinahe seinen Zeigefinger gekostet hätte, konnte der 27-Jährige zufrieden sein, überhaupt nahe ans Sprinten herangekommen zu sein.
"Es ist kein einfacher Start, hier wieder zurückzukommen und ich habe mich am Berg auch nicht unbedingt bombastisch gefühlt", erklärte Degenkolb nach absolvierter Dopingkontrolle und verdienter Dusche vor dem Teamcamper im Gespräch mit radsport-news.com. Ungefähr zu Rennhalbzeit erreichte das Peloton auf der 175 Kilometer langen Auftaktetappe rund um San Diego eine 800 Meter hoch gelegene Bergwertung der 1. Kategorie an den Honey Springs, zu Deutsch: Honigquellen.
Ein "Honigschlecken" war der Anstieg dort hinauf sicher nicht, doch Degenkolb konnte im Gegensatz etwa zu Mark Cavendish (Dimension Data) immerhin den Kontakt halten. Der Brite musste von seinem Team anschließend wieder ans Feld herangeführt werden. Und auch im Etappenfinale war Degenkolb, der bei seinem ersten Renneinsatz des Jahres am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz in Frankfurt noch ausgestiegen war, mit von der Partie.
"Ich habe mich vom Kopf her eigentlich ganz gut gefühlt und war gut bei der Sache, aber wir haben uns leider etwa 1,5 Kilometer vor dem Ziel verloren. Da dann nochmal vorzukommen hat einfach zu viel Kraft gekostet", sagte der Giant-Kapitän. "Um vorne zu landen muss momentan für mich einfach alles 100 Prozent passen - das hat es nicht."
In den kommenden Tagen geht es für Degenkolb nun in erster Linie darum, das Ziel zu erreichen, um weitere Rennkilometer sammeln zu können - auch um das Zusammenspiel mit seinen Teamkollegen auf dem Weg zur Tour de France zu verbessern. "Wir versuchen uns hier zu 100 Prozent aufeinander abzustimmen und haben eine super Mannschaft dabei, im Kern die, die auch mit zur Tour gehen soll. Von daher: Auch wenn keine Ergebnisse einfliegen werden, ist das ein wichtiger Schritt sich in der Mannschaft zu integrieren und dass die Abstimmung wieder reinkommt."
Der erste Tag lief ordentlich, doch Degenkolb weiß, dass die Kalifornien-Rundfahrt in diesem Jahr einen schweren Parcours bereithält. "Was mir für morgen etwas Kopfzerbrechen bereitet ist, dass es direkt vom Start losgeht", erklärte er. Die 2. Etappe beginnt in South Pasadena und gewinnt auf den ersten 22 Kilometern bereits 900 Höhenmeter auf dem Weg durch den Angeles Forest. Insgesamt stehen eine Bergwertung der 1. und drei der 2. Kategorie auf dem Programm. Ein Massensprint in Santa Clarita wäre eine Überraschung. Und so dürfte es für Degenkolb diesmal in erster Linie ums Durchkommen gehen.
Jens Voigts Analyse zur 1. Etappe und Vorschau auf Etappe 2:
(rsn) - Die 800 Meter lange Zielgerade auf der L Street im Stadtzentrum von Sacramento hat das Zeug, Mark Cavendishs Lieblings-Zielankunft zu werden. Bereits zum vierten Mal in seiner Karriere überqu
(rsn) – Mark Cavendish (Data Dimension) hat sich am Schlusstag der 11. Tour of California doch noch den angestrebten Etappensieg geholt. Der Brite setzte sich einen Tag nach seinem 31. Geburtstag a
(rsn) - Nach einer spannenden vorletzten Etappe der Kalifornien-Rundfahrt spricht Jens Voigt über die beeindruckende Vorstellung von Peter Sagan, den Sprintsieg von Alexander Kristoff sowie den bevor
(rsn) - Am Ende blieb auch Alexander Kristoff (Katusha) nichts anderes übrig, als verbal den Hut zu ziehen: "Dieser Kerl hier ist sehr stark", sagte der Norweger nach seinem ersten Etappensieg bei de
(rsn) - Den Sieg eingefahren, das Gelbe Trikot aber verpasst: Weil Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) im 20,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Folsom über sich hinausgewachsen ist, konnte Roh
(rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) verteidigte auch nach dem Einzelzeitfahren der 11. Tour of Californa in Folsom das Gelbe Trikot. Der Franzose wuchs bei sich verschlechternden WindverhÃ
(rsn) - Kalifornien liegt ihm: Toms Skujins (Cannondale) hat bei dem Rennen, bei dem im vergangenen Jahr mit einem ersten Tagessieg sein Stern aufging, erneut zugeschlagen und eine Etappe als Ausreiß
(rsn) – Tom Skujins (Cannondale) gewann die 5. Etappe der Tour of California von Lodi zum Lake Tahoe (213 km) im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor Adam de Vos (Rally Cycling) und Xabie
(rsn) - Nummer 15! Peter Sagan (Tinkoff) hat seine Erfolgsgeschichte bei der Amgen Tour of California fortgesetzt und drei Tage nach seinem Eröffnungssieg von San Diego auch die 4. Etappe auf der Mot
(rsn) - Nach einer taktisch herausragenden Leistung gewann Peter Sagan (Tinkoff) die 4. Etappe der Tour of California von Morro Bay zum Laguna Seca Raceway (217 km).Der Weltmeister hatte an der Spitze
(rsn) - Wer heute Nacht die 3. Etappe der Tour of Californien verpasste, kann sich hier die Highlights anschauen. Mit englischem Kommentar unterlegt ist zu sehen, wie Julian Alaphilippe (Etixx-Quick
(rsn) - Bergankünfte bei der Kalifornien-Rundfahrt sind eine Sache für Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step). Der 23-jährige Franzose hat seinem Vorjahressieg vom Mount Baldy nun am Rande von Santa
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der