--> -->
08.05.2016 | (rsn) - Ein Start-Ziel-Sieg gelang demn Ukrainer Oleksandr Polivoda bei der diesjährigen Auflage der polnischen Rundfahrt CCC Tour Grody Piastowskie (Kat. 2.2). Der Fahrer vom Team Kolss BDC gewann die Auftaktetappe des Rennens und übernahm so die Führung in der Gesamtwertung, die er sich bis zum Schluss nicht mehr nehmen ließ.
Der 3. Abschnitt von Walbrzych nach Dzierzoniow (162 Km), mit dem die niederschlesische Rundfahrt am Sonntag endete, war zugleich ihre Königsetappe. Auf die Fahrer warteten drei Bergwertungen der 1. Kategorie auf dem Walim-, Silberberg- und Woliborz-Pass. Darüber hinaus musste das Feld auf den letzten 40 Kilometern noch zwei Anstiege der 2. Kategorie in Angriff nehmen.
Nach der Überquerung des Walim-Passes setzten sich zunächst vier Rennfahrer ab: der Österreicher Felix Großschartner (CCC Sprandi), der Tscheche Jan Kovar (Whirlpool Author) sowie die beiden Polen Artur Detko (Domin Sport) und Kamil Gradek (VERVA Activejet). Allerdings wurde das Quartett bald wieder eingeholt.
An den beiden folgenden Anstiegen der 1. Kategorie bildete sich erneut eine neue Spitzengruppe, die diesmal aus sechzehn Fahrern bestand. Vorne fuhren unter anderem Marek Rutkiewicz (Wibatech Fuji), der ehemalige Grody-Sieger Radoslav Rogina (Adria Mobil), der Niederländer Jasper Hamelink (Metec TKH) und Adam Stachowiak (VERVA Activejet). Als es in der Abfahrt nach Dzierzoniow zu regnen begann, kamen der erfahrene Rutkiewicz und Stachowiak am besten damit zurecht. 25 Kilometer vor dem Ziel hatte das Duo einen Vorsprung von über einer Minute auf die Verfolger.
Das stellte sich allerdings als zu wenig heraus, so dass sich zehn Kilometer vor der Ziellinie die Führungsgruppe wieder aus neun Fahrern zusammensetzte, darunter auch der im Goldtrikot fahrende Polivoda. Im Sprint der Gruppe setzte sich dann Jiri Polnicky (Verva Activejet) vor Hamelink und Dariusz Batek (Wibatech Fuji) durch. "Wir haben alles Mögliche getan, um die Gesamtwertung zu gewinnen, leider ist es uns nicht gelungen. Zumindest haben wir einen Etappensieg geholt und somit unsere gute Arbeit heute gekrönt“, sagte Polnicky im Ziel.
Im Schlussklassement verteidigte Polivoda seinen ersten Platz vor dem Italiener Michele Gazzara (Norda MG.Kvis/+ 0:11) und Polnicky (+ 0:14), dessen Teamkollege Jonas Koch auf Rang 26 (+3:41) bestplatzierter der deutschen Fahrer war.
(rsn) - Nach seinem Sieg im Straßenkriterium hat Alois Kankovsky bei der polnischen Rundfahrt CCC Tour Grody Piastowskie (Kat. 2.2) erneut zugeschlagen. Der erfahrene Tscheche aus der Mannschaft Whir
(rsn) - Der Ukrainer Oleksandr Polivoda hat die 1. Etappe der CCC Tour Grody Piastowskie gewonnen. Der 20-Jährige vom Team Kolss BDC übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung der polnischen R
Das Straßenkriterium in Liegnitz, mit dem die 51. Austragung der polnischen Rundfahrt CCC Tour Grody Piastowskie (früher Szlakiem Grodow Piastowskich, Kat. 2.2) startete, entschied Tomasz Kiendys vo
(rsn) - Drei deutsche Mannschaften werden an der 51. Auflage der CCC Tour Grody Piastowskie (früher Szlakiem Grodow Piastowskich, Kat. 2.1) teilnehmen. Außer den Drittdivisionären LKT Brandenburg u
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der