Vorschau 51. CCC Tour Grody Piastowskie

Drei deutsche Teams fordern die Polen beim Heimspiel heraus

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Drei deutsche Teams fordern die Polen beim Heimspiel heraus"
Der Österreicher Felix Großschartner fährt für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi | Foto: CCC

04.05.2016  |  (rsn) - Drei deutsche Mannschaften werden an der 51. Auflage der CCC Tour Grody Piastowskie (früher Szlakiem Grodow Piastowskich, Kat. 2.1) teilnehmen. Außer den Drittdivisionären LKT Brandenburg und rad-net Rose wird P&S Team Thüringen an den Start der polnischen Rundfahrt gehen, die am 5. Mai mit einem Straßenkriterium im Zentrum von Liegnitz beginnt.

Insgesamt haben die Veranstalter 19 Teams eingeladen, darunter auch die beiden heimischen Pro-Continental-Mannschaften. Das Aufgebot vom VERVA Activejet wird von Paweł Cieślik, Paweł Franczak und Michał Podlaski angeführt. CCC Sprandi setzt beim Heimrennen - die Equipe von Piotr Wadecki stammt aus dem niederschlesischen Polkowice- auf den Spanier Victor de la Parte und den jungen Österreicher Felix Großschartner.

„Beide befinden sich in guter Verfassung, sie haben einen hervorragenden Auftritt bei der Kroatien-Rundfahrt hinter sich. Außerdem haben wir noch den Tschechen Jan Hirt, der bei der Türkei-Rundfahrt gezeigt hatte, dass man ihn in den Bergen nur schwer abschütteln kann“, sagte Wadecki.

Die Ergebnisse des 32 Kilometer langen Straßenkriteriums werden für die Gesamtwertung nicht berücksichtigt. Der Auftakt dient traditionellerweise nur dazu, die Trikots in den einzelnen Wertungen zu vergeben. Auf der hügeligen 1. Etappe von Haynau/Chojnow nach Goldberg/Zlotoryja wird das Peloton fünf Anstiege in Angriff nehmen m¬üssen – vier der zweiten und einen der ersten Kategorie in Podgorki. Auf dem Papier sieht das Finale eher unproblematisch und einfach aus, aber in Wirklichkeit sind die letzten Kilometer eher etwas für die Bergfahrer.

Die2. (Kurz)-Etappe über 117 Kilometer fängt in Glogau/Glogow an und endet in der Stadtmitte von Polkowice. Diesmal sollten die Sprintermannschaften zum Zuge kommen. Für den Schlusstag ist die Königsetappe von Waldenburg/Walbrzych nach Reichenbach/Dzierzoniow vorgesehen, unter anderem mit zwei Bergwertungen der ersten Kategorie auf dem Walim-, Silberberg- und Woliborz-Pass. Nach der Abfahrt in Richtung Dzierzoniow wird den Tages- und vielleicht auch den Gesamtsieg wohl eine kleinere Gruppe unter sich ausmachen.

Im Vorjahr entschied Pawel Bernas (VERVA) die Gesamtwertung vor seinem polnischen Landsmann Mateusz Taciak (CCC Sprandi) und dem Tschechen Jiri Polnicky (jetzt im Dienste von VERVA) für sich Alle drei werden diesmal allerdings fehlen.

Die Etappen:
5. Mai, Prolog: Straßenkriterium in Liegnitz, 32 Km
6. Mai, 1.Etappe: Chojnow – Zlotoryja, 185,6 Km
7. Mai: 2.Etappe: Glogow – Polkowice, 117 Km
8. Mai: 3.Etappe: Walbrzych – Dzierzoniow, 162 Km

Die Teams: Verva Activejet, CCC Sprandi, Kolss BDC, Metec TKH, Adria Mobil, Norda-MG Kvis, Whirlpool Author, Astana City, LKT Brandenburg, Wibatech Fuji, rad-net Rose, Domin Sport, Minsk Continental, ISD-Jobri, nicht bei der UCI registriert: P&S Team Thüringen, CCB Racing Team, Krismar Big Silvant, TC Chrobry SCOTT, De Rosa Rybnik

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)