--> -->
07.05.2016 | (rsn) – Markus Eibegger (Felbermayr) hat auf der Königsetappe der 5. Tour d'Azerbaidjan (2.1) seinen Landsmann und Teamkollegen Daniel Schorn im Führungstrikot der Rundfahrt abgelöst und hat nur beste Chancen auf den Gesamtsieg.
Um die Spitzenposition zu übernehmen, reichte dem 31-jährigen Österreicher am vierten Tag des Rennens nach 115,3 Kilometern von Gabala zur Bergankunft in Pirqulu ein vierter Platz, drei Sekunden hinter dem Italiener Luca Wackermann (Nasr-Dubai), der sich am Ende des Anstiegs der Ehrenkategorie in 1.426 Metern vor den zeitgleichen Nikita Stalnov (Astana City) und Rinaldo Nocentini (Sporting Tavira) durchsetzte.
"Nach all den Podiumsplatzierungen der letzten Tage freuen wir uns sehr über diesen Sieg. Es war ein schweres Finale, aber ich habe mich stark gefühlt", meinte Wackermann.
"Es war ein harter Kampf, um das Führungstrikot in den eigenen Reihen zu halten. Es gab viele Attacken und wir mussten uns entscheiden, welchen wir folgen würden. Mit etwas Glück und vor allem harter Arbeit haben wir es geschafft", so Eibegger.
Aber nicht nur der Kletterspezialist, auch der 27-jährige Schorn schlug sich beachtlich und kam mit nur 13 Sekunden Rückstand auf Wackermann als Siebter ins Ziel, zwölf Sekunden vor dem Berliner Silvio Herklotz, der auf Rang zwölf bester Fahrer des deutschen Teams Bora-Argon 18 war.
Im Gesamtklassement fiel Schorn dennoch auf den vierten Platz zurück, wo er zehn Sekunden Rückstand auf Eibegger hat. Der wiederum liegt vor der morgigen Schlussetappe, die auf einem anspruchsvollen Rundkurs in der Hauptstadt Baku ausgetragen wird, jeweils nur zwei Sekunden vor dem Kasachen Stalnov und dem Italiener Nocentini.
Der seit gestern 22-jährige Herklotz machte sieben Positionen gut, hat aber auf Rang zehn des Gesamtklassements bereits 1:17 Minuten Rückstand gegenüber Eibegger.
Tageswertung:
1. Luca Wackermann (NASR-Dubai)
2. Nikita Stalnov (Astana City), s.t.
3. Rinaldo Nocentini (Sporting Tavira), s.t.
4. Markus Eibegger (Team Felbermayr Simplon Wels) +0:03
5. Brendan Canty (Drapac Pro Cycling) +0:03
Gesamtwertung:
1. Markus Eibegger (Team Felbermayr Simplon Wels)
2. Nikita Stalnov (Astana City) +0:02
3. Rinaldo Nocentini (Sporting Tavira) s.t.
4. Daniel Schorn (Team Felbermayr Simplon Wels) +0:10
5. Ildar Arslanov (Gazprom-Rusvelo) +0:13
Später mehr
(rsn) – Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) hat die Schlussetappe der 5. Tour d´Azerbaidjan (2.1) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich nach 158 Kilometern mit Start und Ziel in Baku v
(rsn) – Daniel Schorn (Felbermayr) hat auf der 3. Etappe der 5. Tour d´Azerbaïdjan (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Den Tagessieg holte sich nach 177,2 Kilometern mit Start und
(rsn) - Auftaktsieger Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat auf der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) sein Führungstrikot an den Kanadier Guillaume Boivin (Cycling Academy) abgeben müssen. Boi
(rsn) – Fast eineinhalb Jahre hat Phil Bauhaus warten müssen, ehe er seinen ersten Sieg im Trikot von Bora-Argon 18 bejubeln durfte. Am Donnerstag nun war es so weit. Der 21-jährige Bocholter verw
(rsn) - Gleich 22 Mannschaften sind bei der am Mittwoch beginnenden Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) mit von der Partie. Neben dem heimischen Synergy Baku Team treten aus Deutschland der Zweitdivisionär
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige