5. Aserbaidschan-Rundfahrt

Bauhaus feiert ersten Saisonsieg und erobert drei Trikots

Foto zu dem Text "Bauhaus feiert ersten Saisonsieg und erobert drei Trikots"
Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat den Auftakt der 5. Aserbaidschan-Rundfahrt gewonnen. | Foto: VeloImages

04.05.2016  |  (rsn) – Fast eineinhalb Jahre hat Phil Bauhaus warten müssen, ehe er seinen ersten Sieg im Trikot von Bora-Argon 18 bejubeln durfte. Am Donnerstag nun war es so weit. Der 21-jährige Bocholter verwies zum Auftakt der 5. Tour de Azerbaidjan (2.1) nach 154 Kilometern von Baku nach Sumayit im Sprint den Australier Scott Sunderland (Illuminate) und den Italiener Luca Wackermann (Nasre-Dubai) nach erfolgreicher Vorarbeit seiner Helfer auf die Plätze.

„Das Team hat sich heute für mich richtig aufgeopfert, jeder hat einen super Job gemacht und ich bin froh, dass ich dann die Arbeit auch mit einem Sieg belohnen konnte. Es ist schön, den ersten Sieg für Bora-Argon 18 eingefahren zu haben“, kommentierte Bauhaus seinen ersten Sieg seit dem September 2014, als er in den Niederlanden den Kernen Omloop Echt-Susteren (1.2) für sich entscheiden konnte. Es folgte zum damaligen Saisonende der Wechsel zu Bora-Argon 18, wo er in seinem ersten Profijahr auch aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

Dafür klappte nun am ersten Tag der Aserbaidschan-Rundfahrt alles, wo Bora-Argon 18 als einer von sechs Zweitdivisionären – aus der WorldTour hat es kein Team in den Kaukasus verschlagen – der Favoritenrolle gerecht wurde. Zunächst übernahm das Team aus dem oberbayerischen Raubling auf flachem Terrain das Kommando, als sich Zamri Mohd Saleh (Terengganu) aus dem Staub machte und zeitweise mehr als acht Minuten vor dem Feld fuhr. Doch der Malysier war als Solist auf flachem Terrain chancenlos gegen das Feld und wurde bereits 60 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Auch die auf der Zielrunde erfolgenden Attacken konnten vereitelt werden, so dass der Bora-Zug seinen Kapitän perfekt in Position bringen konnte. Michael Schwarzmann und Scott Thwaites lancierten als die beiden letzten Anfahrer Bauhaus den Sprint, den dieser mit deutlichem Vorsprung für sich entschied. Danach durfte er auf dem Podium gleich drei Wertungstrikots entgegennehmen. Neben dem des Spitzenreiters auch die des punktbesten Fahrers und das des besten Jungprofis.

Im Gesamtklassement liegt Bauhaus vor der deutlich anspruchsvolleren 2. Etappe, die am Freitag über zwei Bergwertungen der 2. Kategorie und eine der 1. Kategorie führt, vor den zeitgleichen Sunderland und Wackermann. Der Österreicher Daniel Schorn (Felbermayr) folgt auf Rang sechs. Vor der morgigen Etappe habe ich Respekt, das wird hart werden, aber wenn alle wieder so gut zusammenarbeiten wie heute, dann ist vielleicht wieder etwas möglich für mich“, zeigte sich der Bora-Sprinter aber zuversichtlich, seine Trikots morgen verteidigen zu können.

Bora-Sportdirektor André Schulze zeigte sich aber der Schwere der Aufgabe bewusst, die auf sein Team wartet. „Wir werden sehen, ob wir das Rennen wieder so unter Kontrolle halten können. Der Kurs ist welliger und es ist Seitenwind angesagt“, nannte Schulze die Faktoren, die Bauhaus das Leben schwer machen dürften. „Und da hier nur 6-Mann Teams am Start sind, wird das dann sehr hart werden, das Trikot zu verteidigen“, fügte der Ex-Profi an.

Tageswertung:
1. Phil Bauhaus (Bora-Argon 18)
2. Scott Sunderland (Illuminate) s.t.
3. Luca Wackermann (Nasr-Dubai)
4. Guillaume Bovin (Cycling Academy)
5. Ioannis Tamouridis (Synergy Baku)

Gesamtwertung:
1. Phil Bauhaus (Bora-Argon 18)
2. Scott Sunderland (Illuminate) s.t.
3. Luca Wackermann (Nasr-Dubai)


Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)