--> -->
04.05.2016 | (rsn) – Fast eineinhalb Jahre hat Phil Bauhaus warten müssen, ehe er seinen ersten Sieg im Trikot von Bora-Argon 18 bejubeln durfte. Am Donnerstag nun war es so weit. Der 21-jährige Bocholter verwies zum Auftakt der 5. Tour de Azerbaidjan (2.1) nach 154 Kilometern von Baku nach Sumayit im Sprint den Australier Scott Sunderland (Illuminate) und den Italiener Luca Wackermann (Nasre-Dubai) nach erfolgreicher Vorarbeit seiner Helfer auf die Plätze.
„Das Team hat sich heute für mich richtig aufgeopfert, jeder hat einen super Job gemacht und ich bin froh, dass ich dann die Arbeit auch mit einem Sieg belohnen konnte. Es ist schön, den ersten Sieg für Bora-Argon 18 eingefahren zu haben“, kommentierte Bauhaus seinen ersten Sieg seit dem September 2014, als er in den Niederlanden den Kernen Omloop Echt-Susteren (1.2) für sich entscheiden konnte. Es folgte zum damaligen Saisonende der Wechsel zu Bora-Argon 18, wo er in seinem ersten Profijahr auch aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.
Dafür klappte nun am ersten Tag der Aserbaidschan-Rundfahrt alles, wo Bora-Argon 18 als einer von sechs Zweitdivisionären – aus der WorldTour hat es kein Team in den Kaukasus verschlagen – der Favoritenrolle gerecht wurde. Zunächst übernahm das Team aus dem oberbayerischen Raubling auf flachem Terrain das Kommando, als sich Zamri Mohd Saleh (Terengganu) aus dem Staub machte und zeitweise mehr als acht Minuten vor dem Feld fuhr. Doch der Malysier war als Solist auf flachem Terrain chancenlos gegen das Feld und wurde bereits 60 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Auch die auf der Zielrunde erfolgenden Attacken konnten vereitelt werden, so dass der Bora-Zug seinen Kapitän perfekt in Position bringen konnte. Michael Schwarzmann und Scott Thwaites lancierten als die beiden letzten Anfahrer Bauhaus den Sprint, den dieser mit deutlichem Vorsprung für sich entschied. Danach durfte er auf dem Podium gleich drei Wertungstrikots entgegennehmen. Neben dem des Spitzenreiters auch die des punktbesten Fahrers und das des besten Jungprofis.
Im Gesamtklassement liegt Bauhaus vor der deutlich anspruchsvolleren 2. Etappe, die am Freitag über zwei Bergwertungen der 2. Kategorie und eine der 1. Kategorie führt, vor den zeitgleichen Sunderland und Wackermann. Der Österreicher Daniel Schorn (Felbermayr) folgt auf Rang sechs. Vor der morgigen Etappe habe ich Respekt, das wird hart werden, aber wenn alle wieder so gut zusammenarbeiten wie heute, dann ist vielleicht wieder etwas möglich für mich“, zeigte sich der Bora-Sprinter aber zuversichtlich, seine Trikots morgen verteidigen zu können.
Bora-Sportdirektor André Schulze zeigte sich aber der Schwere der Aufgabe bewusst, die auf sein Team wartet. „Wir werden sehen, ob wir das Rennen wieder so unter Kontrolle halten können. Der Kurs ist welliger und es ist Seitenwind angesagt“, nannte Schulze die Faktoren, die Bauhaus das Leben schwer machen dürften. „Und da hier nur 6-Mann Teams am Start sind, wird das dann sehr hart werden, das Trikot zu verteidigen“, fügte der Ex-Profi an.
Tageswertung:
1. Phil Bauhaus (Bora-Argon 18)
2. Scott Sunderland (Illuminate) s.t.
3. Luca Wackermann (Nasr-Dubai)
4. Guillaume Bovin (Cycling Academy)
5. Ioannis Tamouridis (Synergy Baku)
Gesamtwertung:
1. Phil Bauhaus (Bora-Argon 18)
2. Scott Sunderland (Illuminate) s.t.
3. Luca Wackermann (Nasr-Dubai)
(rsn) – Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) hat die Schlussetappe der 5. Tour d´Azerbaidjan (2.1) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich nach 158 Kilometern mit Start und Ziel in Baku v
(rsn) – Markus Eibegger (Felbermayr) hat auf der Königsetappe der 5. Tour d´Azerbaidjan (2.1) seinen Landsmann und Teamkollegen Daniel Schorn im Führungstrikot der Rundfahrt abgelöst und hat nur
(rsn) – Daniel Schorn (Felbermayr) hat auf der 3. Etappe der 5. Tour d´Azerbaïdjan (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Den Tagessieg holte sich nach 177,2 Kilometern mit Start und
(rsn) - Auftaktsieger Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat auf der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) sein Führungstrikot an den Kanadier Guillaume Boivin (Cycling Academy) abgeben müssen. Boi
(rsn) - Gleich 22 Mannschaften sind bei der am Mittwoch beginnenden Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) mit von der Partie. Neben dem heimischen Synergy Baku Team treten aus Deutschland der Zweitdivisionär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober