--> -->
21.04.2016 | (rsn) – Keine Frage, der Flèche Wallonne liegt Daniel Martin. In den vergangenen Jahren landete der mittlerweile für das Etixx-Quick-Step-Team fahrende Ire immer unter den besten Sechs. Doch zum Sieg reichte es noch nicht. Daran hat sich auch nach der 80. Auflage des „kleinsten“ der drei Ardennen-Klassiker nichts geändert, denn am Mittwoch musste sich Martin nach 196 Kilometern von Marche-en-Fammene zur Mur de Huy hinter dem mal wieder beeindruckend starken Alejandro Valverde (Movistar) und seinem Teamkollegen Julian Alaphilippe mit Rang drei zufrieden geben.
Damit lautet die Flèche-Bilanz des 29-Jährigen seit 2012: Rang sechs, Rang vier (2013), Zweiter (2014), erneut Vierter (2015) und nun also Dritter. Dabei sah es am Mittwoch im 1.300 Meter langen Schlussanstieg kurzzeitig so aus, als würde Martin endlich einmal als Erster den Zielstrich auf der Kuppe der bis zu 22 Prozent steilen Mur überqueren können.
Der Etixx-Kapitän war nicht nur am Fuß des alles entscheidenden Anstiegs gut - weil weit vorne und direkt neben dem Top-Favoriten Valverde - platziert, sondern er attackierte den Spanier auch knapp 300 Meter vor dem Ziel. Für einen Moment schien es sogar so, als würde er seinen Konkurrenten abschütteln können, doch Valverde konterte, zog auf den letzten gut 100 Metern mit Leichtigkeit an Martin vorbei und sicherte sich in überlegener Manier seinen insgesamt vierten Sieg in Huy.
“Ich wusste, dass ich 250 vor dem Ziel gehen muss, wenn ich gewinnen will“, sagte der auch noch von Alaphilippe überholte Martin nach dem Rennen, in dem er fast alles richtig gemacht hatte. “Ich denke, dass ich dieses Jahr den Anstieg viel besser gefahren bin als jemals zuvor. In früheren Jahren bin ich immer von zu weit hinten gekommen. Diesmal bin ich vom Fuß des Anstiegs an aggressiv gefahren, und daran lag es vielleicht, dass mir auf den letzten 100 Metern ein bisschen die Beine aufgingen“, nannte der Klassikerspezialist dann noch einen möglichen kleinen Fehler.
Allerdings war auch an diesem Tag gegen den überragenden Valverde kein Kraut gewachsen, wie Martin eingestand: “Ich denke, er war einfach stärker“, so Martin, der bereits auf Lüttich-Bastogne-Lüttich schaute, bei dem er sich und seinem Teamkollegen Alaphilippe am Sonntag bessere Chancen gegen Valverde, der auch dann als Titelverteidiger antritt, zubilligt. “Julian und ich fahren gut zusammen, wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, auch abseits vom Rad, und Lüttich ist ein Rennen, bei dem die Team-Taktik viel wichtiger ist“, nannte der diverse Gründe, die eher für Etixx als für Movistar sprechen könnten und schlussfolgerte: „Ich hoffe, wir können dann für Etixx-QuickStep einen Sieg einfahren.“
22.04.2016Schleck am Schlüsselbein operiert - Rückkehr in sechs Wochen?(rsn) – Der beim Flèche Wallonne gestürzte Fränk Schleck ist am Donnerstag in seiner luxemburgischen Heimat am gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team-Trek-Segafredo heute twitt
22.04.2016Schleck mit Schlüsselbeinbruch - Trek trifft es hart(rsn) - Lüttich-Bastogne-Lüttich wird am Sonntag ohne Fränk Schleck (Trek Segafredo) stattfinden. Der Luxemburger brach sich am Mittwoch beim Flèche Wallonne das Schlüsselbein. "Vor mir war FrÃ
20.04.2016Albasini: Beim Flèche Wallonne ein Muster an Beständigkeit(rsn) – Am Sonntag schuftete Michael Albasini (Orica-GreenEdge) im Finale des Amstel Gold Race noch für seine beiden Kapitäne Michael Matthews und Simon Gerrans, die der aufopferungsvollen Vorarbe
19.04.2016Triumphiert Valverde zum vierten Mal an der Mur de Huy?(rsn) – La Flèche Wallonne wird allgemein als der „leichteste“ der drei Ardennen-Klassiker bezeichnet. Diese Einschätzung ergibt sich in erster Linie aus der Streckenlänge – diesmal sind es
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte