107. Mailand-Sanremo

Für Cavendish ist Boasson Hagen das Trumpf-As von Dimension Data

Foto zu dem Text "Für Cavendish ist Boasson Hagen das Trumpf-As von Dimension Data"
Edvald Boasson Hagen (li.) und Mark Cavendish - die Mailand-Sanremo-Doppelspitze von Dimension Data | Foto: Cor Vos

18.03.2016  |  (rsn) – Mit Mark Cavendish, dem Gewinner der Ausgabe von 2009, und Edvald Boasson Hagen, dem Zehnten von 2015, startet das südafrikanische Dimension Data-Team am Samstag bei der 107. Auflage von Mailand-Sanremo. Mit dem Südafrikaner Reinardt Janse Van Rensburg, Gewinner der diesjährigen Tour of Langkawi, kann die Teamleitung im schweren Finale des längsten Klassikers des Rennkalenders möglicherweise sogar eine dritte Karte spielen.

Die größten Erfolgsaussichten hat allerdings der 28-jährige Boasson Hagen, der in dieser Saison schon drei Siege einfahren konnte. Der zwei Jahre ältere Cavendish kommt auf der Straße zwar auf auch auf immerhin zwei, doch in Sanremo konnte er an seinen Triumph von vor sieben Jahren nicht mehr anknüpfen. Ein fünfter Platz im Jahr 2014 war seitdem Cavendishs beste Ausbeute.

Zudem steht hinter der Form des Briten nach dessen Teilnahme an der Bahn-WM – wo er im Madison mit Bradley Wiggins Gold gewann - ein kleines Fragezeichen. Das sieht wohl auch Cavendish so, denn in der Pressekonferenz nach Tirreno-Adriatico nannte er Boasson Hagen als Trumpfkarte des Dimension Data-Teams. Der Norwegische Meister zeigte bei der Fernfahrt eine solide Leistung und konnte einen dritten Etappenplatz einfahren.

“Ich habe mich bei Tirreno gut gefühlt und ich freue mich auf Mailand-Sanremo, wir treten mit einem starken Team an“, so Boasson Hagen, der auf die Dienste von tempoharten Fahrern wie Serge Pauwels, Nathan Haas und Stephen Cummings, zuletzt Tirreno-Etappengewinner, vertrauen kann. Mit dabei im achtköpfigen Aufgebot ist auch Mark Renshaw, der gemeinsam mit Cavendish von Etixx-Quick-Step als Anfahrer des Briten verpflichtet wurde.

Dass die Streckenplaner auch diesmal wieder auf zusätzliche Anstiege wie Le Manie verzichtet haben, mache die Sache nicht zwangsläufig einfacher, wie der kletterstarke Boasson Hagen meinte: "Es ist ein schwieriges Rennen, weil es so viele verschiedene Szenarien ergeben könnten. Am Samstag kann eine ganze Reihe von Fahrern gewinnen. Ich versuche, mein Bestmögliches zu geben und hoffe, dass es für uns klappt.“

Sensationell gut klappte es vor drei Jahren, als der damalige Kapitän Gerald Ciolek dem damals noch mit einer ProContinental-Lizenz ausgestatteten und unter dem Namen MTN-Qhubeka angetretenen Team den größten Sieg der Rennstall-Geschichte bescherte. Der Pulheimer wechselte am Saisonende zum neuen deutschen Zweitdivisionär Stölting, der keine Einladung zu Mailand-Sanremo erhielt.

Das Dimension Data-Aufgebot: Edvald Boasson Hagen, Mark Cavendish, Stephen Cummings, Reinardt Janse Van Rensburg, Serge Pauwels, Mark Renshaw, Nathan Haas, Jay Thomson

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2016Hat Démare bei seinem Sieg von Mailand-Sanremo geschummelt?

(rsn) - Hat  sich Arnaud Dèmare (FDJ)  vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g

21.03.2016Kwiatkowski half auch ein neuer Poggio-Rekord nichts

(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole

20.03.2016Démare: "Es gibt in jedem Sport schlechte Verlierer"

(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las

20.03.2016„Merde!“ - Bouhanni tobt vor Wut und Enttäuschung

(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d

20.03.2016Gavirias Sturz ließ gleich drei Träume platzen

(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e

20.03.2016Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen?

(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz

20.03.2016Diesmal war auch das Glück auf Démares Seite

(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von

20.03.2016Barta entwickelt sich zum Mailand-Sanremo-Fluchtexperten

(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von  Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress

20.03.2016Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten

(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R

19.03.2016Démare ganz oben auf dem Überraschungspodium

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak

19.03.2016Haussler wieder vorn dabei, Kluge überzeugt als Ausreißer

(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser

19.03.2016Roelandts fehlten 50 Meter zum großen Coup

(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)