--> -->
18.03.2016 | (rsn) – Mit Mark Cavendish, dem Gewinner der Ausgabe von 2009, und Edvald Boasson Hagen, dem Zehnten von 2015, startet das südafrikanische Dimension Data-Team am Samstag bei der 107. Auflage von Mailand-Sanremo. Mit dem Südafrikaner Reinardt Janse Van Rensburg, Gewinner der diesjährigen Tour of Langkawi, kann die Teamleitung im schweren Finale des längsten Klassikers des Rennkalenders möglicherweise sogar eine dritte Karte spielen.
Die größten Erfolgsaussichten hat allerdings der 28-jährige Boasson Hagen, der in dieser Saison schon drei Siege einfahren konnte. Der zwei Jahre ältere Cavendish kommt auf der Straße zwar auf auch auf immerhin zwei, doch in Sanremo konnte er an seinen Triumph von vor sieben Jahren nicht mehr anknüpfen. Ein fünfter Platz im Jahr 2014 war seitdem Cavendishs beste Ausbeute.
Zudem steht hinter der Form des Briten nach dessen Teilnahme an der Bahn-WM – wo er im Madison mit Bradley Wiggins Gold gewann - ein kleines Fragezeichen. Das sieht wohl auch Cavendish so, denn in der Pressekonferenz nach Tirreno-Adriatico nannte er Boasson Hagen als Trumpfkarte des Dimension Data-Teams. Der Norwegische Meister zeigte bei der Fernfahrt eine solide Leistung und konnte einen dritten Etappenplatz einfahren.
“Ich habe mich bei Tirreno gut gefühlt und ich freue mich auf Mailand-Sanremo, wir treten mit einem starken Team an“, so Boasson Hagen, der auf die Dienste von tempoharten Fahrern wie Serge Pauwels, Nathan Haas und Stephen Cummings, zuletzt Tirreno-Etappengewinner, vertrauen kann. Mit dabei im achtköpfigen Aufgebot ist auch Mark Renshaw, der gemeinsam mit Cavendish von Etixx-Quick-Step als Anfahrer des Briten verpflichtet wurde.
Dass die Streckenplaner auch diesmal wieder auf zusätzliche Anstiege wie Le Manie verzichtet haben, mache die Sache nicht zwangsläufig einfacher, wie der kletterstarke Boasson Hagen meinte: "Es ist ein schwieriges Rennen, weil es so viele verschiedene Szenarien ergeben könnten. Am Samstag kann eine ganze Reihe von Fahrern gewinnen. Ich versuche, mein Bestmögliches zu geben und hoffe, dass es für uns klappt.“
Sensationell gut klappte es vor drei Jahren, als der damalige Kapitän Gerald Ciolek dem damals noch mit einer ProContinental-Lizenz ausgestatteten und unter dem Namen MTN-Qhubeka angetretenen Team den größten Sieg der Rennstall-Geschichte bescherte. Der Pulheimer wechselte am Saisonende zum neuen deutschen Zweitdivisionär Stölting, der keine Einladung zu Mailand-Sanremo erhielt.
Das Dimension Data-Aufgebot: Edvald Boasson Hagen, Mark Cavendish, Stephen Cummings, Reinardt Janse Van Rensburg, Serge Pauwels, Mark Renshaw, Nathan Haas, Jay Thomson
(rsn) - Hat sich Arnaud Dèmare (FDJ) vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g
(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole
(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las
(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d
(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e
(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz
(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von
(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress
(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak
(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser
(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos