--> -->
18.03.2016 | (rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) feiert heute seinen 35. Geburtstag. Morgen kann der Schweizer sich bei Mailand-Sanremo das schönste Geschenk nachträglich selbst bereiten. Die Chancen dazu stehen nicht schlecht, denn der Schweizer ist so gut wie seit Jahren nicht in die Saison gestartet und konnte bereits vier Siege verbuchen, den letzten davon im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico.
Bei Mailand-Sanremo war Cancellara in den vergangenen Jahren einer der erfolgreichsten Teilnehmer. Seinem Sieg im Jahr 2008 ließ er noch drei zweite Plätze sowie einen dritten Rang folgen. Im vergangenen Jahr war er in der Sprintentscheidung auf der Via Roma Siebter geworden. Bei seiner letzten Teilnahme an der „Primavera“ – im Herbst wird der Berner seine Karriere beenden – wäre der zweite Sieg auch ein später Triumph gegen die jüngere (Sprinter)-Konkurrenz wie Alexander Kristoff, Peter Sagan oder Michael Matthews.
Da es in der direkten Auseinandersetzung auf der Zielgeraden gegen das Trio schwierig werden dürfte, wird Cancellara schon früher attackieren müssen – aller Voraussicht nach am Poggio. Der Ausgang der 106. Austragung von Mailand-Sanremo, die John Degenkolb vor Alexander Kristoff gewann, hat das bewiesen. "Letztes Jahr war ich so schlecht nicht, aber ich war in einer schlechten Position, vielleicht hat mir da die Erfahrung eines Sprinters gefehlt“, erklärte der Klassikerspezialist in einer Pressekonferenz vor dem Rennen. „Natürlich braucht man die Kondition und einiges an Erfahrung und du musst wissen, wie du deinen Sprint fahren musst.“
Den längsten der großen Klassiker – einschließlich Neutralisation müssen die Fahrer fast 300 Kilometer absolvieren – nannte Cancellara "eine riesige Lotterie. Selbst wenn du eine super Form hast, hilft dir das nichts, es ist meiner Meinung nach das unvorhersehbarste der (fünf) Monumente“, so der viermalige Zeitfahrweltmeister, der auf seiner Abschiedstour im Frühjahr noch weitere große Ziele hat.
Cancellara will nochmals die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewinnen. Angesichts der Bedeutung der beiden Kopfsteinpflasterklassiker und der Unvorhersehbarkeit von Mailand-Sanremo scheint Cancellara sich selbst am morgigen Samstag etwas geringere Erfolgsaussichten zu geben.
Dennoch betonte er: "Es gibt viele andere, die hungrig sind, aber ich bin es auch. Aber ich habe hier schon gewonnen“, so Cancellara auf seinen möglicherweise ausschlaggebenden Erfahrungsvorsprung anspielend. Ob das allerdings reichen wird, um gegen die Phalanx der Sprinter zu bestehen, wird sich morgen Nachmittag erweisen.
(rsn) - Hat sich Arnaud Dèmare (FDJ) vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g
(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole
(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las
(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d
(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e
(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz
(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von
(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress
(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak
(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser
(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober