Mailand-Sanremo: Australier einer der Top-Favoriten

Matthews will es Goss und Gerrans nachmachen

Foto zu dem Text "Matthews will es Goss und Gerrans nachmachen"
Michael Matthews (Orica-GreenEdge) gewann bei Paris-Nizza zwei Etappen und trug sechs Tage lang das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

18.03.2016  |  (rsn) – Nach seinen Vorstellungen bei Paris-Nizza zählt Michael Matthews auch diesmal zum engsten Favoritenkreis für Mailand-Sanremo. Der 25-jährige Australier feierte bei der Fernfahrt in Frankreich zwei Tagessiege und trug sechs Tage lang das Gelbe Trikot und sicherte sich die Punktewertung.

Bei der letztjährigen Austragung der "Primavera" war Matthews hinter John Degenkolb und Alexander Kristoff Dritter geworden. Bei der morgen anstehenden 107. Auflage des ersten der fünf Radsport-Monumente will der Kapitän des australischen Orica-GreenEdge-Teams auf die oberste Stufe des Podiums.

"Ich freue mich auf das Rennen und hoffe, dass ich im Finale dabei sein werde. Wenn ich in den Anstiegen in einer guten Position bin und diese halten kann, dann ist alles möglich“, sagte Matthews, der in dieser Saison erneut erst bei Paris-Nizza sein erstes Rennen bestritt und beim „Rennen zur Sonne“ noch erfolgreicher war als 2015, als ihm ein Etappensieg gelungen war.

In diesem Jahr scheint sich der Vize-Weltmeister von Richmond in noch besserer Verfassung zu befinden. Bei Paris-Nizza konnte Matthews bis zur Königsetappe auch in den Anstiegen mit den Besten mithalten, so dass er am Samstag auch in der Cipressa und dem Poggio keine Probleme haben dürfte.

In seinem Vorhaben, als dritter Australier nach Matthews Goss und Simon Gerrans die „Primavera“ zu gewinnen, wird Matthews von einem Aufgebot unterstützt, dass sich aus Startern von Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zusammensetzt. Wichtigste Helfer dürften der erfahrene Schweizer Michael Albasini, der Brite Simon Yates und der Südafrikaner sein, die allesamt im Finale gebraucht werden.

"Mailand-Sanremo ist ein Rennen, bei dem in den letzten 30 Minuten viel passieren kann. Die Schlüsselstellen sind der Einstieg in die Cipressa und die Abfahrt vom Poggio“, nannte Sportdirektor Matthew White die Passagen, in denen sein Team besonders aufmerksam sein müsse.

Wie in den vergangenen Jahren auch setzt die Teamleitung ausschließlich auf Matthews. Doch tat sie dies 2014 und 2015 nach einer Verletzung von Gerrans gezwungenermaßen – diesmal verzichtet Orica-GreenEdge aus freien Stücken auf den 35-Jährigen, der im Aufgebot zur Katalonien-Rundfahrt steht. Spätestens seit dem letztjährigen WM-Rennen von Richmond, als sich Matthews darüber beklagte, dass Gerrans ihn im Finale nicht unterstützte, sondern auf eigene Rechnung fuhr – um Sechster zu werden – gilt das Verhältnis der beiden als nicht frei von Spannungen.

Nach der Personalentscheidung wird die Tea-Strategie am Samstag ganz auf Matthews mausgerichtet sein, der die Reihe der herausragenden Vorstellungen von Orica-GreenEdge im ersten großen Frühjahrsklassiker der Saison fortsetzen soll. „Seit Simon hier 2012 gewonnen hat, hat das Rennen einen großen Platz in der Geschichte unseres Teams. Wir werden auf jeden Fall versuchen, das am Wochenende fortzusetzen“, kündigte White an.

Das Orica-GreenEdge-Aufgebot: Michael Matthews, Michael Albasini, Daryl Impey, Sam Bewley, Simon Yates, Chris Juul Jensen, Jens Keukeleire, Luka Mezgec

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2016Hat Démare bei seinem Sieg von Mailand-Sanremo geschummelt?

(rsn) - Hat  sich Arnaud Dèmare (FDJ)  vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g

21.03.2016Kwiatkowski half auch ein neuer Poggio-Rekord nichts

(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole

20.03.2016Démare: "Es gibt in jedem Sport schlechte Verlierer"

(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las

20.03.2016„Merde!“ - Bouhanni tobt vor Wut und Enttäuschung

(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d

20.03.2016Gavirias Sturz ließ gleich drei Träume platzen

(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e

20.03.2016Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen?

(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz

20.03.2016Diesmal war auch das Glück auf Démares Seite

(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von

20.03.2016Barta entwickelt sich zum Mailand-Sanremo-Fluchtexperten

(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von  Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress

20.03.2016Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten

(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R

19.03.2016Démare ganz oben auf dem Überraschungspodium

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak

19.03.2016Haussler wieder vorn dabei, Kluge überzeugt als Ausreißer

(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser

19.03.2016Roelandts fehlten 50 Meter zum großen Coup

(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)