--> -->

18.03.2016 | (rsn) – Nach seinen Vorstellungen bei Paris-Nizza zählt Michael Matthews auch diesmal zum engsten Favoritenkreis für Mailand-Sanremo. Der 25-jährige Australier feierte bei der Fernfahrt in Frankreich zwei Tagessiege und trug sechs Tage lang das Gelbe Trikot und sicherte sich die Punktewertung.
Bei der letztjährigen Austragung der "Primavera" war Matthews hinter John Degenkolb und Alexander Kristoff Dritter geworden. Bei der morgen anstehenden 107. Auflage des ersten der fünf Radsport-Monumente will der Kapitän des australischen Orica-GreenEdge-Teams auf die oberste Stufe des Podiums.
"Ich freue mich auf das Rennen und hoffe, dass ich im Finale dabei sein werde. Wenn ich in den Anstiegen in einer guten Position bin und diese halten kann, dann ist alles möglich“, sagte Matthews, der in dieser Saison erneut erst bei Paris-Nizza sein erstes Rennen bestritt und beim „Rennen zur Sonne“ noch erfolgreicher war als 2015, als ihm ein Etappensieg gelungen war.
In diesem Jahr scheint sich der Vize-Weltmeister von Richmond in noch besserer Verfassung zu befinden. Bei Paris-Nizza konnte Matthews bis zur Königsetappe auch in den Anstiegen mit den Besten mithalten, so dass er am Samstag auch in der Cipressa und dem Poggio keine Probleme haben dürfte.
In seinem Vorhaben, als dritter Australier nach Matthews Goss und Simon Gerrans die „Primavera“ zu gewinnen, wird Matthews von einem Aufgebot unterstützt, dass sich aus Startern von Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zusammensetzt. Wichtigste Helfer dürften der erfahrene Schweizer Michael Albasini, der Brite Simon Yates und der Südafrikaner sein, die allesamt im Finale gebraucht werden.
"Mailand-Sanremo ist ein Rennen, bei dem in den letzten 30 Minuten viel passieren kann. Die Schlüsselstellen sind der Einstieg in die Cipressa und die Abfahrt vom Poggio“, nannte Sportdirektor Matthew White die Passagen, in denen sein Team besonders aufmerksam sein müsse.
Wie in den vergangenen Jahren auch setzt die Teamleitung ausschließlich auf Matthews. Doch tat sie dies 2014 und 2015 nach einer Verletzung von Gerrans gezwungenermaßen – diesmal verzichtet Orica-GreenEdge aus freien Stücken auf den 35-Jährigen, der im Aufgebot zur Katalonien-Rundfahrt steht. Spätestens seit dem letztjährigen WM-Rennen von Richmond, als sich Matthews darüber beklagte, dass Gerrans ihn im Finale nicht unterstützte, sondern auf eigene Rechnung fuhr – um Sechster zu werden – gilt das Verhältnis der beiden als nicht frei von Spannungen.
Nach der Personalentscheidung wird die Tea-Strategie am Samstag ganz auf Matthews mausgerichtet sein, der die Reihe der herausragenden Vorstellungen von Orica-GreenEdge im ersten großen Frühjahrsklassiker der Saison fortsetzen soll. „Seit Simon hier 2012 gewonnen hat, hat das Rennen einen großen Platz in der Geschichte unseres Teams. Wir werden auf jeden Fall versuchen, das am Wochenende fortzusetzen“, kündigte White an.
Das Orica-GreenEdge-Aufgebot: Michael Matthews, Michael Albasini, Daryl Impey, Sam Bewley, Simon Yates, Chris Juul Jensen, Jens Keukeleire, Luka Mezgec
08.05.2016Hat Démare bei seinem Sieg von Mailand-Sanremo geschummelt?(rsn) - Hat sich Arnaud Dèmare (FDJ) vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g
21.03.2016Kwiatkowski half auch ein neuer Poggio-Rekord nichts(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole
20.03.2016Démare: "Es gibt in jedem Sport schlechte Verlierer"(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las
20.03.2016„Merde!“ - Bouhanni tobt vor Wut und Enttäuschung(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d
20.03.2016Gavirias Sturz ließ gleich drei Träume platzen(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e
20.03.2016Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen?(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz
20.03.2016Diesmal war auch das Glück auf Démares Seite(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von
20.03.2016Barta entwickelt sich zum Mailand-Sanremo-Fluchtexperten(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress
20.03.2016Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R
19.03.2016Démare ganz oben auf dem Überraschungspodium(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak
19.03.2016Haussler wieder vorn dabei, Kluge überzeugt als Ausreißer(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser
19.03.2016Roelandts fehlten 50 Meter zum großen Coup(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte