Düragers Algerien-Tagebuch

Erfolgreicher Highspeed-Kampf um die Gruppe des Tages

Von Alex Dürager

Foto zu dem Text "Erfolgreicher Highspeed-Kampf um die Gruppe des Tages"
Vor dem Start der 1. Etappe der Tour of Blida | Foto: Denzel Team

11.03.2016  |  (rsn) – Nach einem Ruhetag ging es heute mit der 1. Etappe der Tour of Blida (2.2) weiter. Wir sind nun wieder etwas weiter im Landesinneren, umringt von Bergen, auf denen auch noch der Schnee liegt. Die 3. und letzte Etappe wird dort oben enden.

Die heutige Etappe war wieder eine sehr dreckige und harte Angelegenheit mit viel Regen, Wind und kühlen Temperaturen. Sofort nach dem Start ging es wieder mit Attacken los, mit dabei im Highspeed-Kampf um die ersten Gruppe auch Stefan und Rupi aus unserem Team. Nach einigen Kilometern dann hatte ich ein gutes Näschen und schaffte den Sprung in eine Gruppe. Alle stiegen richtig aufs Gas und gingen durch die Führung, der Vorsprung wurde langsam, aber sicher größer und nach einiger Zeit setzte sich dann der Rennleiter und die Motorräder hinter unsere Gruppe - und der Zeitabstand wurde zum ersten Mal angezeigt: 30 Sekunden.

Wenig, aber wir hatten zumindest schon mal den Fuß in der Tür. Wir fahren durch einige Dörfer, das macht an der Spitze Spaß und das Tempo wirkt immer höher, wenn links und rechts Häuser und schreiende Zuschauer vorbeizischen. „Alleeeezzz“ und „Bon Courage“ vernimmt man hier in Algerien besonders oft. Nach einigen Augenblicken ist es vorbei, wir biegen rechts ab raus aus dem Dorf und rein in die Prärie, eine offene Ebene und der Wind bläst nun gewaltig von links.

In dem Moment schließen ein paar Mann von hinten in Kantenformation auf, und steigen richtig aufs Tempo, kein Platz mehr für den Rest, hier einzusteigen. Am rechten Straßenrand kämpft nun jeder ums Überleben, während der Wind Algeriens uns um die Ohren pfeift. Ein beinhartes Manöver, die Kante, fährt man in der Formation seitlich versetzt, muss man richtig beißen, aber man rollt mit, die Straße ist aber nie breit genug für alle, und so ist der erste, der seitlich keinen Windschatten mehr hat, gnadenlos total ausgesetzt, man glaubt gar nicht wie sehr!

In dem Moment ist man schon im tiefroten Bereich, und man kann nur versuchen, sich reinzuboxen oder aber hoffen, dass das Tempo im nächsten Moment rausgenommen wird. Okay, beides war nicht der Fall. Vorne elf Mann, ich dahinter in einer Gruppe mit sieben Mann. Wir haben etwas über eineinhalb Minuten Vorsprung auf die Verfolger und halten das Tempo richtig hoch. Auch für das Feld sollte es nicht einfach werden!

Dann die Zehn-Kilometer-Marke und kurz danach spüren und sehen wir das Hauptfeld im Nacken. Der Vorsprung ist nur noch gering, in der Gruppe beginnen die taktischen Spielchen und die Einzelattacken. Ich versuche, das Tempo hochzuhalten, dann vier Kilometer vor dem Ziel drehe ich mich um und habe einen kleinen Vorsprung von vielleicht 50 Metern auf meine Fluchtgefährten, jetzt muss ich durchziehen. Ich forciere das Tempo, Kopf runter, dann geht’s in eine rutschige Rechtskurve, danach den Boulevard von Blida hoch. Leichte Steigung, drei Kilometer-Marke.

Ich drehe mich um, Vorsprung auf die Gruppe 100 Meter, dahinter wohl ebenso knapp das Hauptfeld. Die Beine brennen, die Lunge schreit, die Zuschauer feuern mich an, der Vorsprung noch immer 100 Meter, dann die Flamme Rouge, die Ein-Kilometer Marke, links und rechts das Spalier der Zuschauer.

Es geht’s rechts weg über die Kuppe und ich bin auf der Zielgerade, gebe alles drehe mich noch mal um hinter mir wird gesprintet, ich höre die Anspannung, das Geschrei und das Knacken der Schaltungen, UND es geht sich aus, ich überquere die Ziellinie, rein in das Getümmel und die Kameras. Platz 12 in der Tages- und Gesamtwertung. Yessss.

Einige Augenblicke später schießt das Feld mit einem gewaltigen Luftschwall im Ziel an mir vorbei. Daniel konnte sich auf den letzten Kilometern noch vom Hauptfeld absetzen und zu meiner ehemaligen Fluchtgruppe aufschließen. Macht Platz 20 und damit auch noch einen Platz in den Preisrängen.

Nachdem Fahrer und Betreuer eintrudeln höre ich, ass Stefan in den auf den letzten drei Kilometern gestürzt ist. Er stand sofort wieder auf und als er die Kette wieder auf das Blatt legen wollte um noch ins Ziel zu fahren, bemerkt er erst diesen Schmerz und dass da bei ihm etwas kaputt sein muss. Rupi ist sofort bei seinem verletzten Teamkollegen.

Es hilft aber nichts, das Schlüsselbein ist gebrochen und so kann er nur noch das Rad des verletzten Teamkollegen ins Ziel schultern. Stefan wurde ins Krankenhaus in Blida gebracht, wo ein glatter Schlüsselbeinbruch festgestellt wurde. Er wird heute noch operiert und wir hoffen, dass alles glatt läuft und er am Samstag wieder entlassen werden kann.

Dann steht eine Bergetappe auf dem Programm.

Gute Nacht aus Blida,
Alex

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2016Ziel-Empfang bei der Österreichischen Botschafterin

(rsn) – So, und heute nochmal richtig! Der letzte Tag der Tour de Blida stand für uns im Zeichen der vollen Attacke. Strömender Regen, tiefe Temperaturen und am Ende eine Bergankunft lieferten de

12.03.2016„But he only works at night“

(rsn) – Heute (Freitag) stand eine Bergetappe am Programm und somit waren meine Erfolgsaussichten eher begrenzt. Flache Anfahrt, ein 18 Kilometer langer Berg und dann wieder relativ flach zurück in

09.03.2016Mit schreienden Beinen aus dem letzten Hügel heraus

(rsn) - Mit dem Grand Prix d´Oran (1.2) stand heute (Dienstag) ein schnelles Rundstreckenrennen auf einer hügeligen Sechs-Kilometer-Runde in den Straßen von Oran auf dem Programm - wieder mit Vid

08.03.2016In Serpentinen dem Himmel entgegen

(rsn) - Puhh. Das war wieder richtig hart heute (Montag, d. Red.). Der letzte Tag und zugleich die Königsetappe der Tour d´Oran. zwei Berge und eine Bergankunft in Monte Christo oberhalb Algiers.

06.03.2016"Weißt du noch, damals auf der Windkante ..."

(rsn) - Was für ein epischer Tag heute in Algerien. Der Start im Zentrum von Oran, der zweitgrößten Stadt des Landes, wurde noch im neutralisierten Modus hinter dem Auto des Rennleiters gefahren.

06.03.2016Ein guter Auftakt für unser Team!

(rsn) - Da der Tour-Tross heute weiterziehen sollte, hieß es für uns früh aufstehen. Um sechs Uhr klingelte bereits der Wecker. Nach dem Frühstück hieß es erst mal Kartons und Material schleppen

05.03.2016Rein ins Großstadtgetümmel von Algier

(rsn) - Heute (Freitag) ging es los mit dem ersten Rennen. Von der winterlichen Komfortzone, bei der man bei langen Trainingseinheiten durch die verschneite Landschaft von zukünftigen Erfolgen und

04.03.2016Grand Tour d´Algier: Erfahrungen und Top-Ten-Platzierungen sammeln

(rsn) – Hallo ich heiße Alex Dürager und fahre für das Österreichische Elite-Radteam Arbö Denzel Cliff aus Wien. Unser Kader umfasst insgesamt 14 Fahrer und ist ein Mix aus jungen Talenten und

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)