Neo-Profi wird Fünfter bei Le Samyn

Politt gibt Bewerbung für die Flandern-Rundfahrt ab

Foto zu dem Text "Politt gibt Bewerbung für die Flandern-Rundfahrt ab"
Nils Politt (Katusha) | Foto: Cor Vos

02.03.2016  |  (rsn) – Nils Politt (Katusha) hat am Mittwoch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er keine lange Eingewöhnungszeit im Profilager benötigt. Beim wallonischen Eintagesrennen Le Samyn (1.1) war der 21-jährige Kölner einer der prägenden Akteure und schloss das Rennen nach einer starken Vorstellung auf Rang fünf ab.

“Ich bin mit der Leistung und dem Ergebnis sehr zufrieden. Dass ich schon so früh in der Saison ein Spitzenergebnis einfahren kann, das hat mich aber doch überrascht“, kommentierte Politt am Abend gegenüber radsport-news.com seinen Auftritt.

Seine gute Form hatte der Neo-Profi bereits am Wochenende bei den Klassikern Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne als Helfer für Alexander Kristoff zeigen können. In dessen Abwesenheit erhielt Politt am Mittwoch freie Fahrt. “Und das habe ich gut genutzt“, stellte er zurecht fest.

Beim 202 Kilometer langen Le Samyn, der bei typischen Klassikerbedingungen – "Wir hatten heute alles, von Hagel über Schneeregen bis Wind“, berichtete Politt – ausgetragen wurde, schaffte es der Deutsche U23-Meister zunächst in die etwa 20 Fahrer starke Gruppe, die den vier Mal zu fahrenden, 25 Kilometer langen Rundkurs von Dour in Angriff nahm.

Knapp 40 Kilometer vor dem Ziel löste sich Politt dann sogar als Solist aus der Spitzengruppe und führte das Rennen bis zu Beginn der Schlussrunde an. “Ich habe gesehen, dass einige Fahrer müde waren und wollte etwas probieren. Ich hatte eigentlich gehofft, dass noch ein, zwei Fahrer mitkommen würden, vielleicht auch Terpstra. Aber das hat nicht funktioniert“, sagte der Rheinländer, der knapp 20 Kilometer vor dem Ziel Gesellschaft vom Franzosen Florian Senechal (Cofidis) erhielt. “Da hat die Zusammenarbeit aber nicht richtig gut geklappt“, erklärte er, warum die Flucht kurz darauf beendet war.

Genau in dem Moment, als das Duo gestellt war, ging Terpstra in die Offensive und nur Bora-Argon 18-Profi Scott Thwaites konnte folgen. “In dem Moment haben mir dann einfach die Körner gefehlt“, erklärte Politt, warum er nicht mehr folgen konnte.

Doch der Katusha-Profi gab nicht auf und attackierte drei Kilometer vor dem Ziel erneut, um sich hinter den enteilten Terpstra und Thwaites den letzten verbliebenen Platz auf dem Podium zu schnappen. Am Ende waren aber Senechal und der Belgier Loic Vliegen (BMC) noch einen Tick stärker, so dass es am Ende zu Rang fünf langte.

Politt wird nun ab Freitag an den Drei Tagen von Westflandern teilnehmen, ehe eine zweiwöchige Wettkampfpause folgt. “Da will ich mich noch mal auf die großen Klassiker vorbereiten“, sagte Politt, der Dwars door Vlaanderen und Gent-Wevelgem bereits in seinem Rennkalender notiert hat. “Ob ich auch gleich bei der Flandern-Rundfahrt starten werde, das wird erst in den nächsten Wochen entschieden“, fügte er an.

Ein starkes Bewerbungsschreiben für die "Ronde" hat Politt bei Le Samyn zumindest schon mal abgegeben.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)