--> -->
29.02.2016 | (rsn) - Bradley Wiggins hat die Verpflichtung von Heiko Salzwedel als für die Ausdauerdisziplinen verantwortlichen Britischen Nationalcoach als entscheidenden Grund für seinen Entschluss genannt, nach der Beendigung seiner Karriere als Straßenprofi zu seiner alten Liebe Bahnradsport zurückzukehren und bei den Olympischen Spielen von Rio zu starten.
"Es ging letztlich (in der Entscheidung für das Amt des Nationaltrainers) um zwei Jungs", sagte Wiggins der englischen Tageszeitung The Telegraph. "Und wenn es in die andere Richtung gegangen wäre, wäre ich wahrscheinlich nicht wieder in das britische Verfolgerteam zurückgekehrt.“
Salzwedel hatte schon bei seinen bisherigen beiden Engagements bei British Cycling (2001-2003, 2009-2010) erfolgreich mit dem mittlerweile 35-jährigen Briten zusammengearbeitet. Der gebürtige Schmalkaldener betreute Wiggins zudem bei dessen erfolgreichem Stundenweltrekordversuch im vergangenen Juni. Ende 2014 sicherte sich der Britische Verband erneut Salzwedels Dienste. Zuvor hatte der mittlerweile 58-Jährige unter anderem als dänischer Nationaltrainer große Erfolge feiern können.
Bei der Beschreibung von Salzwedels Qualitäten zog Wiggins einen Vergleich mit einem der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt. “Heiko ist wie Louis van Gaal oder einer dieser anderen erfahrenen europäischen Manager. Er hat seine Philosophie, und er hält sich daran“, lobte der Tour de France-Gewinner von 2012 den Deutschen. "Nicht jeder stimmt mit ihm überein, aber es scheint zu funktionieren“, so Wiggins und verwies auf Salzwedels Bilanz seit dessen Verpflichtung, mit der Shane Sutton, Technischer Direktor bei British Cycling, auf eine Schwächephase des britischen Vierers reagiert hatte.
“Nach dem achten Platz in Cali (bei der Bahn-WM 2014), kehrte Großbritannien in Paris (WM 2015) auf den zweiten Platz zurück“, sagte Wiggins, der 2008 mit dem Vierer Olympiasieger von Peking geworden war sowie 2007 und 2008 jeweils Weltmeister.
Bei den in dieser Woche anstehenden Bahn-Weltmeisterschaften in London hofft Wiggins, dass der britische Vierer die Aufwärtstendenz der vergangenen Monate fortsetzen wird können – das große Ziel aber ist Olympia im August.
“Wenn wir unsere Mentalität mit nach London nehmen, ist es großartig, wenn nicht, ist es nicht das Ende der Welt. Was zählt, ist Rio“, so Wiggins, der bei seinem fünften Olympischen Spielen nochmals eine Goldmedaille holen will, es wäre seine fünfte.
(rsn) - Für die Fans war es das Highlight der Bahn-WM 2016 in London. In einem taktisch klugen und dramatischen Rennen sicherten sich Sir Bradley Wiggins und Mark Cavendish die Goldmedaille im Madiso
London (dpa) - Bei der Abschlussfeier der deutschen Mannschaft in London musste Joachim Eilers eine Runde ausgeben - und er tat es mit Vergnügen. Dass er nach der Bahn-WM als Doppel-Weltmeiste
(rsn) - Die Deutsche Nationalmannschaft hat auch bei der Bahn-WM 2016 in London (Großbritanien) seinen Platz in der absoluten Weltspitze verteidigt. Das Team um Doppel- Weltmeister Joachim Eilers bel
London (dpa) - Mit bangem Blick schaute Joachim Eilers auf die Anzeigetafel, dann gab es für den Kraftprotz kein Halten mehr. Der gebürtige Kölner ballte die Fäuste, schnappte sich die Deutschland
(rsn) - Spannender geht es nicht! Kurz vor Schluss lag Roger Kluge im Omnium der Männer bei der Bahn-WM in London in Führung. Doch im vorletzten Sprint sicherte sich der Kolumbianer Fernando Gaviria
London (dpa) - Olympiasiegerin Kristina Vogel liegt bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in London auch in ihrer dritten Disziplin auf Medaillenkurs. Die 25 Jahre alte Erfurterin zog souverän ins Spr
(rsn) - Am vierten Tag der Bahn-WM in London stehen zwei Entscheidungen an: Das Punktefahren der Männer und das Omnium der Frauen. Sie können die Wettbewerbe heute ab 20 Uhr hier im UCI-Livestream m
(rsn) - Die 113. Bahn-Weltmeisterschaften werden vom 2. – 6. März im Londoner Lee Valley VeloPark in London ausgetragen, wo bereits bei den Olympischen Spielen 2012 die Bahn-Wettbewerbe über die B
(rsn) - Die Bahn-Weltmeisterschaften 2017 werden in Hongkong ausgetragen. Das kündigte Brian Cookson, Präsident des Radsportweltverbandes UCI, am Rande der morgen zu Ende gehenden Titelkämpfe i
(dpa) - Domenic Weinstein trat mit letzter Kraft in die Pedale, dann schüttelte er enttäuscht den Kopf. Trotz furiosem Beginn fuhr der Schwarzwälder am Weltmeistertitel in der Einerverfolgun
(rsn) - Vor unglaublicher Kulisse und bei ohrenbetäubendem Lärm hat Jonathan Dibben das Punkterennen der Londoner Bahn-Weltmeisterschaften gewonnen. Der Brite triumphierte im Olympia-Velodrom von 20
London (dpa) - Stolz präsentierte Kristina Vogel auf dem Podest neben Anna Meares ihre Goldmedaille, in den Radsport-Bestenlisten will sie die australische Rivalin schon bald hinter sich lassen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der