Nach WM-Gold im Madison mit Cavendish

Wiggins: "Ich muss meinen Ruhestand wohl etwas verschieben"

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Wiggins:
Mark Cavendish (l.) und Bradley Wiggins feiern die Goldmedaille im Madison bei der WM 2016 in London.| Foto: Cor Vos

07.03.2016  |  (rsn) - Für die Fans war es das Highlight der Bahn-WM 2016 in London. In einem taktisch klugen und dramatischen Rennen sicherten sich Sir Bradley Wiggins und Mark Cavendish die Goldmedaille im Madison. Und das acht Jahre, nachdem die beiden wiedervereinigten Tour-de-France-Stars in Manchester den WM-Titel gewonnen hatten.

"Das perfekte Timing brachte die Jungs nach vorne. Welch ein Schauspiel", war auch Großbritanniens Technischer Direktor Shane Sutton gegenüber cyclingnews.com nach der furiosen Siegfahrt seiner Landsleute noch völlig aus dem Häuschen.

Da alle Konkurrenten auf jede Attacke der beiden Topstars umgehend reagierten und jeden Versuch eines Rundengewinns gemeinsam vereitelten, sammelten Cavendish und Wiggins zunächst einen Punkt nach dem anderen. Cavendish sicherte sich die Wertungen nach 60 und 80 Runden, Wiggins die nach 100. Zur Halbzeit hatten sie zwar eine Runde Rückstand gegenüber drei anderen Teams, aber zehn Punkte mehr als jede andere Mannschaft.

Nach 86 Runden starteten die Briten gemeinsam mit den Spaniern Sebastian Mora und Albert Torres einen ernsthaften Angriff, um den Rückstand aufzuholen - den aber konnte das Feld kontern. Cavendish und Wiggins blieben trotzdem ganz cool, auch noch, als sie 40 Runden vor Schluss immer noch eine Runde hinter Frankreich, der Schweiz (beide je elf Punkte), Australien (acht) und Kolumbien (fünf) lagen.

Zusammen mit den Spaniern, die sich auch noch Medaillenchancen ausrechneten, warteten die beiden Briten bis 33 Runden vor Schluss, ehe sie endlich die entscheidende Attacke starteten. 17 Runden später hatten sie den Anschluss geschafft. Gold vor den Franzosen Morgan Kneisky und Benjamin Thomas war sicher. Spanien gewann Bronze.

Daran änderte auch nichts mehr, dass Cavendish sich am Hinterrad eines Niederländers aufhängte und stürzte. Am Ende sprang der 26-malige Tour-Etappensieger und Madisen-Weltmeister von 2005 und 2008 seinem "Sir" jubelnd in die Arme.

"Die Spanier taten es nicht, um uns zu helfen, den WM-Titel zu gewinnen. Sie hatten die gleiche Idee wie wir. Und wir hatten uns schon vor dem Rennen gesagt, wenn wir mit den Spaniern eine Runde gewinnen können, kann das nicht falsch sein. Es passte einfach wie magisch", erklärte Wiggins nach dem Rennen die gemeinsame Aktion mit Mora/Torres.

Abgezockt hatte der vierfache Olympiasieger mit seinem Partner von Beginn an die geplante Taktik durchengezogen. Wiggins: "Der Sieg ging nur über den Rundengewinn. Wir wollten uns nicht verrückt machen lassen, deshalb haben wir Punkt um Punkt gesammelt und ein paar Angriffe versucht. Doch sie folgten uns. Als wir dann die Lücke rissen, war es geschafft!"

Dabei dachte der Tour-Sieger von 2012 an den ersten gemeinsamen Erfolg von 2008. Wiggins: "Es war wie ein deja vu. Wir hätten uns keinen besseren Plan für die letzten 30 Runden ausdenken können!"

Wegen des Erfolgs wird Wiggins möglicherweise sogar seine Karriere auf der Bahn fortsetzen, die er zum Ende des Jahres beenden wollte. Denn auf die Frage, ob er mit Cavendish künftig auch Sechstage-Rennen bestreiten werde, antwortete er flapsig: "Wir müssen jetzt wohl. Es könnte wie in den alten Tagen von Merckx und Sercu werden. Ich muss meinen Ruhestand wohl ein wenig verschieben."

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.03.2016Eilers: In Rio soll der Gold-Traum weitergehen

London (dpa) - Bei der Abschlussfeier der deutschen Mannschaft in London musste Joachim Eilers eine Runde ausgeben - und er tat es mit Vergnügen. Dass er nach der Bahn-WM als Doppel-Weltmeiste

06.03.2016Deutschland mit dreimal Gold Zweiter

(rsn) - Die Deutsche Nationalmannschaft hat auch bei der Bahn-WM 2016 in London (Großbritanien) seinen Platz in der absoluten Weltspitze verteidigt. Das Team um Doppel- Weltmeister Joachim Eilers bel

06.03.2016Eilers mit Kraftakt zu Keirin-Gold, Vogel holt Sprint-Bronze

London (dpa) - Mit bangem Blick schaute Joachim Eilers auf die Anzeigetafel, dann gab es für den Kraftprotz kein Halten mehr. Der gebürtige Kölner ballte die Fäuste, schnappte sich die Deutschland

05.03.2016Kluge muss Gold im vorletzten Sprint an Gaviria abgeben

(rsn) - Spannender geht es nicht! Kurz vor Schluss lag Roger Kluge im Omnium der Männer bei der Bahn-WM in London in Führung. Doch im vorletzten Sprint sicherte sich der Kolumbianer Fernando Gaviria

05.03.2016Kristina Vogel auf dem Weg zum 8. Gold, Kluge kämpft um Bronze

London (dpa) - Olympiasiegerin Kristina Vogel liegt bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in London auch in ihrer dritten Disziplin auf Medaillenkurs. Die 25 Jahre alte Erfurterin zog souverän ins Spr

05.03.2016Live-Stream zur Bahn-WM in London

(rsn) - Am vierten Tag der Bahn-WM in London stehen zwei Entscheidungen an: Das Punktefahren der Männer und das Omnium der Frauen. Sie können die Wettbewerbe heute ab 20 Uhr hier im UCI-Livestream m

05.03.2016Programm der Bahn-WM 2016

(rsn) - Die 113. Bahn-Weltmeisterschaften werden vom 2. – 6. März im Londoner Lee Valley VeloPark in London ausgetragen, wo bereits bei den Olympischen Spielen 2012 die Bahn-Wettbewerbe über die B

05.03.2016Bahn-WM 2017 findet in Hongkong statt

(rsn) - Die Bahn-Weltmeisterschaften 2017 werden  in Hongkong ausgetragen. Das kündigte Brian Cookson, Präsident des Radsportweltverbandes UCI, am Rande der  morgen zu Ende gehenden Titelkämpfe i

04.03.2016Weinstein kann Silber in der Einerverfolgung nicht trösten

(dpa) - Domenic Weinstein trat mit letzter Kraft in die Pedale, dann schüttelte er enttäuscht den Kopf. Trotz furiosem Beginn fuhr der Schwarzwälder am Weltmeistertitel in der Einerverfolgun

04.03.2016Dibben schnappt Graf Gold im Punkterennen vor der Nase weg

(rsn) - Vor unglaublicher Kulisse und bei ohrenbetäubendem Lärm hat Jonathan Dibben das Punkterennen der Londoner Bahn-Weltmeisterschaften gewonnen. Der Brite triumphierte im Olympia-Velodrom von 20

04.03.2016Vogel setzt ihre WM-Rekordjagd am Sonntag in Sprint fort

London (dpa) - Stolz präsentierte Kristina Vogel auf dem Podest neben Anna Meares ihre Goldmedaille, in den Radsport-Bestenlisten will sie die australische Rivalin schon bald hinter sich lassen.

04.03.2016Weinstein kämpft am Abend um Gold in der Einerverfolgung

London (dpa) - Mit einem nationalen Rekord hat Domenic Weinstein für die erste deutsche Medaille in der Einerverfolgung seit 2007 gesorgt. Der Schwarzwälder zog bei den Bahn-Weltmeisterschaft

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)