--> -->
24.02.2016 | (rsn) – Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat bei der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) seinen ersten Sieg als Profi feiern können. Der 22-jährige Italiener setzte sich am Mittwoch auf der 2. Etappe über 180 Kilometer von Miramas nach Istres im Sprint vor seinem kolumbianischen Mannschaftskollegen Fernando Gaviria und seinem Landsmann Daniele Ratto (Androni-Giocattoli) durch.
“Ein unglaubliches Gefühl, ich bin total aus dem Häuschen“, kommentierte Martinelli seinen Überraschungscoup, der zugleich der zwölfte Etixx-Saisonsieg war - eingefahren wurden die von nicht weniger als sieben verschiedenen Teammitgliedern. „Das ist ein Sieg der ganzen Mannschaft, für mich ist es der beste Tag meines Lebens, so viel kann ich sagen. In diesem Team zu fahren ist eine Ehre und eine Freude. Ich werde jetzt ein paar Tage brauchen um zu realisieren, was hier passiert ist", so Martinelli.
Tatsächlich war im Finish Ungewöhnliches passiert. Nach einem Sturz auf den letzten 200 Metern klaffte plötzlich eine Lücke hinter dem Etixx-Duo. Martinelli, der seinem Kapitän Gaviria den Sprint anfahren sollte, drehte sich um – und erhielt von dem Kolumbianer freie Fahrt. „Er hat mir den Sieg geschenkt. Das war eine klasse Geste und ich kann ihm nicht genug dafür danken“, strahlte Martinelli, um gleich darauf anzukündigen, am Donnerstag alles dafür tun zu wollen, damit Gaviria zweiten Saisonsieg wird feiern können. „Ich werde mein Bestes geben, um mich bei Fernando zu revanchieren. Er hat die DNA eines großen Champions und ich bin sicher, dass er künftig viele Rennen gewinnen wird. Heute hat er eine großartige Geste gezeigt und dafür hat er meinen Dank.“
Da alle Fahrer im Ziel zeitgleich gewertet wurden, gab es im Gesamtklassement der dreitägigen Rundfahrt keine Änderungen. Auftaktsieger Thomas Voeckler behauptete seine Spitzenposition und liegt weiter sieben Sekunden vor dem Tschechen Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) sowie neun vor seinem Landsmann und Teamkollegen Lilian Calmejane (Direct Energie).
Tageswertung:
1. Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step)
2. Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) s.t.
3. Daniele Ratto (Androni-Giocattoli)
4. Jan Bakelants (Ag2R)
5. Michal Van Staeyen (Cofidis)
6. Antoine Demoitie (Wanty-Groupe Gobert)
7. Damien Touze (Nationalteam Frankreich)
8. Simon Sellier (Nationalteam Frankreich)
9. Sergei Chernetckii (Katusha)
10.Hugo Hofstetter (Cofidis)
Gesamtwertung:
1. Thomas Voeckler (Direct Energie)
2. Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) +0:07
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:09
4. Pieter Serry (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept)
(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat bei der Premiere der Tour La Provence (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der Franzose, der am Dienstag die Auftaktetappe gewonnen hatte, kam am Donne
(rsn) – Thomas Voeckler (Direct Energie) hat zum Auftakt der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) bewiesen, dass er das Siegen doch noch nicht verlernt hat. Der mittlerweile 36 Jahre alt
(rsn) – Mit der heute beginnenden Tour Cycliste International La Provence (23. - 25. Februar / 2.1.) steht die Premiere einer dreitägigen Rundfahrt durch die süd-französische Region Alpes-Côte-d
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis