--> -->
23.02.2016 | (rsn) – Thomas Voeckler (Direct Energie) hat zum Auftakt der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) bewiesen, dass er das Siegen doch noch nicht verlernt hat. Der mittlerweile 36 Jahre alte Franzose entschied am Dienstag in Süd-Frankreich die 1. Etappe über 169 Kilometer von Aubagne nach Cassis als Solist vor dem Tschechen Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) und seinem Landsmann und Teamkollegen Lilian Calmejane für sich und feierte nach einer Flucht von insgesamt 130 Kilometern seinen ersten Sieg seit zweieinhalb Jahren.
Dabei ließ sich der Routinier auch nicht von einer kurzzeitigen Irrfahrt im Finale aus dem Konzept bringen. “Der Kurs war verdammt selektiv, vor allem wegen des Windes. Eigentlich hätte ich noch einen größeren Vorsprung gehabt, aber ich wurde im Finale fehlgeleitet, was bestimmt 30 Sekunden gekostet hat“, berichtete Voeckler nach seinem Coup, der ihn auch an die Spitze der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt durch Süd-Frankreich brachte. “Ich habe seit August 2013 kein Rennen mehr gewonnen, jetzt wieder zu gewinnen, ist etwas ganz besonderes für mich“, so Voeckler, der vor dem heutigen Tag letztmals bei der Tour du Poitou Charentes (2.1) hatte jubeln können, als er dort überraschend das Zeitfahren gewann.
Voeckler war am Dienstag in einer sechsköpfigen Ausreißergruppe dabei, die auf sich auf bergigem Terrain nach rund 40 Kilometern aus dem Feld lösen konnte. Mit dem Direct Energie-Kapitän unterwegs waren seine Landsleute Jean-Christophe Péraud (Ag2R), Zweiter der Tour de France 2014, Nicolas Edet (Cofidis), Romain Feillu (HP-BTP-Auber 93), Julien Antomarchi (Roubaix-Lille) und Thomas Rostollan (Armée de Terre).
Noch ehe es auf die beiden Zielrunden ging, war die Spitzengruppe, deren Maximalvorsprung rund vier Minuten betrug, um die Hälfte reduziert: Zunächst fiel Rostollan zurück, danach konnten Feillu und Edet dem Tempo ihrer Fluchtgefährten nicht mehr folgen. Bei der ersten Zieldurchfahrt schüttelte Voeckler auch seine beiden letzten Begleiter ab und erreichte schließlich mit sieben Sekunden Vorsprung auf Vakoc das Ziel.
Der Tscheche hatte sich mit einigen weiteren Fahrern auf dem mit einer 15-prozentigen Steigung versehenen Rundkurs, wo das Feld in viele Teile zerbrach, abgesetzt und sich vor Calmejan (+0:09) den zweiten Platz gesichert.
Im Gesamtklassement liegt Voeckler vor der morgigen 2. Etappe, auf der sich die Sprinter bessere Chancen als heute ausrechnen dürfen, sieben Sekunden vor Vakoc und neun vor seinem Teamkollegen.
Tageswertung:
1. Thomas Voeckler (Direct Energie)
2. Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) +0:07
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:09
4. Pieter Serry (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept)
6. Alessandro De Marchi (BMC) +0:12
7. Anthony Roux (FDJ) +0:14
8. Francesco Gavazzi (Androni-Giocattoli) s.t.
9. Sergei Chernetckii (Katusha)
10 Julien El Fares (Delko-Marseille Provence KTM)
Gesamtwertung:
1. Thomas Voeckler (Direct Energie)
2. Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) +0:07
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:09
4. Pieter Serry (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept)
(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat bei der Premiere der Tour La Provence (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der Franzose, der am Dienstag die Auftaktetappe gewonnen hatte, kam am Donne
(rsn) – Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat bei der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) seinen ersten Sieg als Profi feiern können. Der 22-jährige Italiener setzte sich am Mittwo
(rsn) – Mit der heute beginnenden Tour Cycliste International La Provence (23. - 25. Februar / 2.1.) steht die Premiere einer dreitägigen Rundfahrt durch die süd-französische Region Alpes-Côte-d
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der