--> -->
23.02.2016 | (rsn) – Thomas Voeckler (Direct Energie) hat zum Auftakt der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) bewiesen, dass er das Siegen doch noch nicht verlernt hat. Der mittlerweile 36 Jahre alte Franzose entschied am Dienstag in Süd-Frankreich die 1. Etappe über 169 Kilometer von Aubagne nach Cassis als Solist vor dem Tschechen Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) und seinem Landsmann und Teamkollegen Lilian Calmejane für sich und feierte nach einer Flucht von insgesamt 130 Kilometern seinen ersten Sieg seit zweieinhalb Jahren.
Dabei ließ sich der Routinier auch nicht von einer kurzzeitigen Irrfahrt im Finale aus dem Konzept bringen. “Der Kurs war verdammt selektiv, vor allem wegen des Windes. Eigentlich hätte ich noch einen größeren Vorsprung gehabt, aber ich wurde im Finale fehlgeleitet, was bestimmt 30 Sekunden gekostet hat“, berichtete Voeckler nach seinem Coup, der ihn auch an die Spitze der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt durch Süd-Frankreich brachte. “Ich habe seit August 2013 kein Rennen mehr gewonnen, jetzt wieder zu gewinnen, ist etwas ganz besonderes für mich“, so Voeckler, der vor dem heutigen Tag letztmals bei der Tour du Poitou Charentes (2.1) hatte jubeln können, als er dort überraschend das Zeitfahren gewann.
Voeckler war am Dienstag in einer sechsköpfigen Ausreißergruppe dabei, die auf sich auf bergigem Terrain nach rund 40 Kilometern aus dem Feld lösen konnte. Mit dem Direct Energie-Kapitän unterwegs waren seine Landsleute Jean-Christophe Péraud (Ag2R), Zweiter der Tour de France 2014, Nicolas Edet (Cofidis), Romain Feillu (HP-BTP-Auber 93), Julien Antomarchi (Roubaix-Lille) und Thomas Rostollan (Armée de Terre).
Noch ehe es auf die beiden Zielrunden ging, war die Spitzengruppe, deren Maximalvorsprung rund vier Minuten betrug, um die Hälfte reduziert: Zunächst fiel Rostollan zurück, danach konnten Feillu und Edet dem Tempo ihrer Fluchtgefährten nicht mehr folgen. Bei der ersten Zieldurchfahrt schüttelte Voeckler auch seine beiden letzten Begleiter ab und erreichte schließlich mit sieben Sekunden Vorsprung auf Vakoc das Ziel.
Der Tscheche hatte sich mit einigen weiteren Fahrern auf dem mit einer 15-prozentigen Steigung versehenen Rundkurs, wo das Feld in viele Teile zerbrach, abgesetzt und sich vor Calmejan (+0:09) den zweiten Platz gesichert.
Im Gesamtklassement liegt Voeckler vor der morgigen 2. Etappe, auf der sich die Sprinter bessere Chancen als heute ausrechnen dürfen, sieben Sekunden vor Vakoc und neun vor seinem Teamkollegen.
Tageswertung:
1. Thomas Voeckler (Direct Energie)
2. Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) +0:07
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:09
4. Pieter Serry (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept)
6. Alessandro De Marchi (BMC) +0:12
7. Anthony Roux (FDJ) +0:14
8. Francesco Gavazzi (Androni-Giocattoli) s.t.
9. Sergei Chernetckii (Katusha)
10 Julien El Fares (Delko-Marseille Provence KTM)
Gesamtwertung:
1. Thomas Voeckler (Direct Energie)
2. Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) +0:07
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:09
4. Pieter Serry (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept)
(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat bei der Premiere der Tour La Provence (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der Franzose, der am Dienstag die Auftaktetappe gewonnen hatte, kam am Donne
(rsn) – Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat bei der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) seinen ersten Sieg als Profi feiern können. Der 22-jährige Italiener setzte sich am Mittwo
(rsn) – Mit der heute beginnenden Tour Cycliste International La Provence (23. - 25. Februar / 2.1.) steht die Premiere einer dreitägigen Rundfahrt durch die süd-französische Region Alpes-Côte-d
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr