--> -->
04.02.2016 | (rsn) – Am zweiten Tag der 63. Herald Sun Tour hat das Sky-Team zugeschlagen. Der Britische Meister Peter Kennaugh entschied die 1. Etappe über 126 Kilomter mit Start und Ziel in Healesville vor seinem Teamkollegen Chris Froome, mit dem er Hand in Hand über die Ziellinie rollte, für sich und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt durch den australischen Bundesstaat Victoria.
"Fantastisch und offensichtlich viel besser als erwartet ", sagte Kennaugh nach seinem bereits zweiten Saisonsieg. Am vergangenen Sonntag hatte der 26-Jährige das Cadel Evans Race gewonnen und daraus Motivation bezogen. "Das Rennen hat mir viel Selbstvertrauen gegeben. Wir hatten einen guten Plan für die heutige Etappe, und der ist perfekt aufgegangen.“
Das Sky-Duo hatte am 8,3 Kilometer langen Mount St Leonard (1.Kat) die entscheidende Attacke gesetzt und auf der 20 Kilometer langen Abfahrt seinen Vorsprung auf schließlich 17 Sekunden ausgebaut. Im Sprint des Feldes blieb dem Neuseeländer Dion Smith (One Pro) nur der dritte Etappenplatz, gefolgt vom Australier Robbie Hucker und seinem Landsmann Joseph Cooper (beide Avanti). Prologgewinner William Clarke wurde im Anstieg noch deutlicher distanziert, kam mit drei Minuten Rückstand an und musste sein Führungstrikot nach nur einem Tag wieder abgeben.
Froome sicherte sich die Bergwertung und damit auch das Bergtrikot der Herald Sun Tour, bei der er weiterhin Kennaugh unterstützen will anstatt selber auf Gesamtsieg zu fahren. „Es ist sehr schön, Peter etwas zurückgeben zu können für die vielen Male, die er sich für mich leer gefahren hat“, erklärte der zweimalige Tour de France-Gewinner, der in Australien sein Saisondebüt gibt und im Prolog Rang 26 belegt hatte.
Seine Selbstlosigkeit habe aber auch sportliche Gründe, meinte Froome weiter: „Pete ist in großartiger Form. Er hat vor einigen Tagen das Cadel Evans Rennen gewonnen und jetzt wollen wir schauen, dass das Trikot auf seinen Schultern bleibt.“
Im Gesamtklassement liegt Kennaugh sieben Sekunden vor Froome und 23 vor Smith. Entschieden wird die Herald Sun Tour 2016 voraussichtlich am Samstag bei der Bergankunft am Arthurs Seat.
Tageswertung:
1. Peter Kennaugh (Sky)
2. Chris Froome (Sky)
3. Dion Smith (One Pro) +0:17
4. Robbie Hucker (Avanti)s.t.
5. Joseph Cooper (Avanti)
6. Damien Howson (Orica-GreenEdge)
7. Anthony Giacoppo (Avanti)
8. Jack Bobridge (Trek – Segafredo)
9. Nathan Earle (Drapac)
10. Christopher Hamilton (KordaMentha)
Gesamtwertung:
1. Peter Kennaugh (Sky)
2. Chris Froome (Sky) +0:07
3. Dion Smith (One Pro) +0:23
4. Robbie Hucker (Avanti) +0:25
5. Joseph Cooper (Avanti) +0:26
(rsn) – Mit einer Attacke am Schlussanstieg zum Arthurs Seat hat sich Chris Froome den Gesamtsieg der 63. Herald Sun Tour (2.1) gesichert. Der zweimalige Tour de France-Gewinner, der bei der austral
(rsn) – Einen Tag, nachdem sein Teamkollege Tanner Putt Zweiter geworden war, hat John Murphy dem US-Zweitdivisionär United Healthcare bei der 63. Herald Sun Tour (2.1) den ersten Saisonsieg besche
(rsn) – Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat auf der 2. Etappe der 63. Herald Sun Tour (2.1) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 21 Jahre alte Australier verwies nach 144 Kilometern von Yarra Gl
(rsn) – In Australien haben die heimischen Fahrer den Auftakt der 63. Herald Sun Tour (2.1) unter sich ausgemacht. Im 2,1 Kilometer langen Prolog von Melbourne setzte sich wie im vergangenen Jahr be
(rsn) - Bislang fristete die australische Herald Sun Tour (3. - 7. Feb./2.1) eher ein Schattendasein im internationalen Rennkalender. Durch die Teilnahme von Toursieger Chris Froome (Sky) ändert sich
(rsn) – Chris Froome wird bei der kommende Woche beginnenden Herald Sun Tour (3. – 7. Feb / 2.1) sein erstes Rennen seit der vergangenen Vuelta a Espana bestreiten, die er aufgrund einer Fußfrakt
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel