--> -->
09.01.2016 | (rsn) – In einem spannenden Duell mit Jessica Lambracht (Stevens) hat sich Elisabeth Brandau (SC Schönaich) am Samstag erstmals in ihrer Karriere den Titel der deutschen Cross-Meisterin gesichert. Nach fünf Runden auf dem anspruchsvollen Kurs im Reiterwaldstadion in Vechta verwies die 30 Jahre alte Mountainbikerin die Titelverteidigerin mit einem Vorsprung von 25 Sekunden auf den zweiten Platz. Das Podium komplettierte Lambrachts Teamkollegin Lisa Heckmann, die 1:56 Minuten hinter der neuen Deutschen Meisterin ins Ziel kam.
"Ich freue mich riesig, es hat einfach viel Spaß gemacht“, sagte Brandau, die sich auf der vorletzten Runde im langen Anstieg entscheidend von Lambracht absetzen konnte und einen souveränen Sieg feierte – und das, obwohl sie aufgrund einer Babypause erst verspätet in die Cross-Saison hatte einsteigen können.
Mit dem schwarz-rot-goldenen Trikot auf ihren Schultern möchte Brandau auch bei den weiteren Saisonhöhepunkten eine gute Rolle spielen. „Jetzt will auch bei den nächsten beiden Weltcups und der WM möglichst weit kommen", kündigte sie an.
Im U23-Rennen gelang Titelverteidiger Felix Drumm (Focus) der Hattrick. Dabei hatte der favorisierte Zweibrücker zu kämpfen, um Max Lindenau (Stevens) wieder einzufangen, der sich drei Runden vor Schluss abgesetzt hatte. Drumm konnte den Ausreißer doch noch stellen und auf der Zielgeraden hinter sich lassen. "Eigentlich hatte nicht mehr an den Titel geglaubt, aber ich wollte einfach nochmal alles in die Waagschale werfen. Das ist mir gelungen, darüber bin ich glücklich. Max war heute bärenstark, hätte den Titel verdient gehabt, aber im Sport will jeder gewinnen", meinte der alte und neue Deutsche Meister im Ziel, das Lindenaus Teamkollege Yannick Gruner als Dritter erreichte.
In der Klasse der U17 siegte David Westhoff-Wittwer (RSV Gütersloh) vor Tim Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg) und Tom Lindner (ESV Lok Zwickau). Den Titel der Senioren 3 holte sich Armin Raible, der Lokalmatador Lars van der Sloot und Timo Berner auf die Plätze verwies.
Mit Eliterennen der Männer gehen die Deutschen Cross-Meisterschaften am heutigen Sonntag zu Ende.
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat insgesamt elf Fahrerinnen und Fahrer für die Cross-Weltmeisterschaften am 30./31. Januar im belgischen Zolder nominiert. Im Eliterennen der Männer st
(rsn) – In Belgien hat sich Wout Van Aert erstmals in seiner Karriere den nationalen Meistertitel gesichert. Auf dem sandigen Parcours in Lille verwies der 21-Jährige, mit 14 Siegen aktuell bester
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Corendon) hat sich bei der Cross-DM im niedersächsischen Vechta trotz eines Sturzes den Titel im Männerrennen gesichert. Der Kleinmachnower setzte sich am Sonntag als
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine