--> -->
09.01.2016 | (rsn) – In einem spannenden Duell mit Jessica Lambracht (Stevens) hat sich Elisabeth Brandau (SC Schönaich) am Samstag erstmals in ihrer Karriere den Titel der deutschen Cross-Meisterin gesichert. Nach fünf Runden auf dem anspruchsvollen Kurs im Reiterwaldstadion in Vechta verwies die 30 Jahre alte Mountainbikerin die Titelverteidigerin mit einem Vorsprung von 25 Sekunden auf den zweiten Platz. Das Podium komplettierte Lambrachts Teamkollegin Lisa Heckmann, die 1:56 Minuten hinter der neuen Deutschen Meisterin ins Ziel kam.
"Ich freue mich riesig, es hat einfach viel Spaß gemacht“, sagte Brandau, die sich auf der vorletzten Runde im langen Anstieg entscheidend von Lambracht absetzen konnte und einen souveränen Sieg feierte – und das, obwohl sie aufgrund einer Babypause erst verspätet in die Cross-Saison hatte einsteigen können.
Mit dem schwarz-rot-goldenen Trikot auf ihren Schultern möchte Brandau auch bei den weiteren Saisonhöhepunkten eine gute Rolle spielen. „Jetzt will auch bei den nächsten beiden Weltcups und der WM möglichst weit kommen", kündigte sie an.
Im U23-Rennen gelang Titelverteidiger Felix Drumm (Focus) der Hattrick. Dabei hatte der favorisierte Zweibrücker zu kämpfen, um Max Lindenau (Stevens) wieder einzufangen, der sich drei Runden vor Schluss abgesetzt hatte. Drumm konnte den Ausreißer doch noch stellen und auf der Zielgeraden hinter sich lassen. "Eigentlich hatte nicht mehr an den Titel geglaubt, aber ich wollte einfach nochmal alles in die Waagschale werfen. Das ist mir gelungen, darüber bin ich glücklich. Max war heute bärenstark, hätte den Titel verdient gehabt, aber im Sport will jeder gewinnen", meinte der alte und neue Deutsche Meister im Ziel, das Lindenaus Teamkollege Yannick Gruner als Dritter erreichte.
In der Klasse der U17 siegte David Westhoff-Wittwer (RSV Gütersloh) vor Tim Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg) und Tom Lindner (ESV Lok Zwickau). Den Titel der Senioren 3 holte sich Armin Raible, der Lokalmatador Lars van der Sloot und Timo Berner auf die Plätze verwies.
Mit Eliterennen der Männer gehen die Deutschen Cross-Meisterschaften am heutigen Sonntag zu Ende.
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat insgesamt elf Fahrerinnen und Fahrer für die Cross-Weltmeisterschaften am 30./31. Januar im belgischen Zolder nominiert. Im Eliterennen der Männer st
(rsn) – In Belgien hat sich Wout Van Aert erstmals in seiner Karriere den nationalen Meistertitel gesichert. Auf dem sandigen Parcours in Lille verwies der 21-Jährige, mit 14 Siegen aktuell bester
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Corendon) hat sich bei der Cross-DM im niedersächsischen Vechta trotz eines Sturzes den Titel im Männerrennen gesichert. Der Kleinmachnower setzte sich am Sonntag als
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic