--> -->
30.12.2015 | (rsn) - Für die Cross-WM im belgischen Heusden-Zolder (30./31. Januar 2016) sind laut einer Meldung von Het Nieuwsblad bereits 40.000 Tickets verkauft. Die Organisatoren rechnen am letzten Januar-Wochenende mit insgesamt 80.000 Besuchern. Die bisher letzte in Belgien ausgetragene Cross-Weltmeisterschaften lockten im Jahr 2012 insgesamt 60.000 Fans an die Strecke.
+++
Eva Lechner wird nach 13 Jahren Colnago-Südtirol verlassen und ab dem 1. Januar für das in den USA lizensierte Luna Team fahren. Die Mountainbike und Cross-Spezialistin aus Italien bestätigte gegenüber cyclingnews.com den Wechsel. Die 30-jährige Lechner ist Italienische Meisterin sowohl im Mountainbike als auch im Cross und holte 2014 bei der Cross-WM die Silbermedaille. In der aktuellen Cross-Saison gewann sie unter anderem den Weltcup in Valkenburg und trug zwischenzeitlich das Weiße Trikot der Gesamtführenden. Derzeit belegt sie Rang zwei hinter der Belgierin Sanne Cant. Im Luna-Team trifft Lechner unter anderem auf die Tschechin Katerina Nash sowie die US-Amerikanerinnen Catharine Pendrel und Georgia Gould. Das Colnago-Team stand bereits Ende 2014 vor dem Aus, doch weil das langjährige Aushängeschild Lechner damals noch keinen neuen Rennstall fand, entschlossen sich die italienische Radschmiede und die Südtirol Tourismus-Agentur zur Verlängerung ihres Engagements um ein weiteres Jahr. Mit dem Weggang Lechners dürfte das Traditionsteam nun allerdings Geschichte sein.
+++
Nach zwei Jahren bei Wanty-Groupe Gobert hat Björn Leukemans vom Management des belgischen Zweitdivisionärs kein neues Vertragsangebot mehr erhalten. Im Alter von 38 wird der Belgier deshalb seine Karriere beenden – allerdings unfreiwillig, wie er gegenüber Sporza betonte. “Ich wäre wirklich gerne noch 2016 gefahren, aber einige Leute haben das anders gesehen”, sagte Leukemans, der in der vergangenen Saison kein großes Rennen gewinnen konnte. “Ich bin sowohl in den wallonischen als auch den flämischen Klassikern gut gefahren, aber es zählen halt nur Siege”, sagte der Klassikerspezialist, der in seiner zwölfjährigen Karriere vierte Plätze sowohl bei Paris-Roubaix und der Flandern-Rundfahrt einfahren konnte. Vom Verhalten seines Teams zeigte er sich enttäuscht. "Ich hätte einen besseren Abschied verdient", sagte er auf einer Pressekonferenz.
+++
Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) ist von den Sportjournalisten seines Landes zum zweiten Mal nach 2013 zum Slowakischen Sportler des Jahres gewählt worden. Der Weltmeister kommentierte auf Twitter die Auszeichnung mit den Worten: „Es war wirklich ein ganz spezielles Jahr für mich. Ein großes DANKESCHÖN an alle!“
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc