--> -->
19.12.2015 | (rsn) – Obwohl die ASO angekündigt hat, ihre Rennen – darunter die Tour de France, die Vuelta a Espana und große Klassiker wie Paris-Roubaix oder Lüttich-Bastogne-Lüttich – zur Saison 2017 aus dem WorldTour-Kalender zu nehmen, hält der Radsportweltverband UCI an seinen Plänen zur Umstrukturierung des Radsports fest.
Man sei "weiterhin entschlossen, die Reformen umzusetzen, die im Rahmen des umfassenden Konsultationsprozesses vereinbart wurden“ und die im Interesse aller am Profiradsport beteiligten Parteien seien, hieß es in einer UCI-Erklärung vom Freitagabend.
Die Amaury Sport Organisation will ab der übernächsten Saison ihre Veranstaltungen nur noch in der HC-Kategorie registrieren lassen, weil sie in der reformierten WorldTour „ein geschlossenes sportliches System“ sieht, das sie ablehnt. Sollte es wirklich zu einer Rückstufung kommen, verlöre die neue WorldTour-Serie, auf deren Grundzüge sich die UCI erst vor einer Woche bei einem Treffen in Barcelona mit den Rennveranstaltern geeinigt hatte, ihren sportlichen Wert, denn die Rennen der ASO machen 61 von 148 Renntagen oder 42 Prozent des WorldTour-Kalenders aus.
Die harsche Zurückweisung bedeutet auch einen schweren Rückschlag für die Bemühungen von UCI-Chef Brian Cookson, dem es zwar gelang, viele Rennveranstalter von seinen Plänen zu überzeugen – augenscheinlich aber nicht die mächtige ASO.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z