--> -->
11.12.2015 | (rsn) - Bobbie Traksel ist zum Vorsitzenden der neuen Athletenkommission des Radsportweltverbandes UCI gewählt worden. Der 34-jährige Niederländer setzte sich in einer Abstimmung beim ersten Treffen der Kommission mit 7:6 Stimmen gegen die Paracyclistin Greta Neimanas durch. Traksel, der Ende 2014 seine Karriere beendete, in der er bei Kuurne-Brüssel-Kuurne 2010 seinen größten Erfolg feierte, soll in seiner neuen Funktion die Interessen der Fahrer vertreten und zu einer besseren Verständigung zwischen der UCI und den Athleten beitragen.
+++
Gazzetta dello Sport meldet, wird Marcel Kittel Anfang Februar bei der Dubai Tour erstmals im Trikot seines neuen Etixx-Quick Step zum Einsatz kommen. Danach folgt laut Gazzetta ein „italienisches Rennprogramm“ mit der Fernfahrt Tirreno-Adriatico, dem Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo und schließlich im Mai dem Giro d’Italia (6. - 29. Mai). Kittel verließ nach fünf Jahren sein Giant-Alpecin-Team vorzeitig zum Saisonende und wechselte zum belgischen Etixx-Rennstall, wo er den zu Dimension Data abgewanderten Mark Cavendish ersetzen soll. Bei seiner bisher einzigen Teilnahme an der Italien-Rundfahrt gewann der Erfurter gleich zwei Etappen, musste das Rennen aufgrund einer Erkältung bereits nach drei Tagen verlassen.
+++
Riccardo Zoidl (Trek) hat sich bei seinem Sturz am ersten Tag des Teamtrainingslagers in Alicante einen vierfachen Schlüsselbeinbruch zugezogen und wird heute in Linz operiert. Der Österreicher kann wohl schon nach gut einer Woche wieder mit leichtem Training auf dem Ergometer beginnen. Zoidl war nach eigener Schilderung bei einer Ausfahrt mit einer Trainingsgruppe seines Trek-Teams in einem Kreisverkehr auf glattem Untergrund wie neun seiner Mannschaftskollegen auch zu Boden gegangen. Kurz zuvor war bereits Fabian Cancelllara an derselben Stelle gestürzt. Zoidl und Co. wurden zwar vom Team gewarnt, doch auch eine sehr vorsichtige Fahrweise half nichts. „Vor mir gingen die Kollegen bereits zu Boden, ich hatte mein Rad zwar unter Kontrolle, aber wurde dennoch mitgerissen. Wir hatten vielleicht 15 km/h, aber die reichten leider aus!“, schilderte der Rundfahrtspezialst die Szene.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der