--> -->
03.12.2015 | (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sechs weiteren Teams die Zulassung für die zweite Division erteilt. Wie die UCI am Donnerstag meldete, handelt es sich dabei um die italienischen Rennställe Bardiani-CSF und Tharcor (bisher Southeast), Direct Energie (bisher Europcar) aus Frankreich, die polnische CCC Sprandi Polkowice-Mannschaft, das Schweizer Roth-Skoda-Team sowie um die dänisch-deutsche Cult Energy-Stölting Group, die mit einer dänischen Lizenz ausgestattet sein wird.
Alle diese Teams war in der ersten Runde vergangenen Monat noch die Professional Continental-Lizenz verweigert worden. In der Zwischenzeit haben sie aber alle die vom Weltverband aufgestellten Kriterien (administrativ, finanziell, ethisch) erfüllen können. Damit wird die zweite Division des Radsports im Jahr 2016 aus insgesamt 23 Teams bestehen.
Das größte Kontingent mit jeweils vier Mannschaften stellen Frankreich und Italien, gefolgt von den USA, Belgien und Polen (je 2). Deutschland ist durch Bora-Argon 18 vertreten, die Schweizer Fraben vertritt Roth-Skoda.
Die Teams: Androni Giocattoli, Bardiani CSF, Nippo – Vini Fantini, Tharcor (alle Ita), Cofidis, Solutions Credits, Direct Energie, Fortuneo – Vital Concept (alle Fra), Team Novo Nordisk, UnitedHealthcare Professional Cycling Team (beide USA), Topsport Vlaanderen – Baloise, Wanty – Groupe Gobert (beide Bel), CCC Sprandi Polkowice, Verva Activejet Pro Cycling Team (beide Pol), Bora – Argon 18 (Ger), Caja Rural – Seguros RGA (Esp), Cult Energy – Stölting Group, Drapac Professional Cycling (Aus), Funvic Soul Cycles – Carrefour (Bra), One Pro Cycling (Gbr), Roompot Oranje Peloton (Ned), Roth-Skoda (Sui), Rusvelo (Rus)
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do