--> -->
02.12.2015 | (rsn) - Markus Eibegger wird in der kommenden Saison für das Team Felbermayr fahren. Dies gab der österreichische Drittdivisionär am Mittwoch bekannt. Der 31-jährige Eibegger stand in den vergangenen beiden Jahren beim aserbaidschanischen Team Synergy Baku unter Vertrag. In der Saison 2015 gewann der Österreicher im März die Istrien Sprint Trophy und wurde im Herbst Neunter der Tour of Almaty.
+++
Bahnspezialist Leif Lampater wird in der kommenden Saison für das rad-net Rose-Team fahren. Wie der deutsche Drittdivisionär am Donnerstag bekannt gab, konnte sich der 32-jährige Rosenheimer vor allem mit seinen Auftritten bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften empfehlen, wo er sich in der Einerverfolgung hinter Domenic Weinstein (Rad-net Rose) und Leon Rohde (LKT-Team Brandenburg) die Bronzemedaille sicherte. Seine Leistungen bestätigte Lampater im Oktober bei einem Lehrgang des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), als er mit 4:20,960 Minuten eine Spitzenzeit herausfahren konnte. „Ich hoffe, dass ich in dem professionellen Umfeld des rad-net Rose-Teams meine Verfolgerqualitäten weiter steigern kann“, sagt Lampater, der am Wochenende beim Bahn-Weltcup in Cambridge/Neuseeland nach acht Jahren erstmals wieder für die Nationalmannschaft im Einsatz sein wird. Beim Weltcup will sich Lampater „natürlich auch für die Olympischen Spiele 2016 empfehlen.“
+++
Wie schon im vergangenen Jahr ist Tom Dumoulin in den Niederlanden zum Radsportler des Jahres gewählt worden. Der Kapitän des Giant-Alpecin-Teams, der in der Saison 2015 zwei Vuelta-Etappen gewann und im Gesamtklassement der Spanien-Rundfahrt bis zum vorletzten Tag das Rote Trikot des Spitzenreiters trug, setzte sich gegen Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) und seinen Teamkollegen, den Cross-Spezialisten Lars van der Haar durch. Bei den Frauen konnte sich Anna van der Breggen (Rabo-Liv) über ihre erste Auszeichnung freuen, nachdem in den vergangenen neun Jahren ihre Teamkollegin Marianne Vos ein Abonnement auf den Titel Radsportlerin des Jahres hatte. Die mehrmalige Weltmeisterin konnte aufgrund einer Verletzung im Jahr 2015 allerdings nur zwei Rennen bestreiten und wurde deshalb nicht nominiert. Die 25-jährige van der Breggen absolvierte dagegen die erfolgreichste Saison ihrer Karriere, gewann unter anderem den Giro d’Italia der Frauen und holte bei der Straßen-WM sowohl im Zeitfahren wie auch im Straßenrennen die Silbermedaille.
+++
Obwohl Teamchef Jean-René Bernaudeau für die Saison 2016 mit Direct Energie einen Nachfolger für den bisherigen Sponsor Europcar gefunden hat, wartet der französische Zweitdivisionär noch immer auf seine Lizenz. Der Radsportweltverband UCI hat laut einer Meldung der Zeitung Ouest France dem Team aus finanziellen Gründen bisher die Zulassung noch nicht erteilt. Wie es hieß, soll Co-Sponsor Colnago nach öffentlich geäußerter Kritik von Europcar-Kapitän Pierre Rolland seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vollständig nachgekommen sein, weshalb sich die Betreibergesellschaft SA Vendée Cyclisme gezwungen gesehen habe, Geld aus der Bankgarantie abzuziehen, um die Fahrergehälter für drei Monate begleichen zu können. Bernaudeau musste sich deshalb bereits am UCI-Sitz in Aigle rechtfertigen, sieht aber keine Gefahren für den Fortbestand seines Teams. „Es besteht überhaupt keine Gefahr für die Equipe Direct Energie. Die Zukunft der Mannschaft ist gesichert“, sagte der Franzose, ohne allerdings den Ouest France-Artikel kommentieren zu wollen.
+++
Wiggle Honda hat die Verträge mit den beiden Britinnen Amy Roberts und Anna Christian um jeweils eine Saison verlängert. Die 20-jährige Roberts fährt bereits seit dessen Gründung 2013 für das britische Frauenteam. Die gleichaltrige Christian stieß vor dieser Saison zum Aufgebot des Rennstalls um die beiden italienischen Weltklassefahrerinnen Elisa Longo Borghini und Giorgia Bronzini.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der