Weltmeister Küng holt in Grenchen Gold

Bahn-EM: Weinstein gewinnt Silber in der Einerverfolgung

Foto zu dem Text "Bahn-EM: Weinstein gewinnt Silber in der Einerverfolgung"
Das Podium in der Einerverfolgung, v.l.: Domenic Weinstein, Stefan Küng, Dion Beukeboom | Foto: Cor Vos

17.10.2015  |  (rsn) - Domenic Weinstein hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen/Schweiz in der 4000-Meter-Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Im Finale musste sich der Deutsche Meister in dieser Disziplin am Samstag nur Lokalmatador Stefan Küng geschlagen geben.

In der Zeit von 4:17,755 Minuten verpasste Weinstein hauchdünn seinen vor zwei Wochen aufgestellten deutschen Rekord. Küng stellte unter ohrenbetäubendem Kuhglocken-Geläut der Schweizer Fans mit 4:14,992 Minuten eine neue nationale Bestmarke auf und sicherte sich nach dem WM- nun auch den EM-Titel.

„Die Silbermedaille war für mich ein Riesenschritt“, kommentierte Weinstein seinen Auftritt im Velodrome Suisse. Bereits in der Qualifikation hatte der 21-Jährige in 4:17,861 Minuten nur knapp seine eigene Bestmarke (4:17,417) verpasst. „Die Bahn war am Vormittag noch nicht so schnell, wir haben dann kurzfristig den Gang umgebaut. Das hat ganz gut funktioniert.“

Teamsprint-Olympiasiegerin Miriam Welte und der viermalige Weltmeister Maximilian Levy haben dagegen ihre weiteren EM-Starts abgesagt. "Die Verletzung ist aufgrund der Belastung wieder schlimmer geworden. Ich will nicht riskieren, dass eine Entzündung in die offene Wunde kommt", erklärte Welte.

Die 28-Jährige hatte sich in der Vorbereitung Verbrennungen zweiten Grades am rechten Fuß zugezogen. Im Teamsprint war Welte dennoch gestartet und hatte Bronze an der Seite von Kristina Vogel gewonnen. Levy sagte seinen für Sonntag vorgesehenen Keirin-Einsatz ab. Er klagte über leichtes Fieber.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2015BDR-Athleten konnten in Grenchen noch nicht alles abrufen

(rsn) – Zwar konnte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den gestern in Grenchen/Schweiz zu Ende gegangenen Bahn-Europameisterschaften seine Vorjahresbilanz – 13 Medaillen, davon drei Gold – n

18.10.2015Eilers holt Silber im Zeitfahren, Hoogland sein zweites Gold

Grenchen (dpa/rsn) - Joachim Eilers aus Chemnitz hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen im 1000-Meter-Zeitfahren den zweiten Platz belegt. Der Vize-Weltmeister benötigte am Samstag für d

16.10.2015Niederlag freut sich über EM-Silber, Vogel holt Bronze

Grenchen (dpa/rsn) - Der Chemnitzer Max Niederlag hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen erneut seine Olympia-Ambitionen unterstrichen und nach einem starken Turnier Silber im Sprint-Wettb

15.10.2015Weltmeisterin Pohl gewinnt EM-Bronze im Punktefahren

(rsn) - Zwei deutsche Weltmeister konnten bei der Bahn-EM in Grenchen (Schweiz) ihre Titel nicht bestätigen. Stephanie Pohl gewann im Punktefahren die Bronzemedaille. Die Weltmeisterin aus Cottbus mu

15.10.2015Vierer-Gold für Wiggins! Silber im Teamsprint für Welte & Vogel

Grenchen (dpa/rsn) - Im Teamsprint der Frauen jagen Miriam Welte aus Kaiserslautern und Kristina Vogel aus Erfurt weiter ihrem ersten EM-Titel hinterher. Die Olympiasiegerinnen von 2012 und dreimalige

14.10.2015Deutscher Vierer nur Sechster in der Qualifikation

Grenchen (dpa/rsn) - Der deutsche Vierer der Männer hat zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung nur den sechsten Platz belegt. Die Bestzeit erz

14.10.2015Bahn-EM: Welte kann im Teamsprint starten

(rsn) – Die am Fuß verletzte Miriam Welte wird bei der Bahn-EM in Grenchen/Schweiz zumindest im Teamsprint am Donnerstag an den Start gehen können. „Ich habe natürlich Schmerzen, aber wir haben

13.10.2015Deutscher Vierer geht in Grenchen auf Rekordjagd

Grenchen (dpa) - 2014 war der zweite Platz für den deutschen Bahnvierer noch eine kleine Sensation, in dieser Saison dagegen zählt das Quartett des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei der Europamei

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine