Vorschau 12. Tour of Britain

Greipel trifft bei WM-Generalprobe auf Cavendish

Foto zu dem Text "Greipel trifft bei WM-Generalprobe auf Cavendish"
Andre Greipel (Lotto Sodual) gewinnt die Jubiläumsaustragung der Vattenfall Cyclassics | Foto: Cor Vos

06.09.2015  |  (rsn) – Mit der 12. Tour of Britain (6. bis 13. September / 2.HC) startet die letzte Rundfahrt im Vorfeld der WM in Richmond. Das prominent besetzte Fahrerfeld erwartet dabei ein abwechslungsreicher Kurs, der praktisch jeden Tag Klassikerfeeling aufkommen lässt.

Die Rundfahrt startet am Sonntag in Wales. Von Beaumaris nach Wrexham müssen auf den 177 Kilometern bereits ein Anstieg der 1. Kategorie und zwei der 2. Kategorie gemeistert werden, ehe es die letzten knapp 20 Kilometer flach in Richtung Ziel geht. Ob es hier zu einer ersten Sprintankunft kommt, in der André Greipel (Lotto Soudal) und Mark Cavendish (Etixx Quick Step) aufeinander treffen, oder ob die Ausreißer einen der Anstiege für eine entscheidende Attacke nutzen können, wird das Rennen zeigen.

Noch einen Tick schwerer wird die durch England führende zweite Etappe, die über 159 Kilometer von Clitheroe nach Colne führt. Zwei Anstiege der 1. Kategorie und einer der 1. Kategorie stehen auf dem Programm, und auch das Finale ist leicht wellig, so dass eine Sprintentscheidung bezweifelt werden kann.

Auch das dritte Teilstück, das in Cockermouth gestartet wird und nach 216 Kilometern in Floors Castle endet, weist gerade im zweiten Rennabschnitt mit drei Bergwertungen der 2. Kategorie ein anspruchsvolles Profil auf. Da die letzten 25 Kilometer allerdings keine größeren Schwierigkeiten aufweisen, ist ein Sprint nicht auszuschließen.

Die bisher leichtestes Etappe wartet am vierten Tag, wenn zwar 217 Kilometer vom schottischen Edinburgh nach Blyth zurückgelegt werden müssen, dafür aber die zweite Rennhälfte fast komplett flach ist.

Da in diesem Jahr ein Einzelzeitfahren fehlt, wird die Rundfahrt wohl über die einzige Bergankunft entschieden. Diese steht am fünften Tag an und ist 166 Kilometer lang. Der acht Kilometer lange Schlussanstieg nach Hartside Fell zählt zur 1. Kategorie und bietet genügend Möglichkeiten zur Attacke. Hier werden sich der Brite Peter Kennaugh, der Niederländer Wout Poels (beide Sky), der Österreicher Stefan Denifl (IAM), der Kroate Robert Kiserlovski (Tinkoff Saxo), die Spanier Benat Intxausti und Igor Anton (beide Movistar), der Belgier Dylan Teuns (BMC) sowie der Niederländer Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) zeigen

Über welliges Terrain verläuft die sechste Etappe, die von Stoke on Trent über 193 Kilometer nach Nottingham führt. Da es ständig bergauf und bergab geht und das Klassement wohl durch die Bergankunft des Vortages steht, dürften Ausreißer große Chancen haben, das Ziel in Nottingham vor dem Feld zu erreichen.

Fast komplett flach ist dagegen das siebte Teilstück, das in Fakenham gestartet wird. Zwar müssen die Fahrer stolze 227 Kilometer zurücklegen, ehe sie in Ipswich sind, das dürfte einen Massensprint allerdings nicht verhindern.

Zum Abschluss der Rundfahrt steht ein 87 Kilometer langes Rundstreckenrennen durch die Londoner Innenstadt an, das aufgrund der flachen Streckenführung keinen Einfluss mehr auf die Gesamtwertung haben wird. Doch für die Sprinter ist diese Etappe umso prestigeträchtiger. Neben Cavendish und Greipel wollen sich hier auch der Italiener Elia Viviani (Sky), der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) sowie der Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) zeigen.

Die Etappen:
1. Etappe: Sonntag, 6. September: Beaumaris - Wrexham, 177,7km
2. Etappe: Montag, 7. September: Clitheroe - Colne, 159,3km
3. Etappe: Dienstag, 8. September: Cockermouth - Floors Castle, 216km
4. Etappe: Mittwoch, 9. September: Edinburgh - Blyth, 217,4km
5. Etappe: Donnerstag, 10. September: Prudhoe - Hartside Fell, 166,4km
6. Etappe: Freitag, 11. September: Stoke on Trent - Nottingham, 192,7km
7. Etappe: Samstag, 12. September: Fakenham - Ipswich, 227km
8. Etappe: Sonntag, 13. September: London - London, 86,8km

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2015Zu früh gefreut - Greipel in London relegiert, Viviani Etappensieger

(rsn) – Zu früh gefreut: André Greipel (Lotto Soudal), der zunächst als Gewinner der abschließenden 8. Etappe der Tour of Britain (2.HC) bekanntgegeben worden war, wurde wegen einer regelwidrige

13.09.2015Greipel gewinnt das große Finale in London

(rsn) - Mit zwei Siegen im Gepäck wird André Greipel (Lotto Soudal) zur Straßen-WM nach Richmond reisen. Der 33-Jährige gewann am Sonntag den 88 Kilometer langen Abschluss der Tour of Britain (2.H

12.09.2015Greipel mit gelungener WM-Generalprobe

(rsn) - Gelungene WM-Generalprobe für André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige gewann die 7. Etappe der Tour of Britain (2.HC) nach einer Distanz von 227 Kilometern - das WM-Rennen in Richmond

12.09.2015Greipel hat nach 227 Kilometern die Nase vorn

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die mit 227 Kilometern längste Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich auf der Fahrt von Fakenham nach Ipswich im Sprint vor

10.09.2015Poels holt für Sky den dritten Etappensieg binnen fünf Tagen

(rsn) - Am fünften Tag der Tour of Britain (2.HC) hat das heimische Sky-Team bereits seinen dritten Etappensieg eingefahren. Nachdem zwei Mal der italienische Sprinter Elia Viviani erfolgreich war, z

10.09.2015Poels gewinnt Königsetappe, Boasson Hagen neuer Leader

(rsn) - Der Norweger Edvald Boasson Hagen (MTN Qhubeka) hat auf der Königsetappe der Tour of Britain (2.HC) die Gesamtführung übernommen. Der 28-Jährige musste sich auf dem 166 Kilometer langen Te

09.09.2015Bei Etixx klappt das Spiel mit den vertauschten Kapitänen

(rsn) - Die beiden Topsprinter Mark Cavendish (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) wollten auf der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) ihren schnellen Teamkollegen im Sprint eine Chan

09.09.2015Gaviria lässt Greipel hinter sich

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) seinen 16. Saisonerfolg knapp verpasst. Der 33-Jährige musste sich nach 217 Kilometern von Edinburgh nach Blyth

07.09.2015Vakoc kopiert seinen Erfolg von der letztjährigen Polen-Rundfahrt

(rsn) – Mit einem beeindruckenden Solo auf den letzten 20 Kilometern der 2. Etappe der Tour of Britain ist Petr Vakoc (Etixx Quick Step) zu seinem dritten Saisonsieg gestürmt, mit dem er auch die F

07.09.2015Ausreißer Vakoc übernimmt mit drittem Saisonsieg Gesamtführung

(rsn) - Petr Vakoc (Etixx Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach 159 Kilometern von Clitheroe nach Colne als Solist nach einem langen Ausreiß

06.09.2015Viviani lässt zum Auftakt Cavendish und Greipel hinter sich

(rsn) - Elia Viviani hat dem britischen Sky-Team beim Heimspiel bei der Tour of Britain (2.HC) einen perfekten Auftakt beschert. Nach 177,7 Kilometern von Beaumaris nach Wrexham setzte sich der Italie

06.09.2015Greipel, Ciolek und Rick Zabel mit Chancen im Sprint

(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Tour of Britain stehen 20 Mannschaften am Start, darunter neun aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom niederländischen Titelverteidiger Dylan van

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine