Norweger gewinnt Auftakt des Arctic Race

Kristoff beendet in der Heimat einen Sommer ohne Siege

Foto zu dem Text "Kristoff beendet in der Heimat einen Sommer ohne Siege"
Alexander Kristoff (Katusha) | Foto: Cor Vos

13.08.2015  |  (rsn) – Nach einer enttäuschenden Tour de France hat Alexander Kristoff (Katusha) beim Heimspiel in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der 28 Jahre alte Norweger feierte zum Auftakt des 3. Arctic Race of Norway (2.HC) seinen 19. Saisonsieg und verwies dabei seinen Landsmann Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) im Sprint mit deutlichem Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Ire Sam Bennett (Bora-Argon 18), der wie Kristoff erstmals seit der Tour de France wieder im Renneinsatz war.

„Ich habe den ganzen Sommer über nichts gewonnen, schön, dass es hier geklappt hat“, stellte der an Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Fahrer des Pelotons im Ziel zufrieden fest. „Ich war im Finale in einer perfekten Position und im Sprint auch der stärkste Fahrer“, so Kristoff, der wieder einmal von der erstklassigen Vorarbeit seines Anfahrers Marco Haller profitierte, der seinen Kapitän den Sprint lancierte, den dieser im ansteigenden Finale vom Hinterrad Boasson Hagens aus lancierte, um auf der Innenbahn am MTN-Kapitän unwiderstehlich vorbeizuziehen.

Allerdings geriet der Norwegische Meister zuvor außer Tritt, als nämlich Haller nach getaner Arbeit ausscherte. „Ich wurde hinter ihm etwas blockiert und das ist bei seinem solchen Finale nie gut“, meinte Boasson Hagen, der sich aber schon auf die kommenden Aufgaben fokussierte. „Ich habe mich gut gefühlt, das Team war perfekt und ich konzentriere mich jetzt auf die nächsten Etappen.“

Auch die Bilanz des deutschen Bora-Teams fiel positiv aus – und zwar nicht nur, weil Bennett im ersten Rennen nach der für ihn unglücklich verlaufenen Frankreich-Rundfahrt mit den Besten mithalten konnte. „Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein. Für Sam und uns war es wichtig zu sehen, wo er nach der Tour steht. Es war ein ziemlich schweres Finale und da muss man schon gut drauf sein, um auf das Podium zu fahren“, fasste der Sportliche Leiter André Schulze zusammen und nannte als zweiten Grund für seine Zufriedenheit, dass Kapitän Paul Voß, im vergangenen Jahr Fünfter der Gesamtwertung, auf dem 201 Kilometer langen Teilstück rund um Harstad keine Zeit einbüßte. „Rundum ein guter Tag für uns!“

Der Tag begann bei norwegisch kühlen Temperaturen von nicht mehr als 14 Grad mit zahlreichen Attacken, ehe sich eine siebenköpfige Gruppe lösen konnte, die bis zu sieben Minuten Vorsprung hatte, ehe Lampre-Merida und Katusha die Verfolgung aufnahmen. Auf hügeligem Terrain fiel die Spitzengruppe im Finale auseinander, ehe der Norweger Vegard Stake Laengen (Joker) eingangs der letzten Runde im Anstieg des Zielkurses mit seinem Landsmann Marius Hafsas (Fixit.no) den noch letzten verbliebenen Begleiter abschüttelte.

Doch die Sprinterteams stellten zwei Kilometer später auch Stake Laengen und verhinderten weitere Attacken, wobei sich vor allem Kristoffs und Bennetts Helfer hervortaten. Im ansteigenden Finale schließlich brachte Gerald Ciolek seinen Teamkollegen Boasson Hagen in Position, doch der hatte die Rechnung ohne seinen Landsmann Kristoff gemacht, der zu seinem dritten Tagessieg beim Arctic Race of Norway sprintete, nachdem er im vergangenen Jahr bereits zwei Etappen gewonnen und im Schlussklassement den zweiten Platz belegt hatte.

„Jetzt können wir etwas entspannter sein, weil wir einen Sieg haben. Das Team hat fantastisch gearbeitet, obwohl wir einen Mann weniger sind. Und mit fünf Mann ist es schwer“, lobte Kristoff seine Helfer nach deren brillanter Vorstellung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.08.2015Walscheid überzeugt beim Arctic Race of Norway als Helfer

(rsn) – Max Walscheid hat beim am Sonntag zu Ende gegangenen Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Renneinsatz als Stagiaire für das Team Giant-Alpecin mit Bravour gemeistert. Zwar sprang für

17.08.2015Dillier und Hermans bescheren Ledanois gemischte Gefühle

(rsn) – Beim BMC-Team lagen Glück und Pech zum Abschluss des 3. Arctic Race (2.HC) nah beieinander. Während Silvan Dillier mit seinem dem Sieg auf der 4. Etappe noch auf den zweiten Rang des Schlu

16.08.2015Dillier siegt in Narvik, Taaramäe luchst Hermans Gelb noch ab

(rsn) – Silvan Dillier hat seinem BMC-Team zum Abschluss des 3. Arctic Race of Norway (2.HC) den zweiten Tagessieg in Folge beschert. Der Schweizer Zeitfahrmeister gewann am Sonntag die 4. Etappe, d

15.08.2015Das Team trug Bennett in Setermoen zum Sieg

(rsn) – Nachdem er zum Auftakt des 3. Arctic Race of Norway (2.HC) beim Sieg von Alexander Kristoff (Katusha) noch mit dem dritten Platz hatte Vorlieb nehmen müssen, drehte Sam Bennett auf der 2. E

14.08.2015Bennett ersprintet seinen vierten Saisonsieg

(rsn) - Sam Bennett (Bora-Argon 18) hat die 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) für sich entschieden und damit seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der Ire setzte sich nach 155 Kilometern vo

13.08.2015Kristoff schlägt zum Auftakt Boasson Hagen und Bennett

(rsn) – Norwegischer Doppelerfolg zum Auftakt des 3. Arctic Race of Norway (2.HC): Alexander Kristoff (Katusha) setzte sich auf der 1. Etappe über 210 Kilometer rund um Harstad im Sprint vor seinem

13.08.2015Stagiaire Walscheid fährt erstes Rennen für Giant-Alpecin

(rsn) - Zur dritten Austragung des Arctic Race of Norway (13. - 16. August / 2.HC) haben 22 Teams gemeldet, darunter sieben aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste von den beiden Norwegern A

12.08.2015Langt es für Kristoff diesmal auch zum Gesamtsieg?

(rsn) – Mit immerhin sieben WorldTour-Teams kann das am Mittwoch beginnende Arctic Race of Norway (13. – 16. Aug.) aufwarten, das zu seiner 3. Auflage in die Ehrenkategorie (2.HC) hochgestuft wurd

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine