--> -->
08.08.2015 | (rsn) - Das Team Astana hat die 37. Austragung der Burgos-Rundfahrt dominiert und durch den Esten Rein Taaramäe und den Italiener Michele Scarponi auf den Plätzen eins und zwei der Gesamtwertung einen Doppelerfolg eingefahren.
Seit dem Sieg im Mannschaftszeitfahren am zweiten Tag der Vuelta-Generalprobe war das Trikot des Gesamtführenden in Reihen der kasachischen Mannschaft gewesen. Zunächst trug es der Spanier Luis Leon Sanchez für zwei Tage, eher er es am Freitag an seinen kolumbianischen Teamkollegen Miguel Angel Lopez nach dessen Tageserfolg abgab.
Am Samstag musste sich die Astana-Truppe auf der Königsetappe hinauf zur Bergankunft an den Lagunas de Neila zwar dem Spanier Daniel Moreno (Katusha) geschlagen geben, doch dank der Plätze zwei und vier in der Tageswertung durch Taaramäe und Scarponi waren die ersten beiden Ränge im Abschlussklassment unter Dach und Fach gebracht.
„Ich habe es schon so lange probiert, an diesem Berg zu gewinnen. Seit 2006 habe ich von einem Sieg hier geträumt und nun habe ich es geschafft", kommentierte Moreno seinen ersten Saisonsieg, den er sich in einem „harten Kampf gegen Astana" sicherte. „Das ist ein großartiges Team", fügte der Routinier an.
Ein starkes Rennen zeigte auch der junge Franzose Pierre-Roger Latour (Ag2r), der zwischen den beiden Astana-Profis Tagesdritter wurde und in der Gesamtwertung hinter Moreno auf Rang vier kam.
Bevor die Klassementfahrer an der Schlusssteigung der Ehrenkategorie ernst machten, bestimmte eine zwölf Fahrer starke Spitzengruppe um den Berliner Rüdiger Selig (Katusha), den Italiener Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) und den in der Bergwertung führenden Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) das Geschehen.
Im Verlauf der Etappe verkleinerte sich die Spitzengruppe - unter anderem konnte Selig dem Tempo nicht mehr folgen - auf zehn Fahrer, baute zugleich aber den Vorsprung auf das Feld auf vier Minuten aus. Allerdings war die Flucht 15 Kilometer vor dem Ziel beendet, als mit Duarte, letztlich Gewinner der Bergwertung, der letzte Fahrer gestellt war.
Im zehn Kilometer langen Schlussanstieg übernahm Astana das Kommando und war vier Kilometer vor dem Ziel noch mit drei Fahrern in dem auf acht Fahrer geschrumpften Spitzengrüppchen vertreten. Nach diversen vereitelten Attacken saß letztlich die von Moreno gut einen Kilometer vor dem Ziel.
(rsn) - Rein Taaramäe (Astana) hat die 37. Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Dem 28 Jahre alten Esten reichte auf der abschließenden Königsetappe über 170 Kilometer von Comunera de Revenga zu den
(rsn) - Miguel Angel Lopez (Astana) hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Profisieg auch die Führung in der Gesamtwertung übenommen. Der Neo-Profi setzte sich
(rsn) - Mehr als zwei Jahre musste Vladimir Isaychev (Katusha) auf einen Sieg warten. Auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) war es für den Russischen Meister von 2013 allerdings wieder sowei
(rsn) - Luis Leon Sanchez (Astana) hat auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Auf dem 165 Kilometer langen Abschnitt von Castrojeriz nach Villadi
(rsn) - Das Team Astana hat das 13,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren am zweiten Tag der Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit Luis Leon Sanchez an die Spitze der Gesamtwertung gefahren. Die
(rsn) - Wie schon 2012, als ihm Paul Martens (LottoNL-Jumo) einen Strich durch die Rechnung machte, musste sich Daniel Moreno (Katusha) bei der Burgos-Rundfahrt (2.HC) in Clunia wieder mit Rang zwei z
(rsn) - Carlos Barbero (Caja Rural) hat den Auftakt der 37. Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seinem vierten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Spanier setzte si
(rsn) - Nur elf Teams gemeldet - darunter vier aus der WorldTour -, die Topstars fehlen sämtlich: Die einst als Generalprobe für die Vuelta a Espana genutzte Burgos-Rundfahrt (4. -8. August /2.HC)
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der