--> -->
04.08.2015 | (rsn) - Wie schon 2012, als ihm Paul Martens (LottoNL-Jumo) einen Strich durch die Rechnung machte, musste sich Daniel Moreno (Katusha) bei der Burgos-Rundfahrt (2.HC) in Clunia wieder mit Rang zwei zufrieden geben. Auf der 149 Kilometer langen Auftaktetappe war sein Landsmann Carlos Barbero (Caja Rural im Bergaufsprint der Stärkere.
„Ich wollte unbedingt gewinnen. Als ich meinen Sprint ansetzte, dachte ich auch, dass es klappen würde, aber dann ist der Caja Rural-Sprinter noch an mir vorbeigezogen. Ich habe gehört, dass er hier in Clunia lebt, also kennt er diese Gegend noch besser als ich“, sagte Moreno nach dem Rennen.
Während der 33-jährige Moreno, der 2011 die Etappe nach Clunia gewann, weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten muss, fuhr sein neun Jahre jüngerer Landsmann bereits seinen vierten Erfolg im Jahr 2015 ein. Das Podium komplettierte mit Jesus Herrada (Movistar) ein weiterer Spanier.
„Ich habe mir am Sonntag den Schlussanstieg mehrmals angeschaut und wusste, dass es keinen langen Sprint geben würde. Entsprechend bin ich erst spät gesartet. Das hat perfekt geklappt. Zu Hause zu gewinnen ist etwas ganz Spezielles", erklärte Barbero.
Hinter dem Spitzentrio taten sich bereits kleine Lücken auf. Der Tagesvierte Luis Leon Sanchez (Astana) kam mit zwei Sekunden Rückstand ins Ziel, einen weitere Sekunde dahinter folgte die von David Belda (Burgos BH) angeführte erste Verfolgergruppe.
Über weite Strecken hatten die Ausreißer Alexis Gougeard (AG2R), Egoitz García (Murias Taldea), Fabio Duarte (Colombia) , Arnau Solé (Burgos-BH) und Lluis Mas (Caja Rural-RGA) die Fahrt über vier Bergwertungen der 3. Kategorie bestimmt.
Der dreiminütige Maximalvorsprung von Duarte, der an den Bergwertungen die meisten Punkte einheimste und nach der Etappe in das Bergtrikot schlüpfte, und seinen Begleitern war 30 Kilometer vor dem Ziel von den Verfolgern bereits wieder wettgemacht. Danach vereitelte das Peloton weitere Attacken und im zwei Kilometer langen Schlussanstieg war es schließlich die Katusha-Mannschaft, die die Kontrolle für Moreno übernahm.
Der Kapitän eröffente gut 300 Meter vor dem Ziel den Sprint, wurde dann aber noch von Barbero überspurtet, der als Etappengewinner auch das erste Führungstrikot der fünftägigen Rundfahrt übernahm.
(rsn) - Das Team Astana hat die 37. Austragung der Burgos-Rundfahrt dominiert und durch den Esten Rein Taaramäe und den Italiener Michele Scarponi auf den Plätzen eins und zwei der Gesamtwertung ein
(rsn) - Rein Taaramäe (Astana) hat die 37. Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Dem 28 Jahre alten Esten reichte auf der abschließenden Königsetappe über 170 Kilometer von Comunera de Revenga zu den
(rsn) - Miguel Angel Lopez (Astana) hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Profisieg auch die Führung in der Gesamtwertung übenommen. Der Neo-Profi setzte sich
(rsn) - Mehr als zwei Jahre musste Vladimir Isaychev (Katusha) auf einen Sieg warten. Auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) war es für den Russischen Meister von 2013 allerdings wieder sowei
(rsn) - Luis Leon Sanchez (Astana) hat auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Auf dem 165 Kilometer langen Abschnitt von Castrojeriz nach Villadi
(rsn) - Das Team Astana hat das 13,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren am zweiten Tag der Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit Luis Leon Sanchez an die Spitze der Gesamtwertung gefahren. Die
(rsn) - Carlos Barbero (Caja Rural) hat den Auftakt der 37. Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seinem vierten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Spanier setzte si
(rsn) - Nur elf Teams gemeldet - darunter vier aus der WorldTour -, die Topstars fehlen sämtlich: Die einst als Generalprobe für die Vuelta a Espana genutzte Burgos-Rundfahrt (4. -8. August /2.HC)
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der