--> -->
08.08.2015 | (rsn) – Das mittlerweile unter russischer Flagge fahrende Tinkoff-Saxo-Team hat auf der abschließenden 6. Etappe der 25. Dänemark alles unter Kontrolle und konnte nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch den letzten Tageserfolg unter Dach und Fach bringen konnte.
Auf den 155 Kilometern von Hillerød nach Frederiksberg verteidigte der Däne Christopher Juul-Jensen souverän sein Gelbes Trikot und konnte erstmals in seiner Karriere seine Heimatrundfahrt gewinnen, nachdem er im vergangenen Jahr Fünfter geworden war. Platz zwei ging mit 45 Sekunden Rückstand an seinen Landsmann Lars Bak (Lotto Soudal), der nach einem Defekt im gestrigen Einzelzeitfahren seine Spitzenposition im Gesamtklassement auf unglückliche Art verlor.
Dritter wurde der Italiener Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert/+0:49). Der Österreicher Patrick Konrad (Bora-Argon 18/+1:04) behauptete seinen fünften Platz und konnte sein bisher bestes Rundfahrt-Ergebnis im Trikot des deutschen Zweitdivisionärs verbuchen.
Erfolgreichstes Team war allerdings Tinkoff-Saxo, das auch die finale Etappe dominierte. In der Sprintankunft im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg setzte sich der Däne Michael Morkov vor seinem Teamkollegen Matti Breschel – zuvor zweimaliger Tagessieger – durch und konnte damit seinem Rennstall den insgesamt dritten Etappensieg bescheren.
Dabei ließ der Australier Jay McCarthy (Tinkoff Saxo) an vierter Stelle fahrend bewusst eine Lücke zu seinen vor ihm fahrenden Teamkollegen, die so einen kleinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hatten und diesen in einen Doppelerfolg umwandelten. „Team Tinkoff-Saxo hat uns ganz schön ausgetrickst", twitterte Andreas Stauff (MTN Qhubeka) nach dem Rennen und bekam von McCarthy prompt die mit einem Smiley versehene Antwort. „Sorry, ich hatte Krämpfe." Und auch Saxo-Tinkoff-Manager Stefano Feltrin schaltete sich in die Konversation ein und sagte in Richtung seines Schützlings. „Du solltest das nächste Mal mehr trinken."
Auf den letzten Kilometern der Jubiläumsausgabe der Tour of Denmark hatten die Ausreißer keine Chance. Nachdem sich eine vierköpfige Gruppe um Björn Thurau (Bora Argon 18) nach einer schnellen Startphase hatte absetzen können, sorgten im Feld Bardiani, MTN-Qhubeka und Tinkoff-Saxo für Tempo. Trotz der geballten Sprintermacht dauerte es bis zur letzten von zehn Zielrunden durch Kopenhagen, ehe die Ausreißer vier Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurden.
Im Finale gingen bei einem Massensturz etwa zehn Fahrer zu Boden, darunter auch Boasson Hagens Anfahrer Gerald Ciolek, der zwar das Rennen fortsetzen, sich aber nicht mehr an der Sprintvorbereitung für seinen Kapitän beteiligen konnte.
Auf den letzten Kilometern versammelte sich Tinkoff-Saxo in voller Teamstärke an der Spitze des Feldes, ehe schließlich Morkov in der letzten Kurve eine kleine Lücke nutzte, um sich seinen ersten Saisonsieg vor Teamkollege Breschel zu sichern, der auf den letzten Metern herausgenommen hatte, um seinem Teamkollegen ein Erfolgserlebnis zu gönnen. Boasson Hagen, der die 2. Etappe gewonnen hatte, musste sich mit Rang drei begnügen. Bester deutscher Fahrer war Bora-Profi Phil Bauhaus auf Rang zwölf.
(rsn) - Das Team Tinkoff-Saxo hat den Abschluss der 25. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dominiert. Nach 155 Kilometern von Hillerod nach Frederiksberg setzte sich der Däne Michael Morkov vor seinem Teamko
(rsn) - Der Däne Christopher Juul-Jensen geht als Gesamtführender in die morgige Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt. Dem Tinkoff-Saxo-Profi genügte am Freitagabend im 13,6 Kilometer langen Zei
(rsn) – Der gestern schwer gestürzte Jakob Fuglsang (Astana) hat auf der heutigen ersten Halbetappe des vierten Tages der Dänemark-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. Sein Traum vom vierten Ges
(rsn) - Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden eingefahren. Der 30 Jahre alte Däne setzte sich am Vormittag auf der 115 Kilometer l
(rsn) – Die Dänen haben auf der Königsetappe ihrer Landesrundfahrt das Kommando übernommen. So entschied Matti Breschel (Tinkoff Saxo) das 185 Kilometer lange Teilstück rund um Vejle für sich u
(rsn) - Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat die Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Däne setzte sich am dritten Tag nach 185 Kilometern rund um Vejle im Sprint einer kleinen Spit
(rsn) – Nachdem ihnen die Ausreißer zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten, kamen auf der mit 235 Kilometern längsten Etappe die Sprinter
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (MTN Qhubeka) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Norweger setzte sich auf der mit 235 Kilometern längsten Etappe von Ringkobing nach Aarhus im
(rsn) – Die Favoriten haben schon zum Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt ernst gemacht. Der Niederländer Lars Boom (Astana) gewann die 177 Kilometer lange 1. Etappe von Struer nach Holstebro, nach
(rsn) – Lars Boom (Astana) hat den Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich am Dienstag auf der 1. Etappe über 180 Kilometer von Struer nach Holstebr
(rsn) - An der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (4. - 8. August / 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil, darunter vier aus der WorldTour. Das deutsche Team Bora-Argon 18 ist einer von neun gemeldeten
(rsn) - Die am heutigen Dienstag beginnende 25. Dänemark-Rundfahrt (4. - 8. August/ 2.HC) verspricht eine abwechslungsreiche Angelegenheit zu werden, da auf den sechs Etappen sowohl Sprinter als auch
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von