--> -->
31.07.2015 | (rsn) – Auch die am Samstag anstehende 35. Ausgabe der Clasica San Sebastian kann mit einem erstklassigen Aufgebot aufwarten, einschließlich diverser Tour-Starter, die im Baskenland ihre gute Form in einen Erfolg ummünzen wollen. Am Start des einzigen spanischen Eintagesrennens der WorldTour-Serie in San Sebastian stehen am morgigen Samstag die 17 Erstdivisionäre sowie die beiden Professional Continental-Teams Cofidis und Caja Rural.
Die Strecke: Der Parcours führt wie im vergangenen Jahr auch über 219 Kilometer, Start und Ziel befinden sich in der Hafenstadt San Sebastian. Wieder im Profi steht der 2014 neu ins Programm aufgenommene, 2,5 Kilometer lange und im Schnitt neun Prozent steile Bordako Tontorra-Anstieg (2. Kat.). Angesichts von maximalen Steigungsgraden von 20 Prozent und seiner Lage nur 7,3 Kilometer vor dem Ziel werden hier vor allem von den Kletterspezialisten Attacken zu erwarten sein.
Altbekannt ist dagegen der Alto de Jaizkibel (1. Kat.), der wieder zweimal bewältigt werden muss. Erstmals überqueren die Fahrer gut 94 Kilometer vor dem Ziel den Gipfel des 7,8 Kilometer langen und im Schnitt 5,8 Prozent steilen Anstiegs. Von der zweiten Passage sind es noch 53 Kilometer bis nach San Sebastian. Ebenfalls zweimal taucht der Alto de Arkale (2. Kat., 2,7 km, 6,3 Prozent) im Profil auf, und zwar 71,4 und 31 Kilometer vor dem Ziel.
Die Favoriten: Auch bei der Suche nach den Sieg-Kandidaten trifft man auf alt bekannte Namen. Top-Favoriten sind zwei spanische Fahrer, nämlich der Tour-Dritte Alejandro Valverde (Movistar), der nicht nur seinen Titel verteidigen, sondern seinen dritten Clasica-Sieg einfahren will und Joaquim Rodriguez (Katusha), der nach einem zweiten und zwei dritten Plätzen endlich die Clasica gewinnen will und der mit der Empfehlung von zwei Etappensiegen bei der Frankreich-Rundfahrt startet.
Weitere ambitionierte Tour-Starter sind die Franzosen Thibaut Pinot (FDJ), Warren Barguil (Giant-Shimano) und Romain Bardet (Ag2R), der Kolumbianer Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step), der Tscheche Roman Kreuziger, der bei Tinkoff-Saxo den wegen einer Erkältung fehlenden Alberto Contador ersetzt, die britischen Zwillinge Simon und Adam Yates (Orica-GreenEdge), der Niederländer Bauke Mollema und der Luxemburger Bob Jungels (beide Trek), der Kanadier Ryder Hesjedal und der Ire Daniel Martin (Cannondale-Garmin), der Däne Jakob Fuglsang (Astana) der Schweizer Mathias Frank (IAM), der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida) und der Belgier Greg Van Avermaet (BMC).
Ohne die Tour in den Beinen, aber mit ebenfalls guten Erfolgsaussichten starten Van Avermaets Landsmann und Teamkollege Philippe Gilbert, der 2011 das Rennen gewann, und der Spanier Luis Leon Sánchez (Astana), Sieger der Ausgabe von 2012.
Einziger deutscher Fahrer am Start ist BMC-Profi Rick Zabel.
(rsn) - Nachdem am Samstag Greg Van Avermaet bei der Clasica San Sebastian im Finale in Führung liegend von einem Begleitmotorrad zu Fall gebracht und all seiner Siegchancen beraubt wurde, will sein
(rsn) - Bei der am Samstag stattfindenen Clasica San Sebastian, dem ersten WorldTour-Rennen nach der Tour de France, stehen 19 Mannschaften am Start. Neben den 17 WorldTour-Rennställen, darunter Gian
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der