--> -->
11.07.2015 | (rsn) - Für Lucinda Brand (Rabobank-Liv) läuft die Italien-Rundfahrt in diesem Jahr wie im Traum. Nach zwei zweiten Plätzen und einem Tag im Rosa Trikot zu Beginn der Rundfahrt hat die Niederländische Meisterin sich nun auf der 7. Etappe in Loano am ligurischen Meer bereits ihren zweiten Etappensieg gesichert und ihre Führung in der Punktewertung weiter ausgebaut.
Brand setzte sich nach einer 60-KIlometer-Flucht auf der mit 89 Kilometern kürzesten Etappe der Rundfahrt als Solistin durch und brachte 2:41 Minuten Vorsprung auf eine sechsköpfige Favoritengruppe um die Gesamtführende Megan Guarnier (Boels-Dolmans) mit ins Ziel. Die bergige Etappe mit Start und Ziel direkt am Meer sorgte für ein weiteres Ausdünnen des Favoritenkreises auf den Gesamtsieg.
Nachdem Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) sich bereits in San Fior auf der 2. Etappe einen großen Rückstand eingehandelt hatte, verlor diesmal Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) den Kontakt zu den Besten. Mit Guarnier, die den Sprint um Rang zwei bereits zum dritten Mal gewann und durch die Zeitbonifikation erneut ihren Vorsprung in der Gesamtwertung ausbaute, erreichten nur noch Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla), Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv), Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda), Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) und Mara Abbott (Wiggle-Honda) das Ziel.
Dieses Sextett führt vor den zwei letzten Etappen, einem 21,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Lago Maggiore und einer schweren, steilen Bergankunft in San Domenico Di Varzo, nun auch die Gesamtwertung an und liegt innerhalb von 1:01 Minute.
Auf dem Weg von Arenzano nach Loano bildete sich schon früh am ersten Anstieg des Tages eine nur noch 13-köpfige Gruppe, aus der heraus Brand gemeinsam mit Jessie Daams (Lotto-Soudal Ladies) attackierten. In der Abfahrt ließ Brand auch Daams stehen, und baute anschließend alleine ihren Vorsprung auf über drei Minuten aus, um schließlich solo zum Sieg zu fahren.
„Ich wollte mir vor dem zweiten Anstieg einen möglichst großen Vorsprung erarbeiten, um dort unter Umständen unseren Klassementfahrerinnen helfen zu können", wurde die 26-Jährige später in einer Pressemitteilung des Teams zitiert. Doch dazu kam es nicht.
Hinter ihr lief in der Abfahrt vom ersten Berg, dem Anstieg von Naso di Gatto, noch einmal ein größeres Feld zusammen, doch als es wieder aufwärts ging, sorgte Moolman-Pasio mit einem Angriff für die nächste Selektion. Diesmal bekamen auch Longo Borghini und Ferrand-Prevot Probleme, aber das Tempo war trotzdem nicht hoch genug, um zu Brand aufschließen zu können.
Nur noch fünf Fahrerinnen überquerten mit 45 Sekunden Rückstand auf Brand in der Favoritengruppe die Bergwertung, und in der Abfahrt kam Longo Borghini zurück nach vorne, und am Meer angekommen gab es weitere Attacken, wobei keine Erfolg hatte - der einzige Effekt: Brand wurde nicht effektiv verfolgt und konnte ihren Vorsprung, der schon in der Abfahrt wieder angewachsen war, noch einmal ausbauen.
Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Rabobank-Liv)
2. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 2:41
3. Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) + 2:41
4. Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) + 2:41
5. Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) + 2:41
6. Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) + 2:41
7. Mara Abbott (Wiggle-Honda) + 2:43
8. Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) + 4:30
9. Roxane Knetemann (Rabobank-Liv) + 4:30
10. Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur) + 4:30
1. Megan Guarnier (Boels-Dolmans)
2. Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) + 0:16
3. Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) + 0:17
4. Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) + 0:31
5. Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) + 0:36
6. Mara Abbott (Wiggle-Honda) + 1:01
7. Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) + 2:23
8. Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) + 3:56
9. Roxane Knetemann (Rabobank-Liv) + 4:09
10. Shara Gillow (Rabobank-Liv) + 4:12
...14. Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur) + 6:46
(rsn) - Anna van der Breggen (Rabobank-Liv) hat den Giro Rosa gewonnen und damit den größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere gefeiert. Die 25-jährige Niederländerin, die mit ihrem Sieg im gestrig
(rsn) - Mayuko Hagiwara hat beim Giro Rosa für eine Sensation gesorgt und sich als erste Fahrerin aus Japan in die Siegerlisten der Italien-Rundfahrt der Frauen eingetragen. Die 28-Jährige vom Wiggl
(rsn) - Themenwechsel beim Giro Rosa: Nach fünf Tagen im italienischen Glutofen gab es auf der 5. Etappe an Tag sechs die ersehnte Abkühlung. Bei heftigem Regen gewann Pauline Ferrand-Prevot (Raboba
(rsn) - Mit dem erwarteten Massensprint ist die 4. Etappe des Giro Rosa nach 98 Kilometern von Pioltello nach Pozzo d´Adda zu Ende gegangen. Das Ergebnis aber überraschte etwas: Nachdem Lucinda Bran
(rsn) - Die 3. Etappe des Giro Rosa hat einen unerwarteten Verlauf genommen. Das 127,5 Kilometer lange Teilstück von Curtatone nach Mantua ging trotz des sprinterfreundlichen Profils nicht mit einer
(rsn) - Für Megan Guarnier (Boels-Dolmans) läuft es in diesem Jahr wie am Schnürchen. Die 30-jährige Klettererin feierte auf der 2. Etappe des Giro Rosa bereits ihren fünften Saisonsieg - und das
rsn) – Nach perfekter Vorarbeit ihres Velocio-SRAM-Teams hat Barbara Guarischi am zweiten Tag des Giro Rosa ihren ersten Saisonsieg einfahren können. Die italienische Sprinterin ließ auf der 1. Et
(rsn) – Annemiek Van Vleuten (Bigla) hat wie im vergangenen Jahr auch den Auftakt des Giro Rosa für sich entschieden. Die 32-jährige Niederländerin setzte sich am Freitagabend in der slowenischen
(rsn) - Am Samstag beginnt die Tour de France, doch schon am heutigen Freitagabend fällt in Ljubljana der Startschuss zum Giro Rosa, der einzigen „Grand Tour" des Frauen-Kalenders. Das zehntägige
(rsn) - Nach einem heftigen Sturz beim stürmischen Gent-Wevelgem am 29. März war Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur) gut zwei Monate außer Gefecht. Eine schwere Gehirnerschütterung ließ sie rund vi
(rsn) - Früher als sonst haben die Organisatoren des Giro Rosa die Strecke der Auflage bekanntgegeben. Die wichtigste Rundfahrt im Frauen-Kalender wird in diesem Jahr in Ljubljana gestartet und endet
(rsn) – Die Italien-Rundfahrt der Frauen wird 2015 auch ein Einzelzeitfahren im Programm haben. Wie die Organisatoren meldeten, wird dieses am 11. Juli ausgetragen und über 21,7 Kilometer von Pisan
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der