--> -->
20.06.2015 | (rsn) - Geraint Thomas (Sky) ist auf der gestrigen 7. Etappe der Tour de Suisse dem Gelben Trikot wieder ein Stückchen näher gerückt – genau genommen um fünf Sekunden, wie bereits nach dem sechsten Teilstück. Insgesamt zehn Sekunden hat der Waliser an den vergangenen beiden Tagen gegenüber dem Gesamtführenden Thibaut Pinot also gutmachen können. Der FDJ-Kapitän der jeweils im Finale abgehängt wurde und jetzt nur noch 37 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Thomas hat.
„Die Zielankünfte bei der Tour de Suisse sind immer etwas ‚speziell‘. Ich habe mich im Etappenfinale an der Spitze des Feldes gezeigt, aber der Schlusskilometer war wirklich gefährlich. Es war hektisch und nervös und deshalb bin ich etwas zurückgefallen“, kommentierte der Franzose am Freitag gegenüber der L’Equipe seine erneute Zeiteinbuße, die mit Blick auf das abschließende Zeitfahren in Bern seine Chancen auf den Gesamtsieg sinken lassen.
Das weiß auch Pinot selber, der nach seinem Sieg auf der Königsetappe am Rettenbachferner noch 47 Sekunden vor Thomas lag. Doch der spielte auf den beiden folgenden Etappen seine technischen Fertigkeiten aus und kam jeweils in der ersten Gruppe zeitgleich mit dem Etappengewinner ins Ziel. Kletterspezialist Pinot konnte dabei nicht mithalten und braucht nun im Zeitfahren – einer Disziplin, in der Thomas deutlich stärker einzuschätzen ist – fast schon ein kleines Wunder.
„37 Sekunden auf Thomas sind nicht viel. Ich kann nur darauf hoffen, einen großartigen Tag zu erwischen. Wenn ich schon 100 Prozent meiner Form hätte, wäre ich nicht besorgt, aber noch bin ich nicht in meiner besten Verfassung“, so er 25-Jährige, dessen großes Ziel die am 4. Juli in Utrecht beginnende Tour de France ist und nicht die Schweiz-Rundfahrt.
Doch ehe am Sonntag das alles entscheidende Zeitfahren ansteht, muss Pinot noch die heutige schwere Etappe rund um Bern überstehen. Das Profil gleicht dem eines Frühjahrsklassikers vom Schlage des Amstel Gold Race – und da dürfte Thomas erneut im Vorteil sein.
22.06.2015Sicherte sich Jungels in Bern sein Tour-Ticket?(rsn) – Mit der vielleicht besten Vorstellung in einem Zeitfahren, seit er Profi ist, hat sich Bob Jungels im Finale der 79. Tour de Suisse noch vom 14. Auf den sechsten Platz der Gesamtwertung kata
22.06.2015Thomas: Der Rettenbachferner war der Knackpunkt(rsn) – Seine Sky-Mannschaft gewann die Teamwertung der Tour de Suisse, er selber war im Verlauf der neun Tage wohl der beständigste Fahrer im Peloton. Doch zum Gesamtsieg fehlten Geraint Thomas le
21.06.2015Spilak holt sich im Zeitfahren noch das Gelbe Trikot(rsn) – In einem spannungsreichen Finale hat sich Simon Spilak (Katusha) als erster Fahrer aus Slowenen die Gesamtwertung der Tour de Suisse gesichert. Der 28-Jährige belegte im Zeitfahren von Bern
21.06.2015Spilak triumphiert in Bern, Dumoulin dominiert Zeitfahren(rsn) – Simon Spilak (Katusha) hat mit einem starken Auftritt im abschließenden Zeitfahren die 79. Tour de Suisse gewonnen. Der 28 Jahre alte Slowene musste sich auf dem 38,4 Kilometer langen Parco
21.06.2015Cancellara früh im Einsatz, holt Dumoulin Tages- & Gesamtsieg?(rsn) – Der Franzose William Bonnet (FDJ) wird heute um 14.46 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren der 79. Tour de Suisse eröffnen. Der Teamkollege des Gesamtführenden Thibaut Pinot eröffnet d
20.06.2015Pinot würde trotz erneuter Zeiteinbuße auf sich wetten(rsn) – Ob sich Thibaut Pinot (FDJ) nach dem morgigen Zeitfahren der 79. Tour de Suisse darüber ärgern wird, dass er sich an gleich drei aufeinander folgenden Tagen in den Finals hat abhängen las
20.06.2015Lutsenko gelingt Ausreißer-Coup, Pinot wieder mit Zeitverlust(rsn) – Auf der 8. Etappe der 79. Tour de Suisse haben die Ausreißer den Sieg unter sich ausgemacht. Nach 152,5 Kilometer, die auf einem Rundkurs um Bern ausgetragen wurden, verwies Alexey Lutsenko
19.06.2015Kristoff stoppt in Düdingen Sagans Rekordjagd(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo), der bisher schon zwei Etappen der 79. Tour de Suisse gewinnen konnte, hat am Freitag in Alexander Kristoff (Katusha) seinen Meister gefunden. Der 27 Jahre alte No
19.06.2015Kristoff schlägt Sagan in Düdingen, Pinot büßt weiter Zeit ein(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) muss bei der 79. Tour de Suisse noch auf seinen zwölften Etappensieg warten, der ihn zum alleinigen Rekordhalter machen würde. Der Slowakische Meister belegte au
18.06.2015Sagan zieht mit Kübler und Koblet gleich(rsn) – Bis heute teilten sich die heimischen Radsport-Ikonen Ferdi Kübler und Hugo Koblet den Rekord bei der Tour de Suisse. Beide sammelten im Lauf ihrer Karriere jeweils elf Etappensiege bei ihr
18.06.2015Sagan schlägt erneut zu, Thomas rückt näher an Pinot heran(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat bei der 79. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister ließ über 193,1 Kilometer von Wil nach Biel den Konkurrenten keine C
18.06.2015Tour de Suisse: Denifl hat das Bergtrikot so gut wie sicher(rsn) – Auch wenn bei der Tour de Suisse noch vier Etappen anstehen, so dürfte Stefan Denifl (IAM) das Bergtrikot kaum noch zu nehmen sein. Der Österreicher sammelte auf der gestrigen Königsetapp
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe