--> -->
12.06.2015 | (rsn) - Bis Mitte Juni musste sie auf ihren ersten Saisonsieg warten, nun darf Emma Johansson (Orica-AIS) bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen jubeln. Die Schwedin hat in Fruiz die 82,2 Kilometer lange 2. Etappe der baskischen Rundfahrt Emakumeen Bira gewonnen. Auf dem Zielstrich aber riss noch eine Andere die Arme hoch: Annemiek Van Vleuten (Bigla) dachte, gewonnen zu haben, doch wie das Zielfoto später bewies, hatte Johansson ihr Vorderrad auf den letzten Zentimetern per Tigersprung noch an der Niederländerin vorbeigeschoben.
"Sie wusste nicht, dass ich komme. Es tut mir etwas leid, dass ich ihr den Sieg weggenommen habe", sagte Johansson später. "Aber nachdem ich gestern so knapp verloren habe, verdiene ich das glaube ich auch ein wenig." Auf der 1. Etappe hatte Johansson ihrerseits gegen Megan Guarnier (Boels-Dolmans) erst im Zielfoto-Entscheid unterlegen.
Johansson triumphierte im Sprint einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die sich erst in der sieben Kilometer langen Abfahrt vom letzten Berg hinunter zum Tagesziel gebildet hatte und der auch die Polin Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) angehörte. Sie wurde hinter Katrin Garfoot (Orica-AIS) wie am Vortag Etappenvierte und behauptete so ihre Gesamtführung, da es bei der fünftägigen Rundfahrt keine Zeitbonifikationen zu gewinnen gibt.
Hinter Niewiadoma wurde Ashleigh-Moolman-Pasio Tagesfünfte und blieb somit in der Gesamtwertung zwei Sekunden hinter Niewiadoma auf Rang zwei. Guarnier verteidigte als Tagessechste ihren vierten Gesamtrang hinter Johansson. Hinter ihr kamen auch Anna Van der Breggen, Shara Gillow (beide Rabobank-Liv), Amanda Spratt (Orica-AIS) und Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) noch zeitgleich mit der Siegerin an.
#Die Gesamtfünfte Tetyana Riabchenko (Inpa Sottoli Giusfredi) aus der Ukraine führte 22 Sekunden später eine vierköpfige Verfolgergruppe mit Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans), Jessie Daams (Lotto-Soudal) und Anna Zaverschinskaja (Bizkaia-Durango) ins Ziel.
Die beiden deutschen Starterinnen Romy Kasper (Boels-Dolmans) und Clara Koppenburg (Bigla) hatten mit dem Etappenausgang nichts zu tun. Doch Kasper hatte einer der vielen Ausreißergruppen angehört, die sich während des Tages bildeten, alle aber wieder zurückgeholt wurden. Der vielversprechendste Vorstoß gelang knapp 25 Kilometer vor dem Ziel Valentina Scandolara (Orica-AIS), der Van Dijk und Sheyla Gutierrez (Lointek) folgten. Wenig später schlossen auch Gillow und Doris Schweizer (Bigla) auf.
Das Quintett ging mit 30 Sekunden Vorsprung in den Anstieg zur letzten Bergwertung und behauptete auch dort noch einige Zeit sein Polster. Doch kurz vor dem Gipfel explodierte das Tempo im Feld und Schweizer wurde gemeinsam mit ihren vier Begleiterinnen gestellt. Am Bergpreis und in der Abfahrt setzten sich dann zunächst fünf weitere Fahrerinnen ab: Niewiadoma, Stevens, Johansson, Garfoot und Moolman-Pasio. Sie bekamen auf dem Weg zum Ziel jedoch noch von fünf weiteren Gesellschaft, so dass letztlich eine Zehnergruppe den Sieg aussprintete - mit dem besten Ende für Johansson.
Etappenergebnis:
1. Emma Johansson (Orica-AIS)
2. Annemiek Van Vleuten (Bigla)+ 0:00
3. Katrin Garfoot (Orica-AIS) + 0:00
4. Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) + 0:00
5. Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) + 0:00
6. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:00
7. Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) + 0:00
8. Shara Gillow (Rabobank-Liv) + 0:00
9. Amanda Spratt (Orica-AIS) + 0:00
10. Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) + 0:00
Gesamtwertung:
1. Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv)
2. Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) + 0:00
3. Emma Johansson (Orica-AIS) + 0:02
4. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) +0:07
5. Tetyana Riabchenko (Inpa Sottoli Giusfredi) + 0:53
(rsn) - Grund zum Jubeln hatten beim Überqueren der Ziellinie am Schlusstag der Rundfahrt Euskal Emakumeen Bira (Kat. 2.1) im Baskenland sowohl die Siegerin, als auch die knapp unterlegene Tageszweit
(rsn) - Um ein Haar hätte ein Ausreißertrio auf der 3. Etappe die Gesamtwertung der Rundfahrt Euskal Emakumeen Bira (Kat. 2.1) im Baskenland an sich gerissen. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) gewann da
(rsn) – Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) hat auf der 1. Etappe der Euskal Emakumeen Bira (2.1) das Gelbe Trikot übernommen. Die 20-jährige Polin belegte nach 96,8 Kilometern rund um Arrasate im
(rsn) – Nach mehreren Podiumsplatzierungen hat Annemiek van Vleuten zum Auftakt der spanischen Rundfahrt Euskal Emakumeen Bira (2.1) den ersten Sieg im Trikot ihres Bigla-Teams gefeiert. Die Niederl
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z