Zielfoto bringt den Beweis

Van Vleuten jubelt zu früh: Johansson siegt im Baskenland

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Vleuten jubelt zu früh: Johansson siegt im Baskenland"
Emma Johansson (Orica-AIS) | Foto: Cor Vos

12.06.2015  |  (rsn) - Bis Mitte Juni musste sie auf ihren ersten Saisonsieg warten, nun darf Emma Johansson (Orica-AIS) bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen jubeln. Die Schwedin hat in Fruiz die 82,2 Kilometer lange 2. Etappe der baskischen Rundfahrt Emakumeen Bira gewonnen. Auf dem Zielstrich aber riss noch eine Andere die Arme hoch: Annemiek Van Vleuten (Bigla) dachte, gewonnen zu haben, doch wie das Zielfoto später bewies, hatte Johansson ihr Vorderrad auf den letzten Zentimetern per Tigersprung noch an der Niederländerin vorbeigeschoben.

"Sie wusste nicht, dass ich komme. Es tut mir etwas leid, dass ich ihr den Sieg weggenommen habe", sagte Johansson später. "Aber nachdem ich gestern so knapp verloren habe, verdiene ich das glaube ich auch ein wenig." Auf der 1. Etappe hatte Johansson ihrerseits gegen Megan Guarnier (Boels-Dolmans) erst im Zielfoto-Entscheid unterlegen.

Johansson triumphierte im Sprint einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die sich erst in der sieben Kilometer langen Abfahrt vom letzten Berg hinunter zum Tagesziel gebildet hatte und der auch die Polin Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) angehörte. Sie wurde hinter Katrin Garfoot (Orica-AIS) wie am Vortag Etappenvierte und behauptete so ihre Gesamtführung, da es bei der fünftägigen Rundfahrt keine Zeitbonifikationen zu gewinnen gibt.

Hinter Niewiadoma wurde Ashleigh-Moolman-Pasio Tagesfünfte und blieb somit in der Gesamtwertung zwei Sekunden hinter Niewiadoma auf Rang zwei. Guarnier verteidigte als Tagessechste ihren vierten Gesamtrang hinter Johansson. Hinter ihr kamen auch Anna Van der Breggen, Shara Gillow (beide Rabobank-Liv), Amanda Spratt (Orica-AIS) und Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) noch zeitgleich mit der Siegerin an.

#Die Gesamtfünfte Tetyana Riabchenko (Inpa Sottoli Giusfredi) aus der Ukraine führte 22 Sekunden später eine vierköpfige Verfolgergruppe mit Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans), Jessie Daams (Lotto-Soudal) und Anna Zaverschinskaja (Bizkaia-Durango) ins Ziel.

Die beiden deutschen Starterinnen Romy Kasper (Boels-Dolmans) und Clara Koppenburg (Bigla) hatten mit dem Etappenausgang nichts zu tun. Doch Kasper hatte einer der vielen Ausreißergruppen angehört, die sich während des Tages bildeten, alle aber wieder zurückgeholt wurden. Der vielversprechendste Vorstoß gelang knapp 25 Kilometer vor dem Ziel Valentina Scandolara (Orica-AIS), der Van Dijk und Sheyla Gutierrez (Lointek) folgten. Wenig später schlossen auch Gillow und Doris Schweizer (Bigla) auf.

Das Quintett ging mit 30 Sekunden Vorsprung in den Anstieg zur letzten Bergwertung und behauptete auch dort noch einige Zeit sein Polster. Doch kurz vor dem Gipfel explodierte das Tempo im Feld und Schweizer wurde gemeinsam mit ihren vier Begleiterinnen gestellt. Am Bergpreis und in der Abfahrt setzten sich dann zunächst fünf weitere Fahrerinnen ab: Niewiadoma, Stevens, Johansson, Garfoot und Moolman-Pasio. Sie bekamen auf dem Weg zum Ziel jedoch noch von fünf weiteren Gesellschaft, so dass letztlich eine Zehnergruppe den Sieg aussprintete - mit dem besten Ende für Johansson.

Etappenergebnis:
1. Emma Johansson (Orica-AIS)
2. Annemiek Van Vleuten (Bigla)+ 0:00
3. Katrin Garfoot (Orica-AIS) + 0:00
4. Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) + 0:00
5. Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) + 0:00
6. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:00
7. Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) + 0:00
8. Shara Gillow (Rabobank-Liv) + 0:00
9. Amanda Spratt (Orica-AIS) + 0:00
10. Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) + 0:00

Gesamtwertung:
1. Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv)
2. Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) + 0:00
3. Emma Johansson (Orica-AIS) + 0:02
4. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) +0:07
5. Tetyana Riabchenko (Inpa Sottoli Giusfredi) + 0:53

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine